Alle Schlagzeilen
Ministerpräsident schlägt Pilotprojekte vor
MÜNCHEN
-
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) sieht Spielraum für vorsichtige Lockdown-Öffnungen. Bald können Zoo-Besuche wieder möglich sein. [mehr...]
WASHINGTON
-
Das US-Repräsentantenhaus hat dem von US-Präsident Joe Biden vorgeschlagenen Konjunkturpaket gegen die Corona-Krise im Umfang von 1,9 Billionen US-Dollar (rund 1,6 Billionen Euro) zugestimmt. [mehr...]
BERLIN
-
Deutschlands Reiseveranstalter hoffen trotz der weiter hohen Corona-Zahlen auf eine Reisewelle zur Sommersaison. [mehr...]
Innerhalb der nächsten drei Monate soll Pass entwickelt werden
BERLIN
-
Mehr Freiheiten mit einem Impfpass? Wirtschaftsverbände machen Druck. Politiker dämpfen Erwartungen. Auch vor dem nächsten Bund-Länder-Treffen regiert in der Politik die Vorsicht. [mehr...]
BEDFORD
-
Großbritannien sagt goodbye zu seinem Pandemie-Helden: Rekordspendensammler Tom Moore ("Captain Tom") soll an diesem Samstag mit militärischen Ehren bestattet werden. [mehr...]
BERLIN
-
Politiker warnen parteiübergreifend vor zu hohen Erwartungen an einen EU-Impfpass. Mehrere Branchen, die besonders unter der Corona-Pandemie leiden, setzen hingegen große Hoffnungen in einen solchen Nachweis. [mehr...]
BERLIN
-
Eine große Mehrheit der Deutschen wünscht sich einen Corona-Impfpass, der den Besuch von Theatern, Fitnessstudios, Sportereignissen oder auch Reiseerleichterungen ermöglicht. [mehr...]
369 neue Todesfälle binnen 24 Stunden
BERLIN
-
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 9762 Corona-Neuinfektionen und 369 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus gemeldet. Alles wichtige erfahren Sie in unserem Liveticker. [mehr...]
BERLIN
-
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 9762 Corona-Neuinfektionen gemeldet. [mehr...]
Unsere kleine Geschichte des Urlaubs zeigt, dass Fernweh ein uraltes Verlangen ist
NÜRNBERG
-
Zu den Olympischen Spielen, auf der Seidenstraße oder an den Gardasee: Seit Jahrtausenden reisen die Menschen. Seit dem
18. Jahrhundert auch ohne einen bestimmten Zweck. Heute steht wieder ein Bruch bevor – viele stellen das Vergnügen infrage. Eine kleine Geschichte übers Reisen. [mehr...]