FCN-Offensivschwäche an Ostern: Schäffler und Co. fallen ab
Neben Matchwinner Tom Krauß gefiel auch der Kapitän
-
06.04.2021 13:10 Uhr
NÜRNBERG -
Mit 2:1 besiegte der 1. FC Nürnberg verdient, am Ende aber gewohnt knapp den SC Paderborn - nicht nur, aber auch wegen Manuel Schäffler, der einige aussichtsreiche Chancen, das Spiel endgültig zu entscheiden, vergab. Auch sein junger Kollege im Sturm und Kreativgeist Möller Daehli erwischten nicht ihren besten Tag. Stattdessen sorgten zwei eigentlich defensive Spieler für die offensiven Akzente - und für die besten Noten.
Manuel Schäffler brachte den FCN in Führung, verpasste im zweiten Durchgang allerdings mehrere Chancen, das Spiel zu Gunsten der Hausherren zu entscheiden.
Manuel Schäffler brachte den FCN in Führung, verpasste im zweiten Durchgang allerdings mehrere Chancen, das Spiel zu Gunsten der Hausherren zu entscheiden.
04.04.2021
Foto: Sportfoto Zink / Daniel Marr, Sportfoto Zink / Daniel Marr
Der 1. FC Nürnberg findet am Ende drei Punkte in seinem fränkischen Osternest: Der Club kann am Ende den 2:1-Erfolg gegen den SC Paderborn bejubeln. Während Tom Krauß nicht nur zum Matchwinner, sondern auch zum Notenbesten avancierte, fiel die Offensive um Torschützen Manuel Schäffler an diesem Sonntag ab. Die Noten im Vergleich.
Hier lesen Sie die Einzelkritiken von NZ-Redakteur Uli Digmayer:
Drei Punkte am Ostersonntag für den 1. FC Nürnberg: Elfmeter verschossen und doch kann das Team aus Franken am Ende einen 2:1-Erfolg gegen den SC Paderborn verbuchen. Anschließend hat NZ-Sportredakteur Uli Digmayer genau hingesehen: So haben die Profis in der Einzelkritik abgeschnitten.
Um selbst einen Kommentar abgeben oder empfehlen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren