Mord und Totschlag im Fränkischen Seenland

20.11.2020, 09:03 Uhr
Mord und Totschlag im Fränkischen Seenland

Gut, ganz ehrlich, beim Cover hätte man sich ein wenig mehr Mühe geben können. Das Fränkische Seenland ist ja nun nicht gerade rar an hübschen Motiven, und der Ars Vivendi Verlag gestaltet eigentlich immer recht ansprechende Buchdeckel. Dass das Seenland mit einem etwas blassen und austauschbaren Bild vom Brombachsee vermarktet wird, ist schade. Aber wie sagt ein altes Sprichwort so schön? „Don’t judge a book by its cover“ – bewerte ein Buch nicht nach seinem Einband.

Und tatsächlich ist das, was sich zwischen den Buchdeckeln befindet, recht gefällig. Jeder der sieben Seen hat einen eigenen Kurzkrimi bekommen, der Dennenloher See und der Hahnenkammsee ebenso wie Großer und Kleiner Brombachsee, Altmühlsee, Igelsbachsee und Rothsee. Hübsches Detail: Zu Beginn der Texte ist die Silhouette des jeweiligen Gewässers abgedruckt. Dazu gibt es noch zwei Geschichten aus den malerischen Städten Wolframs-Eschenbach und Abenberg. In die Tasten gehauen haben regionale Krimiautoren wie etwa Tessa Korber, Leonhard F. Seidl oder Tommie Goerz.

Beim Lesen merkt der eingefleischte Seenländer sofort, dass die Autoren ihre Schauplätze tatsächlich auch vor Ort unter die Lupe genommen haben. Erraten Sie zum Beispiel den folgenden Ort aus Pauline Fügs Kurzkrimi „Immer schön entspannt bleiben“? „Die Wege sind so schmal, dass sie leicht versetzt hintereinander über den steinigen Pfad gehen, über schmale Brücken, vorbei an blühenden Sträuchern und Bonsais. (…) Der halbe Weiher ist voller Seerosen, die zartrosé blühen. Frösche hüpfen von Blatt zu Blatt.“

Die Auflösung liefern wir an dieser Stelle nicht und verraten nur, dass der beschriebene Ort nicht so idyllisch bleibt. Denn bei dem dort abgehaltenen Yoga-Retreat verschwindet während der Meditation ein Teilnehmer – und nur eine Blutlache und ein blutgetränkter Gartenstecker bleiben am Tatort zurück. Kommissarin Jule Zahner muss nun herausfinden, was passiert ist…