Der Fall Mollath: Eine Chronik der Ereignisse
Ende 2011 bekommt der Fall von Gustl Mollath erstmals durch die Nürnberger Nachrichten mediale Aufmerksamkeit. Zu diesem Zeitpunkt sitzt Ferdl. G, wie ihn die NN zum Schutz von Angehörigen nennen, seit fünf Jahren zwangsweise in verschiedenen psychiatrischen Krankenhäusern. Er soll in dem Wahn leben, Opfer des Bankensystems zu sein. Zudem habe er seine Frau verprügelt - hier kommt es aber zu keiner Verurteilung. Durch seine "Erkrankung" sei Mollath nicht schuldfähig. Seine Unterstützer vermuten einen Komplott der Nürnberger HypoVereinsbank und der Justiz hinter Mollaths Unterbringung.
14.06.2019 © dpa
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Zu seinem 80. Geburtstag: Die zehn besten Chuck Norris-Sprüche
Berühmt wurde er 1972 als Gegner von Bruce Lee in "Die Todeskralle schlägt wieder zu" und durch die Kinoreihe "Missing in Action". Kultstatus erreichter der Schauspieler jedoch durch die TV-Serie "Walker, Texas Ranger", in der er als "harter Hund" in Dallas gegen das Verbrechen kämpft. Im Netz ist er längst Legende - durch die zahlreichen Sprüche über ihn.
Seitenwechsel – Ex-Politiker in der Wirtschaft
Viele Politiker hatten schon immer den richtigen Riecher, wo das große Geld liegt. Lukrative Posten in der Wirtschaft haben in den vergangenen Jahren eine Reihe von ihnen in neue Arbeitsbereiche gelockt. Hier eine Auswahl.
31 Jahre Mauerfall: DDR-Bürger erreichen Franken
Im Herbst 1989 beginnt mit Genschers Ansprache in Prag eine friedliche Revolution. Erste Flüchtlinge aus dem Osten erreichen mit Zügen Oberfranken, kurz darauf kommen auch viele DDR-Bürger in Nürnberg an. Ein eindrucksvoller Rückblick mit Bildern aus unserem Archiv.
Zehn Gründe, warum Hunde besser sind als Katzen
Katzen hin, Katzen her: Am Anfang war der Hund. Im Gegensatz zu arroganten Miezen, weiß der beste Freund des Menschen immer, wer er ist und wo er herkommt. Zehn Gründe, die für unsere vierbeinigen Lebenspartner sprechen.