Unternehmen betreibt laut eigenen Angaben 25.000 E-Scooter in Deutschland
-
vor 3 Stunden
BERLIN
-
Nach eigenen Angaben schreibt der E-Scooter-Verleih Lime nach einem halben Jahr in Deutschland im Kerngeschäft grüne Zahlen. Am Montag legt das US-Unternehmen in Berlin eine Bilanz seiner ersten 180 Tage in Deutschland vor.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
Selbst Cyberspione aus Hightech-Nationen sollen künftig chancenlos sein
-
vor 1 Stunde
BERLIN
-
Lassen sich hochsensible Regierungsinformationen und Wirtschaftsgeheimnisse zuverlässig vor Cyberspionen schützen? Im Kanzleramt läuft jetzt ein Pilotprojekt. Selbst Hacker aus Hightech-Nationen sollen künftig chancenlos sein.
[mehr...]
Unternehmen will Ausschluss von Betriebsräten erwirken
-
vor 2 Stunden
NÜRNBERG
-
War es grobe Pflichtverletzung? Der Streit um Hitzepausen beim Playmobil-Hersteller Geobra Brandstätter geht vor dem Nürnberger Arbeitsgericht in die nächste Runde.
[mehr...]
Das größte Defizit liege in den eher schlechten beruflichen Chancen hierzulande
-
vor 2 Stunden
GÜTERSLOH
-
Deutschland braucht Fachkräfte aus dem Ausland. Problem: Laut einer gemeinsamen Untersuchung der Bertelsmann Stiftung und der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) ist Deutschland wenig attraktiv für Fachkräfte aus dem Ausland und belegt nur Rang zwölf bei der Studie.
[mehr...]
Unternehmen betreibt laut eigenen Angaben 25.000 E-Scooter in Deutschland
-
vor 3 Stunden
BERLIN
-
Nach eigenen Angaben schreibt der E-Scooter-Verleih Lime nach einem halben Jahr in Deutschland im Kerngeschäft grüne Zahlen. Am Montag legt das US-Unternehmen in Berlin eine Bilanz seiner ersten 180 Tage in Deutschland vor.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
Verhandlungen wurden nach zwei Tagen ergebnislos vertagt
-
15.12. 20:01 Uhr
NÜRNBERG
-
Seit einem Jahr ist die Fusion der beiden Warenhausketten Karstadt und Kaufhof besiegelt – bis heute arbeiten die Beschäftigten jedoch in verschiedenen Tarifwelten.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Für 2020 rechnet der Experte mit weiterem Rückgang auf 4,5 Millionen
-
15.12. 15:52 Uhr
DUISBURG
-
In Deutschland sind 2019 einer Studie zufolge so wenig Autos gebaut worden wie seit 22 Jahren nicht mehr. Die Produktion lag hierzulande aufs Jahr hochgerechnet bei 4,67 Millionen Fahrzeugen, wie das CAR-Institut der Universität Duisburg-Essen ermittelt hat.
[mehr...]
Vom Dürer-Airport in den Urlaub - Hier gibt es alle Ziele
NÜRNBERG
-
Schon Gedanken über den nächsten Urlaub gemacht? Direkt zu fliegen ist praktisch - und vom Nürnberger Albrecht-Dürer-Airport gibt es jede Menge Möglichkeiten, ohne umzusteigen ans Ziel zu kommen.
[mehr...](13)13 Kommentare vorhanden
NÜRNBERG
-
Siemens auf Position 1 und dann weit und breit lange lange nichts. So sieht das Arbeitnehmer-Ranking hier in der Region seit Jahren aus. Mit fast 40.000 Beschäftigten hat der Technologiekonzern dreimal so viele Angestellte wie der Zweitplatzierte Schaeffler. Wir präsentieren die 30 größten Arbeitgeber der Region. Sie beschäftigen derzeit rund 111.000 Mitarbeiter an den Standorten in Mittelfranken.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden