NÜRNBERG
-
Wer sich beim Arbeiten zuhause nicht konzentrieren kann, für den klingt die Flucht ins "Hoteloffice" verlockend. Auf der anderen Seite könnte das Konzept eine Einnahmequelle für die gebeutelten Hotels bedeuten – eine Win-win-Situation also?
[mehr...]
NÜRNBERG
-
Frauen auf Vorstandsposten sind in Deutschland immer noch unterrepräsentiert. Doch es tut sich was, gerade auch in den Führungsetagen fränkischer Unternehmen. Wir stellen einige der Topkräfte der Region vor!
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
NÜRNBERG/MÜNCHEN
-
Viele Fragen blieben offen, jetzt gibt es Antworten: In der Nacht zum Samstag veröffentlichte die bayerische Staatsregierung die neue Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. Der Katalog definiert klarer als zuvor, wie die Lockerungen ab Montag konkret aussehen sollen. Der Überblick.
[mehr...]
WASHINGTON
-
Wegen einer vor wenigen Tagen bekanntgewordenen Sicherheitslücke sind laut US-Medienberichten Zehntausende E-Mail-Server von Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen Opfer von Hacker-Attacken geworden.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
PEKING
-
Obwohl die Welt durch die Corona-Pandemie in der Rezession steckt, erlebt China einen unerwarteten Boom seines Außenhandels. Wie profitiert die deutsche Wirtschaft davon?
[mehr...]
WASHINGTON
-
Der US-Senat hat dem von Präsident Joe Biden vorgeschlagenen neuen Konjunkturpaket zur Bewältigung der Corona-Krise zugestimmt.
[mehr...](1)1 Kommentare vorhanden
NÜRNBERG
-
Bayerns Fitnessstudios sind seit Monaten im Lockdown. Wer etwa Krafttraining machen will, der muss sich zuhause mit Hanteln und Gewichten eindecken. Jetzt gibt die Staatsregierung den Betreibern zumindest für den Betrieb von Freiluft-Lösungen eine Perspektive.
[mehr...]
NÜRNBERG
-
Friseure dürfen seit gut einer Woche wieder öffnen - für andere sogenannte "körpernahe Dienstleistungen" gilt das aber nicht. Nun erneuert Bayern das Verbot für Tattoostudios und Massagepraxen ausdrücklich. Die Betreiber müssen weiter warten.
[mehr...]
NÜRNBERG
-
Bayerns Einzelhändler dürfen ab kommendem Montag wieder Kunden empfangen - zumindest dann, wenn die Siebe-Tage-Inzidenz in ihrer Region unter 100 liegt. Jetzt hat die Staatsregierung die Regeln für die Wiedereröffnung von vielen Geschäften fixiert. Dabei gilt unter anderem eine Karenzzeit - und eine strenge Maskenpflicht. Der Überblick!
[mehr...]
NÜRNBERG
-
Schon 2021 kommt die Solarpflicht für gewerbliche Neubauten, 2022 sollte die Verpflichtung zu Photovoltaikanlagen für die Dächer von neuen Privathäusern folgen. Dies war zumindest der Plan, den Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) im Sommer 2020 verkündete. Passiert ist seither wenig, bislang stattet der Freistaat nicht einmal seine eigenen Gebäude nennenswert mit Photovoltaik aus.
[mehr...](22)22 Kommentare vorhanden