Abschied von Tegel: Letzte Flüge vom Hauptstadt-Flughafen
Tickets zur Aussichtsterrasse beim letzten Start ausgebucht - 07.11.2020 13:11 Uhr
Am Samstagabend startet vom Flughafen Berlin-Tegel die letzte reguläre Maschine nach München.
07.11.2020 © TOBIAS SCHWARZ, AFP
Der Andrang sei vor allem auf der Besucherterrasse groß gewesen, sagte Daniel Tolksdorf, Sprecher der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, am Samstagmittag. Dort sind jeweils nur 100 Gäste zeitgleich erlaubt. Die für das Betreten der Terrasse notwendigen Tickets seien seit Tagen ausgebucht gewesen, sagte Tolksdorf.
Corona: Airport Nürnberg droht wirtschaftliches Desaster
Von der Terrasse aus waren noch etliche Starts und Landungen zu sehen - insgesamt standen für Samstag 70 Flugbewegungen an, ein gutes Dutzend Maschinen sollten beim Abflug mit Wasserfontänen verabschiedet werden.
Viele Familien mit Kindern seien vorbeigekommen und auch auffällig viele Besucher, die mit der Kamera und nicht mit dem Smartphone fotografieren wollten. Vielen sei es weniger um Selfies gegangen als darum, Erinnerungen an den Flughafen mit dem in Berlin seit Jahrzehnten vertrauten Kürzel TXL festzuhalten.
"Die Hinweistafel mit den Ankünften und Abflügen ist ein gefragtes Motiv", sagte Tolksdorf. Aber auch der TXL-Bus, den viele Fluggäste gut kennen, der Tower oder das berühmte sechseckige Terminal A seien oft fotografiert worden.
Am Samstagabend soll beim letzten regulären Abflug ab Tegel eine Lufthansa-Maschine nach München starten. Am Sonntagnachmittag hebt dann noch einmal eine Maschine der französischen Fluggesellschaft Air France mit Ziel Paris ab. Damit schließt sich der Kreis: Den ersten Linienflug nach Tegel absolvierte ebenfalls eine Air-France-Maschine. Sie landete am 2. Januar 1960.
Verpassen Sie keine Nachricht mehr!
In unserem neuen täglichen Newsletter "Mittags um 12 - Zeit für die Region" erfahren Sie alles Wichtige über unsere Region. Hier kostenlos bestellen. Montags bis freitags um 12 Uhr in Ihrem Mailpostfach.
dpa

weitere Meldungen aus dem Ressort: Wirtschaft
Um selbst einen Kommentar abgeben oder empfehlen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren