Ein heißer Festivalsommer steht in Altmühlfranken bevor
10.02.2018 08:11 Uhr
_ © Robin Bellmann
Heimspiel-Festival: Mit Campingplatz im Freibad
Das Heimspiel-Festival feiert seine Verdopplung. Statt einen gibt es 2018 erstmals zwei Tage. So wird das Ding auch zum echten Festival – mit Campingplatz im Freibad der Stadt. Ziemlich abgefahren. Zuletzt war man zweimal in Folge ausverkauft, deswegen sollte man sich kartentechnisch sputen. Als Headliner wurden die Partykracher von Culcha Candela („Hamma!“ und „Von allein“), Django 3000, Mono & Nikitaman, die Neofolkband Mighty Oaks und die Kinderband Donikkl verpflichtet.
Culcha Candela kommen zum Heimspiel ins Bergwaldtheater. © Katja Kuhl
Insgesamt gibt es in der einmaligen Kulisse der Waldbühne an zwei Tagen rund 15 Bands auf zwei Bühnen zu sehen. Darunter auch eine ganze Menge spannender Neuentdeckungen wie Toksi, Neufundland oder Montreal, aber auch arrivierte Größen wie LOT, Jamaram und mehr.
Freitag, 11. Mai, Samstag, 12 Mai, Bergwaldtheater, Weißenburg
Open Air am Berg bei Eichstätt: Kleiner, aber wieder netter
Rock am Berg ist das älteste Open Air der Region. Am sogenannten Elefantenbuckel über Eichstätt wird seit vielen Jahren gefeiert. Zuletzt allerdings mit Unterbrechungen, denn 2016 sagte man das Festival kurzerhand ab. 2017 startete man dann mit neuem Team und kleinerem Programm wieder durch. Man wollte sich ein bisschen gesund schrumpfen. Vorbei die Zeiten, als man weit über 10000 Besucher über Eichstätt begrüßen konnte.
Open Air am Berg
Jetzt bäckt man bei Rock am Berg wieder kleinere Brötchen, aber hat mehr Spaß dabei. Auch schön. Als Headliner hatte man bis Redaktionsschluss die Berliner Deathcore-Band mit dem schönen Namen We Butter the Bread with Butter bekannt gegeben. Dazu Gypsy Hill, Las Manos de Filippi und: die Dollnsteiner Blaskapelle.
Freitag, 18. Mai, Samstag, 19 Mai, Elefantenbuckel, Eichstätt
Burning Beach: Und der Beat geht weiter …
Ins dritte Jahr geht mittlerweile das Electro Festival Burning Beach in Allmannsdorf bei Pleinfeld. Drei Tage lang verzauberte die Veranstaltung den Strand in eine magische Beat-Landschaft, in der es von morgens bis nachts wummerte. Dem jungen Partyvolk gefiel‘s. Um die 5000 Besucher fanden sich zu den beiden Auflagen ein, und die Veranstalter wollen weiter eins draufsetzen und sich langfristig auf der Electro-Landkarte etablieren.
Burning Beach © Jan Stephan
Die ersten DJs für 2018 sind nun bereits bekannt gegeben. Wer jetzt nicht ganz steil in Raver-Kreisen unterwegs ist, ist nicht mit all diesen Künstlern per Du, aber die Organisatoren werden schon wissen, was sie da treiben. Ganz nett ist die Option, sich die Mixes der Künstler auf der Facebook-Seite des Festivals durchzuhören. Da wird manch einer feststellen, dass man mit Electro mehr anfangen kann, als er sich gedacht hatte.
Bereits bestätigt für 2018: Sascha Braemer, Pappenheimer, Niereich, Björn Torwellen, Kollektiv Ost, DJ Audiovirus, Patricia, T.Blisskin.
Freitag, 15. Juni, bis Sonntag, 17. Juni, Arche Brombachsee, Allmannsdorf
Gutsfest: Neue Stimme des deutschen Pop
Das Gutsfest in Ellingen kommt zurück. Nach dem starken Start mit Seiler und Speer im vergangenen Jahr sollen diesmal unter anderem Glasperlenspiel (Geiles Leben) und der Pop-Shootingstar Lea für ein rauschendes Fest sorgen. Ein Star des Konzepts ist dabei auch wieder die Location. Im Fürstlichen Ökonomiehof, im Schatten der Ellinger Residenz werden Pferde- und Ochsenställe, Scheunen und herrschaftliche Wohnräume zu einem bunten Festivalgelände gemacht.
LEA © Four Artists
Das Ganze soll eine Art Bardentreffen im Kleinen werden. Neben den beiden großen Headlinern treten zahlreiche Straßenmusiker auf, es gibt Poetry-Slam, Kunstausstellung und Food-trucks. Zudem werden weitere Bands im Hauptprogramm folgen.
Spannend ist vor allem Lea, die als Vorband gebucht wurde, derzeit aber auf dem Weg ist, die neue Stimme im deutschen Popgeschäft zu werden. Charismatische Stimme, spannende Arrangements und Texte, die nicht aus der Konserve kommen. Das könnte noch was Großes werden.
Freitag, 22. Juni, Residenz, Ellingen
Afrika & Karibik Fest: Das Flaggschiff der Festivalszene
AKF © Robin Bellmann
Das Flaggschiff der Festivalszene in der Region. Ursprünglich in Oettingen zu Hause zog das Afrika Karibik Fest vor ein paar Jahren nach Wassertrüdingen und ist nun von Altmühlfranken gefühlt eingemeindet. Traditionell im Reggae-Weltmusik-Bereich angesiedelt, sind diesmal der Bob-Marley-Sohn sowie Hans Söllner die Headliner. In der Reggae-Szene eine Ikone ist zudem die Australierin Nattali Rize. Dazu kommen unter anderem Mellow Mark, Sarah Lesch oder Banda Internationale. Berühmt ist das Festival auch für seinen Markt am Sonntag, zu dem bis zu 10000 Besucher aus ganz Bayern strömen.
Donnerstag, 22. Juli, bis Sonntag, 22. Juli, Wörnitzfestplatz, Wassertrüdingen
Classic Rock direkt am See
Classic Rock ist auch dieses Jahr wieder bei Lieder am See direkt am Strand in Enderndorf geboten. Bis Redaktionsschluss standen die Headliner noch aus. In aller Regel hauen die Veranstalter aber diesbezüglich ordentlich auf die Kacke und fliegen einen der ganz großen alten Rockhelden ein.
Spider Murphy Gang © Dieter Bichl
Zumindest die Spider Murphy Gang ist schon mal fest gebucht. Und die Münchner „Skandal“-Rocker sind hierzulande locker für ein volles Festzelt gut. Mal sehen, was da sonst noch nachkommt, aber der Strand könnte ganz gut voll werden. Ebenfalls bestätigt bislang: Wishbone Ash und Ray Wilson Genesis Classic.
Samstag, 4. August, Strandbad, Enderndorf
Bergwaldtheater: LaBrassBanda ist im Anmarsch
Das Bergwaldtheater wird jünger. Was Programm und was Publikum anbetrifft. Neben dem Heimspiel ist nun eine zweite Konzertveranstaltung eingezogen, die kräftig im coolen Rock-Pop-Bereich mitmischt. Die Stadt Weißenburg hat sich LaBrassBanda geleistet, die vor zehn Jahren aus dem Nichts auf der großen Bühne erschienen sind und Blasmusik auf einmal zu coolen Clubsounds umdefinierten.
LABRASSBANDA © Atelier Poschauko & Stefan Bausewein
Bis heute sind sie ein ganz großer Name geblieben. Und nach Weißenburg bringen sie auch noch zwei Bands mit, die ihnen in gewisser Weise ähnlich sind, die aber noch im Kommen sind. Da wären einmal die Mundart-Hip-Hopper von Dicht & Ergreifend und einmal die
ganz wunderbare österreichische Band Granada. Ein spannender und ziemlich krachender Abschluss der Bergwaldtheatersaison.
Sonntag, 5. August, Bergwaldtheater, Weißenburg
Hopfenpflücker-Festival: Neues Festival auf der Bildfläche
MOOP MAMA
Neu auf der Festivalkarte in diesem Jahr: das Hopfenpflückerfest in Pyras bei Thalmässing. Im Innenhof der Brauerei will man ausschließlich bayerische Künstler präsentieren, aber eben nicht die alten Bekannten, sondern eher die jungen Wilden. Mit dabei sind etwa die Brass-Hip-Hopper von Moop Mama, Django 3000, Kellerkommando aus Bamberg und auch die stets spannenden Pam Pam Ida.
Das Ganze wird eher entspannt in Biergarten-Atmosphäre mit Zeltplatz ablaufen. Auf jeden Fall ein interessanter Versuch.
Samstag, 15. September, Brauereigutshof, Pyras
Tickets fur diese Veranstaltungen sind in der Geschäftsstelle des Weißenburger Tagblatts erhältlich.
weitere Meldungen aus dem Ressort: Carpe Diem
Um selbst einen Kommentar abgeben oder empfehlen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren