Zeit für eine Bodenprobe
Wenn nach der Winterruhe die Vegetation wieder erwacht, kann eine Bodenprobe im eigenen Garten Sinn machen. Denn häufig haben Beete, die schon lange bewirtschaftet werden, einen zu hohen Gehalt an Nährstoffen. Unter Umständen düngt man dann zu viel oder falsch. Eine Bodenprobe, die man an ein Labor schickt, ist etwa alle fünf bis acht Jahre empfehlenswert. Häufig werden über die Analyse Phosphor, Kalium und Magnesium sowie der ph-Wert und der Humusgehalt erfasst. Wichtig für ein aussagekräftiges Ergebnis ist, dass man mehrere Einstiche zum Beispiel rund um den Bereich einer Baumscheibe macht. Für das Labor packt man etwa 500 Gramm des Gemischs in einen beschrifteten Beutel. Landratsämter haben oft eigene Labors, an die man Proben senden kann. Es gibt aber auch private Labore, die Untersuchungen anbieten. Eine Liste mit Instituten hält die Landesanstalt für Gartenbau in Veitshöchheim bereit.
03.03.2020 © Christin Klose
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Was bisher geschah: Alle Franken"Tatort"-Fälle in Bildern
Seit April 2015 wird auch in Franken ermittelt. Kurz vor der Ausstrahlung des sechsten Falls von Felix Voss und Paula Ringelhahn blicken wir auf die bis dato gesendeten Folgen zurück.
Franken-"Tatort": Das sind die Ermittler
Seit 2015 wird auch in Nürnberg und Umgebung regelmäßig ermittelt. Mit großem Erfolg, was die Quoten betrifft. Wir stellen Ihnen die einzelnen Protagonisten des Franken-"Tatort" kurz vor.
Kleeblatt-Power: Die Scorer der SpVgg Greuther Fürth 2020/21
Die Spielvereinigung Greuther Fürth gehört aktuell zu den Top-Teams der zweiten Fußball-Bundesliga. Das liegt auch, aber nicht nur an den Offensivspielern beim Kleeblatt. Das sind alle Kleeblatt-Scorer der Saison 2020/21.
Andy hat die Haare schön - und alle anderen auch: Die FCN-Frisuren im Wandel der Zeit
Mehrere Monate hatten die Friseure nun zu, jetzt dürfen sie wieder aufmachen. Den ein oder anderen FCN-Profi oder -Trainer haben in der Vergangenheit aber auch geöffnete Friseure nicht davon abgehalten, sagen wir, interessante Frisuren auf dem Platz zu präsentieren. Ob lange Mähne, kurzgeschoren, blond gefärbt oder wild durcheinander - alles war dabei. Wir haben die Bilder mit den lustigsten Frisuren zusammengestellt. Und ja, natürlich taucht Pinola mehr als nur einmal auf.