Chef Busch startet erfolgreich ins neue Jahr - trotz Corona
-
03.02.2021 08:49 Uhr
MÜNCHEN -
Roland Busch startet mit Rückenwind in seine neue Position als Siemens-Chef. Im ersten Quartal des Geschäftsjahres, für das er bereits die operative Verantwortung trägt, hat der Konzern 1,5 Milliarden Euro Gewinn gemacht, wie er am Mittwoch mitteilte.
Das sind 38 Prozent mehr als im noch nicht von Corona belasteten Vorjahreszeitraum. Nominell übernimmt Busch die Führung bei Siemens mit der Hauptversammlung, die ebenfalls am Mittwoch stattfindet.
Angesichts des guten Starts erhöht Siemens seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr. Der Umsatz soll nun stärker wachsen, der Gewinn auf 5 bis 5,5 Milliarden Euro steigen.
Über 40.000 Mitarbeiter beschäftigt Siemens in Nordbayern. Damit ist das Unternehmen der größte private Arbeitgeber der Region. Aktuell wird der Konzern von Vorstandschef Joe Kaeser mal wieder umgebaut - doch das ist beileibe nicht das erste Mal, dass sich Siemens in seiner Geschichte neu aufstellt.
Die positive Entwicklung im vergangenen Quartal, das von Oktober bis Dezember lief, wurde insbesondere von einer starken Entwicklung im Geschäftsfeld Digital Industries getrieben.
"Ich bin dankbar, so ein starkes Unternehmen an die neue Führungsriege übergeben zu dürfen", sagte der scheidende Konzernchef Joe Kaeser. Die erhöhte Prognose muss nun sein Nachfolger Busch erfüllen.
Für ihn endete die Bilderbuchkarriere in einer dicken Schmiergeldaffaire: Heinrich von Pierer, Sprössling aus dem Militäradel, unscheinbarer Jura-Student und schließlich Chef eines der einflussreichsten Unternehmen Deutschlands, feiert am 26. Januar seinen 80. Geburtstag. Grund genug für einen - wenn auch unvollständigen - Rückblick in Bildern.
Auf der ganzen Welt war das bestimmende Thema des Jahres 2020 das Coronavirus, auch für die 30 größten Arbeitgeber der Region. Doch nicht bei allen haben sich Lockdowns und der zeitweise Zusammenbruch der Lieferketten negativ auf die Mitarbeiterzahl ausgewirkt. Hier die Bilder unserer größten Arbeitgeber:
Um selbst einen Kommentar abgeben oder empfehlen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren