Puma: Dinge, die Sie bisher garantiert noch nicht wussten
Zunächst wollte Puma-Gründer Rudolf Dassler seine Firma Ruda nennen (Rudolf Dassler). Ähnlich seinem Bruder Adolf „Adi“ Dassler, der Adidas aus Teilen seines Namens zusammen gesetzt hatte. Rudolf Dassler entschied sich aufgrund des besseren Klangs und der Assoziationen mit der Dynamik der Wildkatze aber für Puma. Auf dem Bild ist die Familie noch vereint - auf dem Auto sitzend ist Adolf zu sehen, der zweite von rechts ist Rudolf. Daneben ihre Frauen. Die Brüder, die ursprünglich gemeinsam die "Gebrüder Dassler Schuhfabrik" gegründet und geführt hatten, hatten sich im Verlauf der Zusammenarbeit überworfen.
22.02.2021 © privat
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Diese Dienstleistungsbetriebe dürfen wieder öffnen - und diese noch nicht
Ab 1. März dürfen in Bayern neben Garten- und Baumärkten auch einige Dienstleistungsbetriebe wieder öffnen. Welche Betriebe dürfen wieder öffnen - und welche nicht? Das zeigt unsere Bildergalerie.
10 Dinge, die Sie über Diehl noch nicht wussten
Waffen, natürlich, auch dafür steht die Nürnberger Diehl Gruppe. Aber bei Weitem nicht nur. Hier kommen sie - die 10 Fakten, die Sie (vielleicht) über Diehl noch nicht wussten.
Zehn Dinge, die Sie über Leoni noch nicht wussten
Ihre Produkte sorgen für eine gute Verbindung: Die Nürnberger Leoni AG gehört mit ihren Kabeln zu den größten Kfz-Zulieferern der Welt. Doch das ist noch längst nicht alles. Hier sind sie: Die zehn Dinge, die Sie über Leoni (vielleicht) noch nicht wussten.
Luftreiniger und Lautsprecher: Das kaufen die Deutschen im zweiten Lockdown
Klopapier, das war einmal: Im zweiten Lockdown sehnt man sich in Deutschland nach ganz anderen Dingen. Das Portal guenstiger.de hat ermittelt, bei welchen Produkten die Nachfrage im Vergleich zu Jahresanfang 2020 ganz besonders angestiegen ist. Die Ergebnisse erfahren Sie in unserer Bildergalerie.