Pochen auf "Identität" nimmt Formen an, die andere ausgrenzen
NÜRNBERG
-
Darf eine weiße Frau Dreadlocks tragen? Oder darf eine Heterosexuelle einen Trans-Mann spielen? Manche sagen: Nein. Das wäre für sie eine heikle kulturelle Aneignung. Da startet eine Debatte, die gefährliche Tendenzen aufweist – eine andere Art der Ausgrenzung, eine Form von linkem Rassismus.
[mehr...](19)19 Kommentare vorhanden
Noch unklar: Wann reist Prinz Harry zurück zu Meghan?
-
vor 59 Minuten
WINDSOR
-
Nach der Beisetzung von Prinz Philip auf Schloss Windsor ist die nationale Trauerzeit in Großbritannien beendet. Am Sonntag nahm erstmals seit dem Tod Philips am 9. April wieder ein Regierungsmitglied an einer Polit-Talkshow teil.
[mehr...]
Es sollte genau hingesehen werden, wie der CSU-Chef seinen Konkurrenten besiegen will
NÜRNBERG
-
Der Machtkampf zwischen CSU-Chef Söder und dem CDU-Vorsitzenden Laschet hält an. Wer von den Beiden der Unions-Kanzlerkandidat wird, bleibt also ungewiss. NN-Chefredakteur Michael Husarek kommentiert dabei Söders Verständnis von Parteigremien in diesem Machtkampf.
[mehr...](38)38 Kommentare vorhanden
Der CSU-Chef lässt den Kampf um die Kanzlerkandidatur eskalieren
NÜRNBERG
-
Geht es nach den Umfragen, können CDU und CSU eigentlich gar nicht anders, als CSU-Chef Markus Söder zum Kanzlerkandidaten zu machen. Doch CDU-Parteichef Armin Laschet pocht auf sein Zugriffsrecht. Wie weit wird Söder die Sache treiben? Ein Kommentar von NZ-Chefredakteur Stephan Sohr
[mehr...](12)12 Kommentare vorhanden
Jährlich sollen 1000 neue Plätze aufgestellt werden
NÜRNBERG
-
Mit dem Fahrrad zur Bushaltestelle oder von der S-Bahn auf zwei Rädern weiter zu Schule oder Arbeitsplatz: Viele Pendlerinnen und Pendler kombinieren Öffentlichen Nahverkehr und Fahrrad. CSU- und SPD-Stadtratsfraktion wollten nun wissen, wie es um die Abstellmöglichkeiten in der Stadt bestellt ist und ob noch mehr für die Radler getan werden kann.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Zwei Geflüchtete berichten von ihren Erlebnissen in der Wahlnacht
NÜRNBERG
-
Europas letzter Diktator geht hart gegen Oppositionelle vor. Tausende Menschen sind wegen der Repressionen ins Ausland geflohen. Auch in Franken suchen zwei Geflüchtete mit ihren Familien Schutz.
[mehr...]
Mehrere Unions-Spitzenpolitiker fordern eine rasche Lösung
-
17.04. 14:39 Uhr
BERLIN
-
Armin Laschet oder Markus Söder? Seit fast einer Woche steckt die Union nun schon in einem erbitterten Kampf um die Kanzlerkandidatur. Gelingt bis Sonntag noch eine Einigung?
[mehr...](4)4 Kommentare vorhanden
Schon länger war über die Zukunft des FCB-Trainers spekuliert worden
WOLFSBURG
-
Trainer Hansi Flick will den FC Bayern München zum Saisonende verlassen. Das kündigte der Coach des deutschen Rekordmeisters am Samstag nach dem 3:2 (3:1) in der Fußball-Bundesliga beim VfL Wolfsburg beim NDR und bei Sky an.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
Aktivisten machen auf Verschmutzung von Trinkwasser aufmerksam
MÜNCHEN
-
In München haben Umweltaktivisten von Extinction Rebellion das Wasser von zwei Brunnen mit giftgrüner Farbe eingefärbt. Die Gruppe will damit auf die Verschmutzung von Trinkwasser aufmerksam machen.
[mehr...]
Feuerwehr und Rettungskräfte waren schnell vor Ort
-
17.04. 15:32 Uhr
NÜRNBERG
-
Am Samstagmittag ereignete sich auf der Baustelle im Nürnberger Dokuzentrum ein schwerer Arbeitsunfall. Ein Bauarbeiter verletzte sich dabei lebensgefährlich - er starb wenige Stunden später im Krankenhaus.
[mehr...]
Landesweit wird am Sonntag der Corona-Toten gedacht
BAMBERG
-
79.628 Menschen in Deutschland, knapp drei Millionen weltweit sind bisher an dem Coronavirus gestorben. Bundespräsident Steinmeier ruft ihnen zu Ehren am Sonntag zu einer Gedenkfeier auf. In einigen Kirchen der Region läuten deshalb die Glocken.
[mehr...]
Fans des Süßgebäcks standen zum Teil stundenlang an
NÜRNBERG
-
Da kann Corona die Innenstadt noch so sehr lahmlegen. Wenn das Wort Donut fällt, werden viele Menschen hellhörig. Schon lange bevor am Samstagmittag die erste Nürnberger "Royal Donuts"-Filiale ihre Eröffnung feiert, stehen sich unzählige Liebhaber der zuckersüßen Kalorienbomben die Beine in den Bauch.
[mehr...](15)15 Kommentare vorhanden
Digitaler Abschiedsgruß am Piccadilly Circus für den Ehemann der Königin
-
17.04. 11:36 Uhr
NÜRNBERG
-
In London wurde dem verstorbenen Prinzen Philip gedacht. In der deutschen Hauptstadt diskutierten die Politiker um die Bundes-Notbremse. Scheinbar drängender schien mitten in einer schwierigen Phase der Corona-Pandemie allerdings die Frage, wer der Kanzlerkandidat der Union werden soll. Diese Bilder gingen unter der Woche teilweise um die Welt:
[mehr...]
NÜRNBERG
-
Die Sieben-Tage-Inzidenz laut Robert Koch-Institut (RKI) beträgt in Bayern am Sonntag, den 18. April, 185,4 - die Schwelle von 100 ist damit am 30. Tag in Folge überschritten. Am Vortag lag der Wert bei 182,4 . Hier finden Sie auch eine interaktive Karte mit allen Inzidenzwerten aus der Region.
[mehr...]
Auch dass die Inzidenz deutlich über dem bayerischen Schnitt liegt, hat Folgen
-
17.04. 10:25 Uhr
FÜRTH
-
Fürths Sieben-Tage-Inzidenz liegt mit über 260 inzwischen deutlich über dem bayerischen Landesdurchschnitt (182,4). Das Rathaus musste deshalb einige Verschärfungen anordnen. Dazu kommt eine Änderung für den Einzelhandel - weil die Inzidenz drei Tage über 200 blieb.
[mehr...]
Drei Thesen zur mentalen Lage der Nation in der Pandemie
NÜRNBERG
-
Die Unzufriedenheit mit der derzeitigen Corona-Situation ist greifbar. Aber sind es wirklich die Einschränkungen, die alle satt haben? Warum halten sich so viele nicht daran? Und was hat das mit der Politik zu tun? Drei persönliche und subjektive Antworten auf Fragen zur Pandemie.
[mehr...]
"Querdenker" verursachten am Samstag Polizeieinsätze
-
17.04. 20:57 Uhr
STUTTGART/DRESDEN/KEMPTEN
-
Zahlreiche "Querdenker" und weitere Gegner der Corona-Politik haben sich am Samstag trotz Demo-Verboten in vielen Städten Deutschlands zum Protestieren getroffen. Auch in Bayern musste die Polizei bei einer illegalen "Querdenker"-Versammlung einschreiten.
[mehr...]
BERLIN
-
Das Robert-Koch-Institut meldete am Sonntag 19.185 neue Corona-Infektionen in Deutschland. Alle weiteren Informationen finden Sie in unserem Live-Ticker.
[mehr...]
Genau das Richtige für trübe Tage: Filmeraten mit Emoji-Grafiken
-
17.04. 09:57 Uhr
NÜRNBERG
-
Was tun, wenn es draußen kalt und trüb ist und auch im Fernsehen grad nix Gescheites läuft? Ganz klar: Filmeraten mit nordbayern.de! Beim dritten Teil unseres Filmquizzes in Emojis sind die Fans gefragt: Wer erkennt alle Filmtitel?
[mehr...]
In Innenräumen sei die Ansteckungsgefahr deutlich höher
BERLIN
-
Statt abends Ausgänge pauschal zu verbieten, plädierte der Physiker Kai Nagel dafür, nur den Ausgang für private Besuche in Innenräumen zu verbieten - dafür den ganzen Tag. Dann wäre der Zweck der Ausgangsbeschränkungen auch klarer umrissen.
[mehr...]
Wegweiser: Carola Gasteiger nimmt uns mit auf ihre Lieblingslaufstrecke
EGLOFFSTEIN
-
Dort, wo andere wandern gehen, läuft Carola Gasteiger regelmäßig. Die ehemalige Bundeswehrsoldatin nimmt uns in der zweiten Folge der Serie "Wegweiser" mit auf ihre Lieblingsstrecke in der Fränkischen Schweiz und erzählt über das Joggen zwischen Egloffstein, Thuisbrunn und Dietersberg.
[mehr...]
12 Fragen querbeet: Testen Sie Ihr Wissen rund um Markus Söder
NÜRNBERG
-
Was trinkt er am liebsten, welches Poster hing bei ihm als Teenie über dem Bett und für welche Zeichentrickfigur machte er sich stark? Bei diesen zwölf Fragen, meist jenseits der großen Politik, können Sie Ihr Wissen rund um den bayerischen Ministerpräsidenten testen und anbei ein paar Anekdoten über ihn erfahren.
[mehr...](6)6 Kommentare vorhanden
Trash-TV und Influencer-Dasein: Das ist das Gesicht von "Mirellativegal"
-
15.04. 06:00 Uhr
NÜRNBERG
-
Die Nürnbergerin Mirella Precek erreicht auf ihren Social-Media-Kanälen "Mirellativegal" hunderttausende Menschen. Wie groß ist der Druck, Content zu liefern? Was ist die Faszination an Trash-TV? Und was macht sie außerhalb des World Wide Web? Das erzählt sie im Podcast Mit.Menschen.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Nach seinem Kreuzbandriss trainiert der Stürmer wieder voll mit
NÜRNBERG
-
Seit Sommer 2018 war Paul-Philipp Besong fast zwei Jahre verletzt. Zwischendurch deutete er immer wieder mal an, zu welch außergewöhnlichen Leistungen er fähig sein kann. Jetzt muss der 1. FC Nürnberg entscheiden, ob der 20-Jährige einen neuen Vertrag bekommt oder nicht.
[mehr...](19)19 Kommentare vorhanden
28-Jähriger Center hat aufgeschrieben, was er in der vergangenen Saison erlebt hat
NÜRNBERG
-
Hinter den Basketballern der Nürnberg Falcons liegt eine turbulente Saison in der zweiten Bundesliga. Center Jonathan Maier blickt zurück auf den Tag, der alles veränderte, seine Corona-Infektion, die Quarantäne, eine lange Niederlagenserie und die wenigen schönen Momente. Eine ehrliche, direkte und ungefilterte Geschichte - geschrieben von einem Profisportler.
[mehr...]
Die Schwäbische Bäderstraße feiert das Jubiläum, wir sind für Sie ins kalte Wasser gestiegen
BAD WÖRISHOFEN
-
"Der Weise erfreut sich am Wasser", sagt eine chinesische Weisheit. Sie hätte auch aus der Feder von Sebastian Kneipp fließen können. Für den vor 200 Jahren geborenen findigen Weltstar der Heilkunst war es Quell gegen Krankheit und allerlei Wehwehchen. Wir haben die alte Lehre neu für uns entdeckt.
[mehr...]
Nürnbergs Oberbürgermeister nennt im Podcast den Ausbau ein "ökologisches Projekt"
NÜRNBERG
-
Seit fast einem Jahr steht Marcus König an der Spitze der Stadt Nürnberg. Im Podcast "Horch amol" sprach er über den Ausbau des Frankenschnellwegs, die Zukunft der Innenstadt und wichtige Projekte, die verschoben werden mussten. Als Kanzlerkandidaten wünscht er sich einen "Ben Hur für Deutschland" und nur einer könne diese Rolle ausfüllen.
[mehr...](11)11 Kommentare vorhanden
Digitale Angebote von über 5000 Unternehmen und Einrichtungen
NÜRNBERG
-
Vergangenes Jahr musste auch diese Veranstaltung abgesagt werden - aber jetzt findet der Girls’ and Boys’ Day, der Zukunftstag für Mädchen und Jungen, statt: Am 22. April haben über 65.000 Mädchen und Jungen die Chance, trotz der Pandemie einen Eindruck von verschiedenen Berufsfeldern zu gewinnen.
[mehr...]
WEIDENBERG
-
Großes Glück im Unglück hatte am Mittwochnachmittag ein BMW-Fahrer in Weidenberg im Landkreis Bayreuth. Nach einem Zusammenstoß mit einem Personenzug erlitt der Fahrer mittelschwere Verletzungen.
[mehr...]
NÜRNBERG
-
Auch der Sonntag bleibt dem Trend der letzten Tage treu: kühl und regnerisch. Ab nächster Woche soll das Wetter jedoch wieder freundlicher werden. Alle aktuellen Informationen zum Wetter finden Sie in unserem Live-Ticker.
