BERLIN
-
Die Rassismus-Vorwürfe gegen den Berliner Spieler Florian Hübner sollen am Anfang der Woche vom Kontrollausschuss des DFB untersucht werden. Auch der aus dem westmittelfränkischen Windsbach stammende Schiedsrichter wird dabei befragt.
[mehr...]
BERLIN
-
Im Gefrierschrank der Alten Försterei bleibt ein Ex-Nürnberger kurz vor Spielende cool. Cedric Teuchert, gebürtiger Coburger und Stürmer von Union Berlin, sichert heimstarken Köpenickern den Sieg gegen die auch weiterhin strauchelnde Werkself aus Leverkusen.
[mehr...]
DÜSSELDORF
-
Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks hat in einem offenen Brief an den Deutschen Fußball-Bund seinen Unmut über frischfrisierte Fußballprofis geäußert.
[mehr...](6)6 Kommentare vorhanden
AUGSBURG
-
Die Schwaben gastieren in Bayerisch-Schwaben und lassen es in der Fuggerstadt ordentlich krachen, ein Ex-Nürnberger setzt beim 4:1-Coup auswärtsstarker Stuttgarter den Schlusspunkt. Am Abend lässt die Arminia die Hertha alt aussehen und schiebt sich auf einen Nichtabstiegsplatz.
[mehr...]
NÜRNBERG
-
Auf Twitter hat sich ein Nutzer die Mühe gemacht, seine Verfehlungen in einen Thread zu packen. Jedes Mal wenn die Kamera Karl-Heinz Rummenigge bei einem Spiel des FC Bayern beim nicht sachgemäßen Tragen eines Mundschutzes einfängt, wächst der Eintrag. Zuletzt am Freitag. Der Bayern-Chef gibt kein gutes Bild ab. Echt jetzt? Fragt Sportredakteur Peter Schulze-Zachau.
[mehr...]
DORTMUND
-
Jetzt steht es fest: Der (Locken-)Kopf des Westfalen-Spiels muss lange aussetzen. Borussia Dortmund kann in der kommenden Zeit nicht auf Alex Witsel, seinen belgischen Mittelfeldstrategen, bauen.
[mehr...]
GELSENKIRCHEN
-
Schalke hat seine letzte Chance genutzt und sich die Einstellung des Negativrekords von Tasmania Berlin erspart. Mit 4:0 schossen die Königsblauen Hoffenheim ab und feierten den ersten Sieg seit 30 Spielen. Der SC Freiburg dagegen hat mit dem 5:0 gegen Köln einen Vereinsrekord aufgestellt, Leverkusen enttäuschte gegen Bremen. Der Bundesliga-Samstag!
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
MÖNCHENGLADBACH
-
Haarsträubende Abwehrfehler haben den FC Bayern im furiosen Bundesliga-Klassiker bei Borussia Mönchengladbach erneut zu Fall gebracht. Erstmals seit zehn Jahren verspielte der Rekordmeister beim 2:3 wieder einen 2:0-Vorsprung. Dem Team von Trainer Hansi Flick, der damit in Gladbach seine zweite von erst vier Niederlagen als Bayern-Coach kassierte, droht nun am Samstag der Verlust der Tabellenführung.
[mehr...](1)1 Kommentare vorhanden
STUTTGART
-
Für den 1. FC Nürnberg war er als abschlussstarker Kreativdirektor einst ein absoluter Zugewinn. Und der VfB Stuttgart? Der kann im Auswärtsspiel in Augsburg am Sonntag aller Voraussicht nach auch auf Offensivmann Daniel Didavi setzen.
[mehr...]
LEIPZIG
-
Philipp Tschauner - ein gebürtiger Schwabacher, der seine Profi-Karriere einst beim 1. FC Nürnberg startete - steht noch ein weiteres Jahr zwischen den Leipzig-Pfosten. Der 35-Jährige verlängert seinen Kontrakt bis Juni 2022. Anschließend wird Tschauner Torwart-Trainer im Nachwuchs der Roten Bullen.
[mehr...]