Moderne trifft Tradition beim Fensterbauer aus Bieswang
Der Fensterbaubetrieb bietet Qualitätsarbeit - 13.03.2020 09:07 Uhr
„Nichts von der Stange”, verspricht Geschäftsführer Wolfgang Schmidt. Jedes Fenster wird für seine Kunden maßgefertigt.
04.03.2020 © PR
Häufig weiß der Kunde nicht, worauf zu achten ist und welche Funktionen für ihn selbst wichtig sind. „Wir bieten eine genaue und individuelle Beratung, wie sie nur durch den Spezialisten möglich ist“, sagt Geschäftsführer Wolfgang Schmidt über Fenster Rachinger. Neben Fenstern bietet die Firma in Bieswang auch Haustüren und Zubehör wie Rolllädensysteme, Fensterläden und Insektenschutz an.
Fenster Rachinger – Qualität made in Bayern. Damit wirbt Fenster Rachinger, und das nicht ohne Grund. „Wir sind ein regionaler Hersteller und fertigen hier vor Ort“, sagt Schmidt. Aus der Region für die Region. Außerdem wird bei Fenster Rachinger größter Wert auf Qualitätsarbeit gelegt. „Wir sind qualitativer Marktführer im hochwertigen Fensterbereich.“ Das Unternehmen kann seinen Kunden als Komplettanbieter alle Möglichkeiten rund ums Fenster offerieren - egal ob Holz, Holz-Aluminium oder Kunststoff. Maßgefertigt nach den Wünschen der Kunden bezüglich Form, Größe, Farbe, Material, Beschläge und Ausstattung - „nichts von der Stange“ - wird jedes Fenster individuell in der hauseigenen Fertigung produziert. Zu den Kunden zählen neben Privatkunden aus den Landkreisen unserer Region auch Partnerbetriebe in ganz Bayern. Zudem hat Rachinger auch eine Objektabteilung, mit der auch größere Aufträge - wie zuletzt erst das Gesundheitszentrum in Weißenburg - übernommen werden.
Wie entscheidend die richtige Beratung und der richtige Service für individuelle Fensterelemente ist und wie viel sich über den Charakter der Eigentümer aussagen lässt, sieht man hier.
04.03.2020 © PR
Das Unternehmen lebt von der Weiterempfehlung. „Wir haben viele Kunden, deren Eltern oder Bekannte schon bei uns gekauft haben“, sagt Schmidt. Auch nach dem Einbau der Fenster steht Fenster Rachinger seinen Kunden mit Service und Kundennachsorge zur Verfügung. Um die Kunden bestmöglich zu beraten, ist ein neuer, moderner Showroom in Planung, in dem den Kunden die Vielfalt der Produkte noch besser gezeigt werden soll. „Die Kunden wollen die Produkte anfassen und erleben“, weiß Diplom-Ingenieur Schmidt. Deshalb bieten die Außendienstmitarbeiter ihren Kunden auch immer die Möglichkeit eines Rundgangs durch die Produktion an. „Die Leute sollen sehen, wie bei uns Fenster gemacht werden.“
Geschäftsführer Wolfgang Schmidt: „Bei uns sehen die Kunden, wie wir die Fenster machen."
04.03.2020 © PR
Teamarbeit und ein gutes Verhältnis zwischen Geschäftsleitung und den 55 Mitarbeitern wird bei Fenster Rachinger groß- geschrieben. Davon zeugt auch, dass so mancher schon im Haus seine Ausbildung absolvierte - und bis zur Rente der Firma die Treue hielt. Dass alle per Du sind, versteht sich hier von selbst. „Dass unser Arbeitsklima richtig gut ist, können wir jedes Jahr bei unseren Tagen der offenen Tür zeigen“, sagt Wolfgang Schmidt.
Daneben spricht auch die hohe Fachkompetenz in den leitenden Positionen für sich. Rachinger bietet auf insgesamt 5.500 Quadratmetern ein attraktives Firmengelände mit modernen Fertigungshallen und Maschinenpark.
Moderne trifft Tradition: Das familiengeführte Unternehmen hat sich seit 1970 auf den Fensterbau spezialisiert, im Jahr 2012 wurde das 100-jährige Jubiläum gefeiert. „Und die nächste Generation steht bei uns bereits in den Startlöchern“, sagt Wolfgang Schmidt, der mit seiner Frau Christine das Bieswanger Unternehmen in vierter Generation leitet.
Fenster Rachinger, Am Solnhofer Weg 4 • 91788 Bieswang, Tel. 0 91 43 / 4 40, www.rachinger.de • info@rachinger.de, facebook.com/ fensterrachinger, www.instagram.com/fenster_rachinger, Unternehmensgründung: 1912, Mitarbeiter: 55, Geschäftsführer: Wolfgang Schmidt
Hanna Greta Schmidt Wiko

weitere Meldungen aus dem Ressort: WiKo