Diese Wettbewerbe ruhen derzeit
Der Coronavirus hat längst schon den Sport erreicht und zu massenweise Absagen und der Aussetzung von Spielbetrieb gesorgt. Während manche Saisons vorzeitig und ohne Abschluss beendet wurden, wird in anderen Ligen noch auf Besserung und die Neuterminierung der abgesagten Spiel gehofft. Dabei sind riesige internationale Wettbewerbe wie die Fußball-Champions-League ebenso betroffen wie kleinere Handballvereine, die nun um ihre Existenz fürchten müssen. Wir haben die wichtigsten Wettbewerbe in Deutschland und international aufgelistet, die vom Coronavirus betroffen sind.
26.04.2020 © Ian West
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Trailrun zum Staunen: Hier joggt Anni Johann vom Team Schamel Running
An den Wochenenden geht Anni Johann vom Baiersdorfer Team Schamel Running auf Tour. Sie liebt Trailrun und ist deshalb meistens in den Bergen unterwegs, in den Alpen oder auch im Ausland. Von ihren Abenteuern hat die 31-Jährige beeindruckende Aufnahmen mitgebracht.
Mintal und der Club - Eine Nürnberger Liebesgeschichte
Marek Mintal hat die Herzen der FCN-Anhängerschaft rasant und nachhaltig erobert. Wenige schafften es in der wechselhaften Vereinsgeschichte, wie er Aufnahme in den Heroen-Kreis um Max Morlock zu finden. Mittlerweile gibt Marek seine fußballerischen und menschlichen Fähigkeiten an junge Spieler weiter oder steht diesen als coachender Nothelfer zur Seite. So auch zum Abschluss der Saison 2019/20, als das Phantom den FCN vor dem Abstieg in Liga drei bewahrte. Wenn Marek Mintal nun den Club verlässt, bleibt die Vereinsikone natürlich trotzdem. Und zwar für immer!
Leidenschaft kennt keine Grenzen: Wie der Club in Afrika begeistert
Der Spruch "Leidenschaft kennt keine Grenzen" könnte beim FC Nürnberg Togo nicht besser passen: Den Fanclub trennen zwar 5777 Kilometer Fußweg vom Max-Morlock-Stadion, dennoch sind die Mitglieder große Anhänger des 1. FC Nürnberg.
Vilnius? Cincinnati! Die kuriosesten Vereine der Ex-Cluberer
Spieler kommen und Spieler gehen im modernen Fußballgeschäft - und so auch beim 1. FC Nürnberg. Viele Gesichter hat der Valznerweiher in den letzten Jahren gesehen, für einige Akteure war die Zeit beim Club nur eine Zwischenstation. Von Nürnberg aus in die große weite Welt - hier kommen die kuriosesten Klubs einiger ehemaliger FCN-Profis!