Die CDU und CSU wollen im Frühjahr darüber entscheiden
-
16.01. 18:25 Uhr
BERLIN
-
Armin Laschet, der neugewählte CDU-Vorsitzende, hält sich in der Frage zur Kanzlerkandidatur bedeckt. Er hält die Aufstellung der CDU und CSU in der Bundestagswahl für entscheidend.
[mehr...]
BOCHUM
-
Nach dem 1:3 bei Tabellenführer Bochum zeigen sich die Spieler des 1. FC Nürnberg selbstkritisch - und entdecken Fehler in allen Mannschaftsteilen. Einer hadert besonders mit sich.
[mehr...]
Bisher sind erst gut eine Million Menschen in Deutschland geimpft
BERLIN
-
Als erster Bundesminister fordert Außenamtschef Heiko Maas (SPD), Menschen mit Corona-Impfung früher als anderen den Besuch von Restaurants oder Kinos zu erlauben. "Geimpfte sollten wieder ihre Grundrechte ausüben dürfen", sagte Maas der "Bild am Sonntag".
[mehr...]
Gepiekst wird zu Orgelklängen in ungewöhnlicher Kulisse
LICHFIELD/SALISBURY
-
Englands Kirchen stehen weitgehend leer, weil Gottesdienste hauptsächlich online stattfinden. Die Gebäude bieten viel Platz - und wurden deshalb jetzt umfunktioniert. Mehr Informationen in unserem Live-Ticker.
[mehr...]
NÜRNBERG/FÜRTH
-
Nachdem Gegner der Corona-Maßnahmen in Nürnberg ein Verbot ihrer angemeldeten Demonstrationen kassiert hatten, hatten sie versucht, nach Stein bei Nürnberg auszuweichen. Doch auch hier entschied nun - letztinstanzlich - der Bayerische Verwaltungsgerichtshof: Auch diese Demo bleibt verboten. Jetzt versuchen die Corona-Maßnahmen-Gegner offenbar, nach Fürth auszuweichen.
[mehr...]
Kanzlerin Merkel schloss eine Kabinettsumbildung aber aus
BERLIN
-
Nach seiner Niederlage bei der Wahl des CDU-Vorsitzenden will Friedrich Merz Bundeswirtschaftsminister in der aktuellen Bundesregierung werden. Kanzlerin Angela Merkel will allerdings keine Kabinettsumbildung.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
Die Eisdicke kann je nach Gegebenheiten vor Ort unterschiedlich sein
BAD WINDSHEIM
-
Gefrorene Gewässer laden zum munteren Schlittern ein, doch Vorsicht ist geboten. Bei einer zu dünnen Eisdecke droht Lebensgefahr. Im Notfall sollten die Eisregeln der Bayerischen Wasserwacht und der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft befolgt werden.
[mehr...]
Was war in den vergangenen Tagen los? Unser Rückblick!
-
16.01. 11:16 Uhr
NÜRNBERG
-
Was war in der vergangenen Woche los? Wieder schaute die Welt in die USA, es gab Neuigkeiten für den Karneval in Köln - und ein Pferd in einer Bankfiliale.
[mehr...]
LENGERICH
-
Diese "Bekanntgabe" auf Facebook sorgt derzeit für ordentlich Aufsehen: Ein Chef droht seinen Mitarbeitern mit dem sofortigen Rauswurf, sollte sich jemand gegen Covid-19 impfen lassen. Nun meldet sich der Arbeitgeber erneut zu Wort.
[mehr...]
Bilder sorgen auf Twitter für ordentlich Entrüstung
LENZERHEIDE
-
Es sind Bilder, die aufgrund der weltweiten Situation zumindest ein ungutes Gefühl hinterlassen. Kurz vor dem Lockdown-Beginn in der Schweiz, haben Skifahrer massenhaft ein letztes Mal die Lifte gestürmt. Auf Twitter sorgen diese Aufnahmen nun für einen Sturm der Entrüstung. [mehr...]
Lannert und Bootz bekommen es mit einer Baugemeinschaft zu tun
NÜRNBERG
-
Ein Baumangel mit Folgen: Kaum ist das undichte Fundament der neuen "Oase Ostfildern" aufgegraben, kommt eine Tote zum Vorschein. Für die Kommissare beginnt eine Mördersuche zwischen Teestunden und Diskussionsrunden.