[mehr...]
Spannende Ideen machen diese Woche unsere Gastronomie-Meldungen aus
NÜRNBERG/ERLANGEN
-
Diese Woche ist wieder einiges los in den gastronomischen Betrieben unserer Region. Ein paar eingesessene und beliebte Betriebe müssen wegen Corona aufgeben, andere gehen neue Wege.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Heute läuft die selbst gesetzte Frist von Söder und Laschet aus
BERLIN
-
Armin Laschet und Markus Söder erreichen ihre selbst gesetzte Frist: Bis Ende der Woche wollten sie sich einigen, wer Kanzlerkandidat der Union wird. Und wenn nicht? Dann könnten "Gräben aufgerissen" werden.
[mehr...]
Aktivisten machen auf Verschmutzung von Trinkwasser aufmerksam
MÜNCHEN
-
In München haben Umweltaktivisten von Extinction Rebellion das Wasser von zwei Brunnen mit giftgrüner Farbe eingefärbt. Die Gruppe will damit auf die Verschmutzung von Trinkwasser aufmerksam machen.
[mehr...]
Jährlich sollen 1000 neue Plätze aufgestellt werden
NÜRNBERG
-
Mit dem Fahrrad zur Bushaltestelle oder von der S-Bahn auf zwei Rädern weiter zu Schule oder Arbeitsplatz: Viele Pendlerinnen und Pendler kombinieren Öffentlichen Nahverkehr und Fahrrad. CSU- und SPD-Stadtratsfraktion wollten nun wissen, wie es um die Abstellmöglichkeiten in der Stadt bestellt ist und ob noch mehr für die Radler getan werden kann.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Mammutprojekt ist auch für die Planer eine Herausforderung
NÜRNBERG
-
Es geht voran an der Brunecker Straße: Die Erschließungsarbeiten für Nürnbergs neuen Stadtteil sind in vollem Gange, im nächsten Jahr könnte mit dem Bau der ersten Wohnungen und Häuser begonnen werden. Und die ersten Grundstücke sind bereits verkauft - ein Rundgang.
[mehr...](5)5 Kommentare vorhanden
Man sei auf dem Weg, den Kampf gegen die Pandemie zu gewinnen
WIEN
-
Ist es der große Lichtblick für Österreich? Während Deutschland kurz davor steht, die bundesweite Notbremse offiziell starten zu lassen, kündigt unser Nachbarland das Gegenteil an. In Kürze wolle man alle Branchen im Land wieder zum Leben erwecken – und das, obwohl die Inzidenz in Österreich aktuell höher als in Deutschland ist.
[mehr...]
Pochen auf "Identität" nimmt Formen an, die andere ausgrenzen
NÜRNBERG
-
Darf eine weiße Frau Dreadlocks tragen? Oder darf eine Heterosexuelle einen Trans-Mann spielen? Manche sagen: Nein. Das wäre für sie eine heikle kulturelle Aneignung. Da startet eine Debatte, die gefährliche Tendenzen aufweist – eine andere Art der Ausgrenzung, eine Form von linkem Rassismus.
[mehr...](19)19 Kommentare vorhanden
"Macht der Familie" will auf großes Kino machen, versandet aber
NÜRNBERG
-
Die kunstsinnige russische Mafia spielt Katz und Maus mit den norddeutschen Bundespolizisten Thorsten Falke und Julia Grosz. Und das ausgerechnet im ersten Fall, den die Kommissarin leitet.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Testen Sie Ihr Wissen und gewinnen Sie das Fußballwappenbuch von Hardy Grüne
NÜRNBERG
-
In seinem aktuellen Buch erklärt Fußball-Historiker Hardy Grüne die Geschichte von über 100 Vereinsabzeichen aus dem In- und Ausland. Bei unserem Quiz können Sie prüfen, wie gut Sie die Embleme deutscher Klubs kennen und mit etwas Fortune Grünes 214-seitiges Fußballwappenbuch gewinnen.
[mehr...]
Der Staat gibt sich wenig Mühe, seine wahre Absicht zu verschleiern
NÜRNBERG
-
In Münchener Ministerien hat man plötzlich ein Herz für die Nürnberger entdeckt. Minister, Staatssekretäre und Sachbearbeiter machen sich, ach, so große Sorgen um das Wohlergehen der Menschen im nordbayerischen Ballungsraum, daß sie lieber auf die Chance verzichten, mit relativ geringem Aufwand ein Erholungsgebiet vor den Toren der Stadt zu schaffen. [mehr...]