Fünftes Spiel ohne Sieg

„Trotzdem einen klaren Kopf bewahren“: So analysiert Club-Coach Klose das 1:2 in Elversberg

Johannes Lenz

Nordbayern-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

7.12.2024, 08:04 Uhr
Miroslav Klose an der Seitenlinie in Elversberg.

© Sportfoto Zink / Daniel Marr Miroslav Klose an der Seitenlinie in Elversberg.

Miroslav Klose wusste, welch schwere Aufgabe auf seine Mannschaft in Elversberg zukommen würde. "Ich habe auf der Pressekonferenz vor dem Spiel schon gesagt: Du musst richtig wach sein, du musst gierig sein, wenn du hier etwas mitnehmen möchtest", betont er auf der Pressekonferenz nach dem 1:2 deshalb nochmals. Und erklärt den wohl entscheidenden Grund für die Niederlage: "Wir haben es nur insgesamt fünfzehn Minuten geschafft, zu unserem Spiel zu finden und den Gegner ein bisschen laufen zu lassen."

In der Tat: Der FCN begann schwungvoll, nahm nach überstandener Schrecksekunde - die Elversberger hatten bereits in der zweiten Minute den Pfosten getroffen - das Heft des Handelns in die Hand. Nur folgerichtig netzte Castrop nach 14 Minuten zur Führung für die Gäste ein. Doch in der Folge verfiel der FCN in Passivität - und ließ auch nach Kloses Meinung die nötige Konsequenz vermissen: "In vielen Sachen - ob beim Abschluss vor dem Tor oder in den wichtigen Zweikämpfen - waren wir einfach nicht zur Stelle."

Miroslav appellierte an seine Mannschaft, trotz der Niederlage einen kühlen Kopf zu bewahren: "Wir wissen, wie eng das alles ist, es ist zweite Liga. Da kommt es auf viele Kleinigkeiten und Details an. Und du wirst gegen so eine Mannschaft (wie Elversberg, d. Red.) nicht alles wegverteidigen können. Wir müssen nur aufpassen, dass wenn wir einen Fehler machen, keine Kettenreaktion entsteht. Wir müssen trotzdem einen klaren Kopf bewahren und das Richtige machen, auch wenn einer ausgespielt ist", so die Forderung des Nürnberger Cheftrainers.

Kritische Worte von Knoche und Castrop

Selbstkritisch äußerte sich nach der Partie Kapitän Robin Knoche: "Das war heute unser schlechtestes Spiel der letzten Wochen, gerade in der ersten Halbzeit. Wenn du hier am Ende nur 15, 20 Minuten Fußball spielst, dann reicht es einfach nicht, um hier etwas mitzunehmen, geschweige denn drei Punkte." Ähnlich äußerte Jens Castrop, der Torschütze zur zwischenzeitlichen Führung für den FCN: "Wir haben heute nicht die Leistung auf den Platz gebracht, die wir in den letzten Spielen zeigen konnten. Elversberg hat es gut gemacht, wir haben leider nicht die Gegenwehr geleistet, die nötig gewesen wäre, um zu punkten."

Kloses Blick geht nach vorne

Der Blick von Miroslav Klose geht auch unmittelbar nach dem Spiel in Elversberg nach vorne. Die eigene Leistung und die Gründe, die zur Niederlage gegen die Saarländer geführt haben, müsse man festhalten - "das muss man auch dementsprechend ansprechen unter der Woche - und dann geht es weiter in Köln." Bei den "Geißböcken" hat der 1. FC Nürnberg die Chance, seine Serie von fünf Ligaspielen ohne Sieg zu beenden.

Verwandte Themen


53 Kommentare