Tourismus lasse sich nicht "anschalten wie ein Lichtschalter"
-
vor 12 Minuten
MÜNCHEN
-
Steht der Osterurlaub in Deutschland vor dem Aus? Ein Beschlusspapier des Bundeskanzleramtes sieht zumindest vorerst keine Lockerungen vor - und will erst Ende März über mögliche Öffnungen im Tourismus entscheiden. Der Branchenverband Dehoga spricht von einem "unsäglichen Papier".
[mehr...]
Schienenersatzverkehr ist eingerichtet - auch Linie S1 betroffen
-
vor 3 Stunden
NÜRNBERG
-
Stellwerkstörungen, Bäume auf den Gleisen, Weichenstörungen verursachen Verzögerungen und Zugausfälle in der Region. Alle Informationen zur aktuellen Lage auf den Bahnstrecken finden Sie in unserem Streckenticker.
[mehr...]
Fahrer hatte Kontrolle verloren und war von der Straße abgekommen
-
vor 33 Minuten
BESSENBACH
-
Zwei Menschen sind am Dienstagnachmittag bei einem schweren Unfall in Unterfranken ums Leben gekommen. Die beiden Senioren waren im Landkreis Aschaffenburg zu Fuß nahe einer Scheune unterwegs gewesen - dort wurden die beiden von einem Auto erfasst.
[mehr...]
In den letzten sechs Tagen lag der Wert unter dem Faktor 100
-
vor 6 Stunden
NÜRNBERG
-
Es sind den allgemeinen Umständen entsprechend gute Nachrichten für die Stadt Nürnberg: Weil sich die Zahlen in den letzten Tagen weitgehend stabilisiert haben, könnte die Ausgangssperre schon bald beendet werden. Wir erklären, was dafür passieren muss.
[mehr...]
Die Organisation fordert wie seine Klassenkameraden die Rückholung von Vladyslav V.
-
vor 2 Stunden
FÜRTH
-
Vor wenigen Tagen hat der Fürther Stadtrat mehrheitlich die Rückführung von Vladyslav V. und seiner Familie in die Ukraine verurteilt. Der 21-Jährige war dabei, an der FOS sein Fach-Abi zu machen. Die Seebrücke Fürth zeigt sich nun ebenfalls bestürzt.
[mehr...]
Während der Sanierung muss geschützter Lebensraum ersetzt werden
-
vor 2 Stunden
NÜRNBERG
-
Sie schauen aus wie schwimmende Wiesen. Während die Dr.-Gustav-Heinemann-Brücke saniert wird, muss geschützter Lebensraum für verschiedene Wasservögel ersetzt werden. Dafür haben Mitarbeiter des Servicebetriebs Öffentlicher Raum in den vergangenen Tagen nun drei Schwimminseln aufs Wasser gebracht.
[mehr...]
Es gibt zwar scharfe Kritik an Geschäftsführern, aber keine personellen Konsequenzen
-
vor 18 Minuten
ERLANGEN
-
Der BRK-Kreisverband Erlangen-Höchstadt prangert die Corona-Impfdrängler in seiner Führungsebene offiziell zwar stark an, zieht aber keine Konsequenzen daraus und hält somit an den beteiligten Kreisgeschäftsführern weiter fest. Eine zur Aufklärung eigens eingesetzte Gruppe von Vorstandsmitgliedern will sich Mitte März 2021 erneut mit dem Fall befassen.
[mehr...]
Anhänger und Gegner von Lockerungen stehen sich gegenüber
BERLIN
-
Macht Läden und Gaststätten auf, Impfungen und Tests werden uns helfen, sagen die einen. Helfen schon, aber nicht schnell genug, die Infektionswelle rollt doch schon, sagen die anderen. Vor den Beratungen von Kanzlerin und Ministerpräsidenten wird hart gerungen.
[mehr...]
Wegen Corona findet die Ausstellung 2021 digital statt
NÜRNBERG
-
Alles geschlossen wegen Corona, das geht auch an unserer Leserfotoausstellung „Objektiv 2020“ nicht spurlos vorbei: Erstmals werden wir unsere Bilderschau deshalb vom Handwerkerhof komplett ins Internet verlagern. Und auch beim Wertungssystem gibt es Neuheiten.
[mehr...]
Besucher müssen weiterhin einen negativen Test vorlegen
MÜNCHEN
-
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH) hat die Pflicht zu engmaschigen Corona-Tests für Beschäftigte in Pflege- und Altenheimen vorläufig außer Vollzug gesetzt. Von Donnerstag an ist diese Regelung damit zunächst ausgesetzt, wie das Gericht am Dienstag mitteilte.
[mehr...]