[mehr...]
Im Jahr 2001 ging die beliebte Plattform Online
-
15.01. 15:27 Uhr
SAN FRANCISCO
-
Happy Birthday, Wikipedia! Am 15. Januar feierte die freie Enzyklopädie ihren 20. Geburtstag. 2001 begann die Erfolgsgeschichte der Plattform, heute ist Wikipedia eine der erfolgreichsten Internetseiten der Welt. Höchste Zeit, sich zu diesem Anlass ein wenig Angeber-Wissen anzueignen.
[mehr...]
Die Veranstaltung hatte unter anderem kein Hygienekonzept, sagt auch der Verwaltungsgerichtshof
NÜRNBERG/STEIN
-
Nachdem die Stadt Nürnberg vier angemeldete Corona-Demonstrationen verboten hatte, sind die Veranstalter auf die Stadt Stein im Kreis Fürth ausgewichen. Doch auch das Landratsamt Fürth untersagte eine geplante Kundgebung. Ein Eilantrag vor dem Verwaltungsgericht Ansbach scheiterte, am Samstagnachmittag hat auch der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) die Beschwerde des Veranstalters zurückgewiesen.
[mehr...]
Acht Entwicklungen zeichnen sich schon jetzt deutlich ab
NÜRNBERG
-
Das erste Corona-Jahr liegt schon etwas hinter uns, nun hoffen viele Menschen auf Impfungen, um ihr "normales" Leben zurückzubekommen. Dazu gehören auch unbegrenzte Mobilität und Reisen. Doch auch den nächsten zwölf Monaten wird die Pandemie wohl ihren Stempel aufdrücken. Darauf müssen wir uns einstellen:
[mehr...]
Kritiker: "Wenig Sachverstand und null Sensibilität"
NÜRNBERG
-
Die Winterlinde war schon über 250 Jahre alt, der Spitzahorn immerhin 180 Jahre. Trotzdem hat das Klinikum beide Bäume fällen lassen. Kritiker fordern jetzt ein Umdenken, das Konsequenzen für ganz Nürnberg hätte.
[mehr...](24)24 Kommentare vorhanden
Seit 70 Jahren im Familienbesitz - Gerald Gundelfinger hat nachgeforscht
GRÄFENBERG
-
Ein Nummernschild der ersten Kennzeichengeneration nach dem Zweiten Weltkrieg hat Gerald Gundelfinger gefunden und damit eine interessante Reise in die Geschichte erlebt. Allerdings bleibt ein Rätsel dabei offen.
[mehr...]
Der Ex-Kapitän steht beim Club beispielweise vor dem Absprung
-
15.01. 13:03 Uhr
NÜRNBERG
-
Beim 1. FC Nürnberg enden im Sommer elf Verträge - viel Arbeit also für Sportvorstand Dieter Hecking. NZ-Redakteur Uli Digmayer hat sich die potentiellen Abgänge genauer angeschaut.
[mehr...](26)26 Kommentare vorhanden
Am Wochenende bleiben Temperaturen noch im Minus-Bereich
NÜRNBERG
-
Am Wochenende bleibt es in der Region kalt - Schnee könnte teils auch fallen, die Sonne macht sich hingegen rar. Kommende Woche wird es dafür schon wieder etwas wärmer.
[mehr...]
Partie droht wegen erneuter Fälle bei Kap Verde auszufallen
GIZEH
-
Auch gegen den zweiten WM-Gegner Kap Verde planen die deutschen Handballer einen Sieg fest ein. Nun steht die Partie allerdings vor der Absage. Gewinnen würde die deutsche Mannschaft auch in diesem Fall.
[mehr...]
Bisher sind erst gut eine Million Menschen in Deutschland geimpft
BERLIN
-
Als erster Bundesminister fordert Außenamtschef Heiko Maas (SPD), Menschen mit Corona-Impfung früher als anderen den Besuch von Restaurants oder Kinos zu erlauben. "Geimpfte sollten wieder ihre Grundrechte ausüben dürfen", sagte Maas der "Bild am Sonntag".
[mehr...]
NÜRNBERG
-
Pflegekräfte haben es täglich mit denjenigen zu tun, für die das Corona-Virus besonders gefährlich ist. Dennoch ist die Impfquote bei den Beschäftigten in vielen Einrichtungen niedriger als beispielsweise beim medizinischen Personal in Kliniken.
[mehr...]
OBERKOTZAU/LKR. HOF
-
Nach einem Anruf einer Frau über Bedrohung durch ihren Lebenspartner trafen die Beamten einen schwer alkoholisierten 42-jährigen Mann an. Der Atemalkoholwert des Mannes reichte bis über die Messgrenze hinaus.
[mehr...]
Markt in der Kettelersiedlung schließt wegen Neubau
NÜRNBERG
-
Was steht da? Für die Anwohner der Kettelersiedlung war es ein großer Schreck, als der geschätzte Edeka in der Schießplatzstraße mit großen Lettern auf eine Änderung aufmerksam machte: „Großer Räumungsverkauf wegen Schließung“ stand dort in einem Aushang. Der Zusatz darunter beruhigte wieder etwas: „Wiedereröfnung Ende 2021“. Die Anwohner müssen jetzt erstmal weite Wege zurück legen - haben sich aber schon etwas einfallen lassen.
[mehr...]
Aktion hilft Nürnberger Einzelhändlern im Corona-Lockdown
NÜRNBERG
-
Seit Montag gilt „Click and Collect“ in Bayern. Auch Einzelhändler in den Nürnberger Stadtteilen nutzen die neue Möglichkeit. Kunden bestellen telefonisch oder online und holen die Ware dann an der Ladentüre ab.
[mehr...]
Markt in der Kettelersiedlung schließt wegen Neubau
NÜRNBERG
-
Was steht da? Für die Anwohner der Kettelersiedlung war es ein großer Schreck, als der geschätzte Edeka in der Schießplatzstraße mit großen Lettern auf eine Änderung aufmerksam machte: „Großer Räumungsverkauf wegen Schließung“ stand dort in einem Aushang. Der Zusatz darunter beruhigte wieder etwas: „Wiedereröfnung Ende 2021“. Die Anwohner müssen jetzt erstmal weite Wege zurück legen - haben sich aber schon etwas einfallen lassen.
[mehr...]
Aktion hilft Nürnberger Einzelhändlern im Corona-Lockdown
NÜRNBERG
-
Seit Montag gilt „Click and Collect“ in Bayern. Auch Einzelhändler in den Nürnberger Stadtteilen nutzen die neue Möglichkeit. Kunden bestellen telefonisch oder online und holen die Ware dann an der Ladentüre ab.
[mehr...]
"La vera Limone" in Nürnberg will mit italienischer Küche und einem Feinkostladen punkten
NÜRNBERG
-
Mit dem Bistro-Café "La vera Limone" im Nürnberger Stadtteil St. Johannis hat sich Daniela Palmini einen Traum erfüllt – und das mitten im Lockdown. Aus ihrer Heimat Italien brachte sie einige Familienrezepte mit. Danach kocht und backt die 55-Jährige nun in der Kressenstraße in ihrem kleinen Laden. Erst einmal alles zum Mitnehmen. Die ersten Stammkunden aus der Nachbarschaft gibt es nach dem ersten Monat schon.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Lannert und Bootz bekommen es mit einer Baugemeinschaft zu tun
NÜRNBERG
-
Ein Baumangel mit Folgen: Kaum ist das undichte Fundament der neuen "Oase Ostfildern" aufgegraben, kommt eine Tote zum Vorschein. Für die Kommissare beginnt eine Mördersuche zwischen Teestunden und Diskussionsrunden.
[mehr...]
Der Smog hat die Toleranzgrenzen um das Doppelte überschritten
NÜRNBERG
-
Über Nürnberg liegt seit Tagen eine Dunstglocke giftiger Gase. Die Stadt nebelt sich selbst ein. Häuser verschwinden im „Smog“. Aus Fürth kommende Kraftfahrzeuge müssen zeitweise am hellichten Tag mit Abblendlicht fahren.
[mehr...]