Tore und Tumulte: Der FCN siegt im Karlsruher Wildpark 15 Bilder 16.10.2016, 16:11 Uhr Guido Burgstaller hat mit einem Doppelpack die Grundlage für den Sieg des 1. FC Nürnberg beim Karlsruher SC geschaffen. Tim Matavz sorgte für den 3:0-Endstand. Zuvor hatte Enrico Valentini die Chance des KSC zur Führung vergeben per Elfmeter. Nachdem Club-Fans etwa zehn Minuten vor Schluss durch das Abbrennen von Feuerwerkskörpern einen Tumult zwischen den beiden Fanlagern ausgelöst hatten, unterbrach Schiedsrichter Felix Zwayer zunächst die Partie. 1 / 15 Die erste Halbzeit war eher fad, doch im zweiten Durchgang knallte es nicht nur im Tor des KSC. Erst knipste Burgstaller doppelt, dann brannten die FCN-Anhänger Rauchbomben ab und provozierten die Fans des KSC. Für den Schlusspunkt sorgte schließlich Matavz. © Sportfoto Zink / DaMa 2 / 15 Betriebsausflug nach Baden Lautstark und farbenfroh wurde der FCN auch in Karlsruhe wieder unterstützt. Die mitgereisten fränkischen Schlachtenbummler veranstalteten sogar eine Choreo. © Sportfoto Zink / DaMa 3 / 15 Vorruhestand Daumen hoch von der neuen Nummer zwei. Raphael Schäfer nahm wie vorab kommuniziert auf der Bank Platz - doch das tat seiner guten Laune überhaupt keinen Abbruch. © Sportfoto Zink / DaMa 4 / 15 Rot-Schwarzer Wildpark Mehr als 1500 Cluberer reisten ihrem Herzensverein hinterher - doch sie sahen eine müde Partie in Halbzeit eins. © Sportfoto Zink / DaMa 5 / 15 Ja, Ja, Yamada Viele Zweikämpfe, einige Unterbrechungen - wirklich viel los war im ersten Durchgang nicht. Chancen waren hüben wie drüben absolute Mangelware. © Sportfoto Zink / DaMa 6 / 15 Annäherungsversuch Ein Schuss von Burgstaller, der ans Außennetz sauste - viel mehr brachte der FCN nach vorne nicht zustande. Immerhin stand er hinten aber sicher, und so plätscherte das Geschehen weitgehend ereignislos vor sich hin. © Sportfoto Zink / DaMa 7 / 15 Kernig, Kevin! Auch Möhwald probierte es mal aus der Ferne, kam mit seinem Schuss aber auch nicht durch. Zwar hatte der FCN einige Ecken, konnte daraus aber kein Kapital schlagen. So ging es mit 0:0 in die Kabinen. © Sportfoto Zink / DaMa 8 / 15 Valentini vergibt In der 54. Minute der große Auftritt von Nürnbergs neuer Nummer eins: Hovland brachte Kamberi ungeschickt zu Fall, der gebürtige Nürnberger Valentini trat zum Elfmeter an - und scheiterte an Kirschbaum. © Sportfoto Zink / DaMa 9 / 15 Behrens, Orlishausen und... Im Gegenzug machte der Club dann kurz darauf das 1:0. Behrens tankte sich nach Doppelpass mit Möhwald herrlich durch, scheiterte aber an Orlishausen ... © Sportfoto Zink / DaMa 10 / 15 ... dann drin! ...doch der Abpraller fiel Burgstaller vor die Füße, der die Kugel zur Führung nur noch ins leere Tor schieben musste. 1-0 für den FCN! © Sportfoto Zink / DaMa 11 / 15 Huckepack, Hurra! Behrens und Möhwald feierten ausgelassen vor der Club-Kurve. © Sportfoto Zink / DaMa 12 / 15 Doppel-Burgi: Feinerla in der Fächerstadt Sechs Minuten später Burgstallers zweiter Streich: Kempes Ecke nahm Möhwald direkt, am Fünfmeterraum stand Burgstaller wieder goldrichtig und traf per Hacke in die Maschen - 2:0. © Sportfoto Zink / DaMa 13 / 15 Was soll das? Beim Club lief's also sportlich rund - nur die "Fans" sorgten mal wieder für schlechte Schlagzeilen. Rauchbomben wurden gezündet und geklaute Zaunfahnen von KSC-Ultras präsentiert - das Spiel wurde daraufhin für einige Minuten unterbrochen. © dpa/Daniel Maurer 14 / 15 Wir führen doch 2:0! Unter anderem eilten Burgstaller und Behrens in die Kurve, um die eigenen Fans zu beruhigen und ermahnen. Behrens zeigte den Club-Fans sinngemäß auch an: "Leute, macht mal langsam, wir führen 2:0." © Sportfoto Zink / DaMa 15 / 15 Matavz macht's amtlich Doch die Unterbrechung tat dem Spiel es FCN keinen Abbruch - im Gegenteil: Fast mit dem Schlusspfiff machte Matavz den Deckel nach Vorlage von Behrens drauf und erziele den 3:0-Endstand. © Sportfoto Zink / DaMa Verwandte Themen 1. FC Nürnberg