Englische Wochen beim FCN: Werden diese Spieler jetzt wieder wichtig?
Am Sonntag startet der 1. FC Nürnberg beim FC St. Pauli in die Rest-Saison in der 2. Liga. Auf die Keller-Elf warten anstrengende Tage, neun Spiele in sieben Wochen müssen absolviert werden. Die steigende Belastung wird die Breite des Kaders auf die Probe stellen - und einigen Spielern, die zuletzt außen vor waren, womöglich wieder die Chance auf mehr Einsatzzeiten geben. Ein Überblick!
11.05.2020 © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
29:31! Der HC Erlangen geht in Melsungen leer aus
Der HC Erlangen hat in Melsungen seinen guten Start in die Partie verspielt und geht am Ende mit 29:31 doch leer aus. Nach der Pause lassen die Erlanger nach und müssen auf einmal einem Rückstand hinterherlaufen. Selbst die furiose Aufholjagd, die der HCE zum Ende startet, reicht nicht aus. Das Spiel in Bildern!
Penalty-Pech! Ice Tigers verschludern Sieg gegen Schwenningen
Völlig unnötig haben die Nürnberg Ice Tigers gegen die Schwenninger Wild Wings zwei Punkte abgegeben. Kurz vor Schluss kassierte das Fischöder-Kollektiv noch zwei Gegentore und verlor dann auch noch das Penalty-Schießen. Die besten Bilder aus der Arena!
Remis in Hannover: Die Kleeblatt-Kritik und der Noten-Vergleich
Fürth besticht im Spiel gegen Hannover 96 mit Technik, die Gastgeber sind dagegen effizient. Am Ende muss die Leitl-Elf mit einem Unentschieden zufrieden sein. Sportredakteur Florian Jennemann mit den Einzelkritiken - und die User-Noten im Vergleich mit dem kicker!
Michael A. Roth: Teppichmogul an der Spitze des FCN
Kaum ein Präsident des 1. FC Nürnberg stand so im Fokus wie Michael A. Roth. Der Teppich-Händler lenkte insgesamt 19 Jahre die Geschicke des fränkischen Traditionsvereins. Roth und der FCN durchlebten in dieser Zeit beachtliche Höhen und Tiefen.