Wirtschaft 20.1.2023, 11:19 Uhr Bahn, Handel, Staat Der Post-Streik ist nur der Anfang - diese Tarifkonflikte drohen uns 2023 2023 stehen nicht nur bei der Post die härtesten Tarifverhandlungen seit vielen Jahren an: Wegen der hohen Inflation fordern die Gewerkschaften enorme Gehaltssteigerungen. Wo sonst noch Streiks drohen, zeigt unsere Übersicht. Von mak
Manuel Kugler, stellvertretender Ressortleiter Politik und Wirtschaft, stammt aus Neunkirchen am Brand. Während eines Studiums der Politikwissenschaft in Erlangen heuerte er bei der Forchheimer Lokalredaktion unserer Zeitung an – seinen ersten Artikel schrieb er über Bauern und den Klimawandel. 2010 begann er als Volontär bei den NN, 2014 wechselte er in die damalige Politikredaktion. Seine Schwerpunkte sind Innenpolitik, Arbeitsmarkt und die USA. Nachdem ihm am Morgen nach der US-Wahl 2016 vor Schreck fast die Kaffeetasse aus der Hand fiel, blieb er in der Wahlnacht 2020 lieber wach - und war am nächsten Morgen trotzdem nicht schlauer.
Wirtschaft 28.12.2022, 16:20 Uhr Bis zu 3000 Euro Von Lidl bis Siemens: Diese Unternehmen in Franken zahlen Inflationsprämie Die Liste der Unternehmen in Nordbayern, die ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einer Inflationsprämie unter die Arme greifen, wächst. Doch wie viel sie zahlen, ist höchst unterschiedlich, wie unsere Übersicht zeigt. Von Manuel Kugler und pog
Politik 13.12.2022, 14:14 Uhr Behörde rechtfertigt sich Bundesagentur für Arbeit entsorgt Zehntausende unbenutzte FFP2-Masken - das ist der Grund 60.000 FFP2-Masken hat die Bundesagentur für Arbeit in ihren Beständen. Einen Großteil davon wird sie entsorgen müssen. Von mak