Schaeffler: Mehr Aufträge im Bereich E-Mobilität erwartet
Namhafter deutschen Fahrzeughersteller als neuer Kunden für E-Motoren - 07.02.2021 17:01 Uhr
Der Auto- und Industriezulieferer Schaeffler rechnet mit mehr Aufträgen rund um E-Autos.
10.03.2020 © Daniel Karmann, dpa
2020 sei dieser Wert schon übertroffen worden. Zuletzt hatte der Konzern für den Bereich 1,5 bis 2 Milliarden Euro pro Jahr in Aussicht gestellt. Zink berichtet von einem "namhaften deutschen Fahrzeughersteller" als neuem Kunden für E-Motoren sowie Achsantriebe.
Im Schwerlastbereich offeriere der SDax-Konzern nun erstmals Elektromotoren-Anwendungen. Angesichts neuer Vorgaben sei es der "richtige Zeitpunkt", um innovative Produkte anzubieten, so Zink.
Schaeffler hatte zuletzt angekündigt, am 4. März endgültige Zahlen für 2020 und eine Prognose für 2021 vorzulegen.
Verpassen Sie keine Nachricht mehr!
In unserem neuen täglichen Newsletter "Mittags um 12 - Zeit für die Region" erfahren Sie alles Wichtige über unsere Region. Hier kostenlos bestellen. Montags bis freitags um 12 Uhr in Ihrem Mailpostfach.
dpa
weitere Meldungen aus dem Ressort: Wirtschaft
Um selbst einen Kommentar abgeben oder empfehlen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren