Roland Grahammer
"Damols, da hamm die uns die besdn Schbiller wegkaaft", leitet ein beliebtes Club-Mantra ein. 1988 wechselte Roland Grahammer im Paket mit Stefan Reuter zum FC Bayern. Die sportliche Schwächung für den FCN war immens. Heinz Höher - zunächst Trainer, dann Manager - verleitete diese zum Abgang, Präsident Gerd Schmelzer zu Seitenhieben auf Uli Hoeneß ("Er hat den Verein gerupft wie eine Gans. Sanft und selig schlummert er jetzt in den Daunen."). Grahammer wurde mit seinem neuen Arbeitgeber 1989 und 1990 Deutscher Meister. Der Stern des technisch versierten Abwehrstrategen war derweil beim Club aufgegangen. In der Saison 1985/86 trumpfte er als Shootingstar ganz groß auf. In der Anschlusssaison überzeugte der Lockenkopf ebenfalls, auch wenn er mit diesem Elfmeter an FCB-Schlussmann Jean-Marie Pfaff scheiterte.
03.01.2020 © Rainer Fechter
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Topspiel-Sieg gegen Kiel: Das Kleeblatt im Notenvergleich
Die Fürther Mannschaft machte gegen Holstein Kiel nicht ihr stärkstes Spiel. Ein möglicher Grund: Vier Stammkräfte konnten nicht mitwirken. Doch das Kleeblatt bewies Kampfgeist und Durchhaltevermögen. Am Ende stand ein etwas glückliches 2:1 auf der Anzeigentafel. Hier kommen die Einzelkritiken von Sportredakteur Florian Jennemann und die Noten unserer User sowie die des "kickers".
FCN vs. Braunschweig: Das 1:6 klammern wir aus
Nürnberg und Braunschweig - zwei Traditionsvereine, die sich früher an der Tabellenspitze duellierten. Nach einer langen Pause ohne Bundesliga-Partie trafen sie im Abstiegskampf der Saison 13/14 aufeinander, den letztendlich beide verloren. In der zweiten Liga jubelte in den vergangenen Spielzeiten meist die Heimmannschaft. Kurzer Hinweis noch: Das 1:6 aus dem Jahr 2016, eine der derbsten Club-Klatschen überhaupt, fehlt in dieser Bildergalerie.
Mittelmaß beim Karlsruhe-Coup: Die Noten des FCN im Vergleich
Mats Möller Daehli ist gegen den Karlsruher SC der Matchwinner. In der 90. Spielminute markiert Nürnbergs Norweger auf der badischen Stadionbaustelle den goldenen Treffer für den Club. Ein Schritt aus dem Tabellenkeller ist getan. Weitere müssen beim Altmeister folgen, um die Relegation oder gar den Abstieg zu vermeiden. Wir haben ihre Noten mit denen der Redaktion und den kicker-Zensuren verglichen.
Kleeblatt-Power: Die Scorer der SpVgg Greuther Fürth 2020/21
Die Spielvereinigung Greuther Fürth gehört aktuell zu den Top-Teams der zweiten Fußball-Bundesliga. Das liegt auch, aber nicht nur an den Offensivspielern beim Kleeblatt. Das sind alle Kleeblatt-Scorer der Saison 2020/21.