-
Es dürfte der letzte Warnschuss gewesen sein für den 1. FC Nürnberg: Die Deutsche Fußball-Liga wird Verstöße gegen die Lizenzierungsauflagen künftig auch mit Punktabzügen ahnden. Aktuell droht dem Club "nur" ein saftiges Bußgeld.
Noch hat der Kaufmännische Vorstand Hoffnung, die sich abzeichnende Geldstrafe "minimieren oder eliminieren" zu können, wie er auf der Jahreshauptversammlung sagte. Weil sich der Eigenkapitalwert zum Stichtag 31. Dezember zum zweiten Mal signifikant zu verschlechtern droht, muss der 1. FC Nürnberg im nächsten Frühjahr eventuell eine halbe Million Euro nach Frankfurt am Main überweisen.
Niels Rossow hat somit ein paar Wochen Zeit, mit außerordentlichen Erträgen entgegenzuwirken. Wie der "kicker" berichtet, könnte es ab der Saison 2024/25 nicht nur für den Club aber richtig ernst werden, wenn die DFL ihre Lizenzierungsordnung drastisch verschärft. Statt einer Geldstrafe ist dann zu Saisonbeginn ein Punktabzug vorgesehen, zunächst von einem Zähler und ab 2025/26 sogar von drei Zählern.
1. FC Nürnberg
Dauer: 59:40
Folge 158: Endlich Urlaub am Gebäckband
Dauer: 59:40
Folge 158: Endlich Urlaub am Gebäckband
Vorgaben der Uefa
Darauf verständigte sich eine Mehrheit der 36 Vereine der Ersten und Zweiten Bundesliga in der vergangenen Woche auf ihrer Mitgliederversammlung in Frankfurt am Main. Womit die DFL eigentlich bloß die neuen Uefa-Vorgaben umsetzt.
Unter anderem heißt es in der so genannten Nettoeigenkapitalregel jetzt: "Der Lizenzbewerber muss in seinem Jahresabschluss bzw. Zwischenabschluss eine Nettoeigenkapitalposition ausweisen, die: a. positiv ist; oder b. sich seit dem letzten 31. Dezember um mindestens 10 Prozent verbessert hat."
Der Club hat bereits ungute Erfahrungen gemacht mit der Härte des Reglements: In die Zweitliga-Saison 1995/96 gingen die Nürnberger mit sechs Punkten Abzug, weil sie damals gegen die Lizenzauflagen des DFB verstoßen hatten.
Weitere Infos rund um den Club finden Sie auf unserer 1.FC Nürnberg-Seite.
Für noch mehr Club-Content...
... melden Sie sich hier für "Ka Depp - der Newsletter" an
... folgen Sie unserer Facebook-Seite "FCN-News"
... folgen Sie unserer Instagram-Seite "Ka Depp - der FCN-Podcast"
... treten Sie unserer Facebook-Gruppe "Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de" bei.