Die größten Arbeitgeber der Region 2012 20 Bilder 10.12.2011, 17:57 Uhr Wie bereits im Vorjahr veröffentlichen wir eine Bildergalerie der zwanzig beschäftigungsstärksten Unternehmen in der Region. Unangefochten an der Spitze steht auch 2012 der Konzern Siemens mit über 36.000 Mitarbeitern in Mittelfranken. Hier hat sich die Mitarbeiterzahl noch erhöht, während bei einigen Unternehmen die Zahlen rückläufig sind (Stand aller Zahlen: Sommer 2012). 1 / 20 Die beschäftigungsstärksten Unternehmen in der Region 2012 Von Rang 18 auf Rang 20 gerutscht: ERGO Direkt. Der Versicherer beschäftigt in Mittelfranken 1861 Mitarbeiter. © dpa 2 / 20 Die beschäftigungsstärksten Unternehmen in der Region 2012 Der Schreib-und Kosmetikstiftproduzent Schwan Stabilo mit 150jähriger Geschichte - hier eine Aufnahme von Schreibstiften - beschäftigt weltweit 4427 Mitarbeiter, in Mittelfranken sind es 1879. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich hier die Mitarbeiterzahl erhöht (Vorjahr: 1810). © André De Geare 3 / 20 Die beschäftigungsstärksten Unternehmen in der Region 2012 Für den Personenverkehr in Nürnberg ist die VAG zuständig. Es sorgen 1976 Beschäftigte für Mobilität. © Stefan Hippel 4 / 20 Die beschäftigungsstärksten Unternehmen in der Region 2012 Der Hersteller von Playmobil, die geobra Brandstätter GmbH & Co. KG mit Sitz in Zirndorf, beschäftigt 1951 Mitarbeiter in Mittelfranken. © Michael Matejka 5 / 20 © Kimberly Beil 6 / 20 © Rehau 7 / 20 © Hofmann Personalleasing 8 / 20 Die beschäftigungsstärksten Unternehmen in der Region 2012 Die Fürst Gruppe, ein Dienstleister unter anderem für die klassische Gebäudereinigung, hat in Mittelfranken 2503 Beschäftigte auf der Gehaltsliste stehen. © Fürst 9 / 20 © Robert Fengler 10 / 20 © Eduard Weigert 11 / 20 Die beschäftigungsstärksten Unternehmen in der Region 2012 Das Unternehmen Diehl beschäftigt 3091 Mitarbeiter in Mittelfranken. Weltweit erreicht die Mitarbeiterzahl 13 974 Personen. Die Aufnahme zeigt den Vorstandsvorsitzenden der Diehl Gruppe, Thomas Diehl (rechts). © dapd 12 / 20 © Karlheinz Daut 13 / 20 © David Ebener dpa/lby 14 / 20 Die beschäftigungsstärksten Unternehmen in der Region 2012 Auf dem siebten Rang: adidas. Der weltweit bekannte Sportartikelhersteller mit Sitz in Herzogenaurach beschäftigt insgesamt 46.738 Mitarbeiter, davon 4125 in der fränkischen Heimat. © dpa 15 / 20 © MAN Nutzfahrzeuge/PR 16 / 20 © Kurt Fuchs 17 / 20 Die beschäftigungsstärksten Unternehmen in der Region 2012 Der Autozulieferer Bosch wurde von Robert Bosch im Jahr 1886 in Stuttgart gegründet und beschäftigt weltweit 302.500 Mitarbeiter, 6000 in Mittelfranken. Während sich die Beschäftigungszahl in Mittelfranken verringert hat, stieg die Anzahl der Mitarbeiter weltweit an. © dpa 18 / 20 Die beschäftigungsstärksten Unternehmen in der Region 2012 Die Sparkassen in Mittelfranken haben sich auch dieses Jahr ihren Platz nicht streitig machen lassen und sind Arbeitgeber für 6836 Mitarbeiter (Vorjahr: 6862). © Eduard Weigert 19 / 20 © dpa 20 / 20 Die beschäftigungsstärksten Unternehmen in der Region 2012 Der Technologiekonzern Siemens beschäftigt rund 129.000 Mitarbeiter deutschlandweit, davon 36.000 Mitarbeiter in Mittelfranken. Der Konzern ist damit beschäftigungsstärkstes Unternehmen in der Region 2012. © dpa