"Das wollen wir nicht, wir wollen uns partnerschaftlich einigen"
BERLIN
-
Um das Eintragen von Coronavirus-Mutationen nach Deutschland zu verhindern, schließt Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) im äußersten Fall auch neue Grenzkontrollen nicht aus.
[mehr...]
Ansteckendere Mutation des Coronavirus sei wichtiger Grund
BERLIN
-
Der Lockdown zur Bekämpfung der Corona-Pandemie in Deutschland wird angesichts weiter hoher Infektions- und Todeszahlen bis Mitte Februar verlängert. Die oft genutzten Alltagsmasken aus Stoff reichen künftig vielerorts nicht mehr aus. In Bus und Bahn sowie beim Einkaufen müssen die besser schützenden FFP2-Masken oder OP-Masken getragen werden. Mehr Informationen in unserem Live-Ticker.
[mehr...]
Vor allem beim Thema Schulen und Kitas stritten die Spitzenpolitiker
BERLIN
-
Keine bundesweite Ausgangssperre, eine Ministerverordnung zum Homeoffice und eine in ganz Deutschland geltende Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken an bestimmten Orten - das sind einige Ergebnisse des jüngsten Corona-Gipfels. Wir fassen die Beschlüsse zusammen.
[mehr...]
Auf der S1-Linie seien zudem Ausfälle möglich
-
vor 1 Stunde
NÜRNBERG
-
Aufgrund einer Weichenstörung am Nürnberger Hauptbahnhof kam es zu Verspätungen und vorzeitig wendenden Zügen. Mit unserem Strecken-Ticker verpassen Sie keine Meldung mehr.
[mehr...]
Viele Selbstständige stehen allerdings vor großen Problemen
NÜRNBERG
-
Acht Stunden arbeiten und nebenbei die Kinder betreuen: Eltern sind in der Corona-Krise doppelt belastet. Um ihre Situation zu erleichtern, hat sich der Bund zuletzt auf einige Regelungen geeinigt - doch viele Unternehmen in der Region haben die Situation längst selbst in die Hand genommen.
[mehr...]
Eltern wollen weniger Unsicherheit für die Schüler
ROSENHEIM
-
Neutrales Schuljahr, Freischuss bei Abschlussprüfungen, und Übertritt ohne Notendruck: In einem Offenen Brief an Kultusminister Michael Piazolo fordert der Bayerische Elternverband, den Druck von den Schülerinnen und Schülern zu nehmen.
[mehr...]
Mitarbeiter von Instituten in keiner der ersten drei Prioritätsgruppen vorgesehen
NÜRNBERG
-
Ärzte und Pflegepersonal sind bei der Corona-Impfung als erste dabei. Die Notwendigkeit ist unbestritten. Doch für Bestatter, die sich um verstorbene Corona-Patienten und deren Angehörige kümmern, gilt das nicht. Sie fühlen sich benachteiligt.
[mehr...]
Insgesamt kam es zu drei Straftaten in demselben Juwelierladen
BAMBERG
-
Nach 2017 und 2019 fiel erneut derselbe Juwelier in Bamberg Einbrüchen und Diebstählen zum Opfer. Was wurde aus den damaligen Tätern? Und gibt es einen Zusammenhang zwischen den Vorfällen? Wir haben bei der Polizei nachgefragt.
[mehr...]
Vorwürfe gegenüber Impfteam - Landratsamt widerspricht den Anschuldigungen
LICHTENFELS
-
Der Geschäftsführer eines Pflegeheims im oberfränkischen Lichtenfels macht Impfteams für den anschließenden Corona-Ausbruch in der Einrichtung verantwortlich - sie hätten die Hygienevorschriften nicht eingehalten. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft.
[mehr...]
Corona-Krise erschwert auch 2021 Planungen der Stadt zum 180. Annafest im Kellerwald
FORCHHEIM
-
2020 musste das 180. Forchheimer Annafest wegen der Corona-Pandemie entfallen. Wie sieht es 2021 mit dem beliebten Volksfest im Forchheimer Kellerwald aus: Gar kein Annafest, ein anderer Termin oder ein dezentrales Fest? Wir haben bei der Stadt nachgefragt, was zu den Plänen feststeht.
[mehr...]
Hussel, Arko und Eilles in wirtschaftlicher Schieflage
NÜRNBERG
-
Alarm bei Eilles, Hussel und Arko: Obwohl der Verkauf von Schokolade, Tee und Süßwaren in der Coronazeit weitergeht, haben die zur Deutschen Confiserie Holding (DCH) gehörenden Fachhändler Antrag auf vorläufige Insolvenz gestellt. In Nürnberg sind fünf Geschäfte betroffen.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
Gesundheitsministerium will bis Anfang kommender Woche fertig sein
MÜNCHEN
-
Die angekündigten 2,5 Millionen Gratis-FFP2-Schutzmasken für Bedürftige sind unterwegs: Das bayerische Gesundheitsministerium hat mit der Verteilung der FFP2-Masken begonnen. Das Tragen des speziellen Mundschutzes ist seit Montag im ÖPNV und im Einzelhandel Pflicht.
[mehr...]
Die Namen wurden im Jahr 2020 nur einmalig in Berlin vergeben
BERLIN
-
Mehr als 200 Neugeborene in Berlin dürfen sich freuen: Ihr Name ist einzigartig und wurde im vergangenen Jahr in der Hauptstadt an niemand anderen vergeben. Das geht aus einer Liste hervor, die das Magazin "Qiez" veröffentlicht hat. Die Redaktion durchforstete dafür die Namensstatistik des Berliner Landesamtes für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO) - und stieß auf absolute Raritäten.
[mehr...](10)10 Kommentare vorhanden
WEISSENBURG/TREUCHTLINGEN
-
Angesichts sinkender Preise erfreuen sich Drohnen bei Hobby- und Profifotografen wachsender Beliebtheit. Allerdings muss die Drohne künftig registriert, eine Haftpflicht abgeschlossen, und der Besitzer das Mindestalter erreicht haben. Außerdem ist ein Führerschein in der Planung.
[mehr...](16)16 Kommentare vorhanden
DocFalk und Lisa sprechen unter anderem über den Corona-Impfstoff
NÜRNBERG
-
Wie ungefähr jede zweite Woche warten die Podcaster Lisa und Falk auf die neuen Bestimmungen und Verschärfungen in Sachen Corona-Bekämpfung. Dabei bringt euch der Podcast in gewohnt spannender Manier auf den neuesten Stand in Sachen Corona, Corona-Impfstoff und Corona-Alltag.
[mehr...]
Nürnbergs Top-Torjäger hatte in Bochum keine gute Erfolgsquote
NÜRNBERG
-
Eigentlich ist er Nürnbergs sicherster Torschütze. Eigentlich. Siebenmal traf Manuel Schäffler bereits in der laufenden Saison, beim Auswärtsspiel in Bochum am vergangenen Freitag hätten noch mindestens ein weiteres Tor folgen können. Doch Schäffler ging leer aus - wie auch wenig später der FCN.
[mehr...](22)22 Kommentare vorhanden
Sendung wird am Freitag, 5. Februar, ab 20.15 Uhr ausgestrahlt
NÜRNBERG
-
Die Kultsendung "Fastnacht in Franken" wird heuer erstmals nicht live übertragen - stattdessen wird der Bayerische Rundfunk die Nummern der rund 30 Künstler getrennt aufzeichnen. Der Nürnberger Kabarettist Oliver Tissot berichtet, wie es ist, wenn man Witze macht – und niemand im Saal lacht.
[mehr...]
GIZEH
-
Die deutsche Handball-Nationalmannschaft hat es bei der WM in Ägypten verpasst, mit der Optimalausbeute in die Hauptrunde vorzurücken. Im ascbhließenden Vorrundenspiel unterlag sie Ungarn mit 28:29 (14:15).
[mehr...]
Vom Bayern-Talent zum US-Nationalspieler und Fürther Dauerbrenner
FÜRTH
-
Julian Green gehört seit dreieinhalb Jahren zu den Leistungsträgern bei der SpVgg Greuther Fürth. Im Podcast spricht er über seine nächsten Ziele, seine Heimat in Miesbach und das Herz, das sich einst auch für die USA und ihre sportverrückten Menschen entschieden hat.
[mehr...]
NÜRNBERG
-
Eine Warmfront sorgt dafür, dass die Temperaturen über 0 Grad steigen. Die Woche bleibt regnerisch und trüb. Nur der Mittwoch könnte sich etwas freundlicher und klarer gestalten.
[mehr...]
"Breitbart"-Mitgründer war im Sommer festgenommen worden
WASHINGTON
-
Unmittelbar vor dem Ende seiner Amtszeit als US-Präsident hat Donald Trump Medienberichten zufolge seinen einstigen Chefstrategen Steve Bannon begnadigt. Das berichteten die "New York Times" und die "Washington Post" in der Nacht zum Mittwoch (Ortszeit) unter Berufung auf Mitarbeiter des Weißen Hauses.
[mehr...]
Videoschalte nach den Beschlüssen des Gipfels - Söder plant Pressekonferenz
MÜNCHEN
-
Für Bayern, darauf deutet alles hin, wird sich durch die Verschärfung des Lockdowns auf Bundesebene kaum etwas ändern. Im Freistaat gilt bereits eine FFP2-Maskenpflicht, die nächtlichen Ausgangssperren bleiben bestehen. Das Kabinett will sich heute mit den Beschlüssen befassen.
[mehr...]
NÜRNBERG
-
Aufgrund einer Weichenstörung am Nürnberger Hauptbahnhof kam es zu Verspätungen und vorzeitig wendenden Zügen. Mit unserem Strecken-Ticker verpassen Sie keine Meldung mehr.
[mehr...]
Elf Vorfälle allein im vergangenen Monat - Opfer spricht von Resignation
NÜRNBERG
-
Sie wollen Freiraum, sinkende Mieten, das Großkapital stürzen - treffen dabei aber auch ganz einfache Menschen. Allein im Dezember gab es elf Angriffe mutmaßlich Linksextremer auf Parteien, Immobilienfirmen und Denkmäler. Die Polizei spricht von einer Serie. Der "militante Dezember" sorgt bei den Betroffenen für Angst und Resignation.
[mehr...]
Viele Selbstständige stehen allerdings vor großen Problemen
NÜRNBERG
-
Acht Stunden arbeiten und nebenbei die Kinder betreuen: Eltern sind in der Corona-Krise doppelt belastet. Um ihre Situation zu erleichtern, hat sich der Bund zuletzt auf einige Regelungen geeinigt - doch viele Unternehmen in der Region haben die Situation längst selbst in die Hand genommen.
[mehr...]
Reinigung und Lüftungskonzepte reichen aus, sagen die Betriebe
BERLIN
-
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hält die am Dienstag beschlossene verschärfte Maskenpflicht in Bussen und Bahnen für "nicht notwendig".
[mehr...]
Cocktails per Lieferservice und Tapas statt Menüs im Schwarzen Adler
NÜRNBERG
-
Auch in diesem verschärften Lockdown verlieren die hiesigen Gastronomen nicht den Mut und ihren Erfindungsreichtum. Neuigkeiten aus der gebeutelten Szene.
[mehr...]
NÜRNBERG
-
Der Ruf der Sterne – wie oft ist er schon erschollen im Lauf von 3099 Wochen, auf den Titelblättern von ebenso vielen Romanheften mit dem Weltraumfahrer Perry Rhodan als Helden? In diesen Tagen erschien nun Band 3100. Und der trägt explizit den Titel "Sternenruf".
[mehr...]
Die Tasche eines zwölfjährigen Schülers wurde unter den Abstreifrechen gezerrt
NÜRNBERG
-
Nürnbergs öffentliche Rolltreppen, die vom Vorplatz des Hauptbahnhofes zur Bahnhofstraße und zum Königstor führen, sind lebensgefährlich. Am 9. September war, wie berichtet, eine 34jährige Frau mit beiden Beinen unter den Abstreifrechen gezogen und schwer verletzt worden.
[mehr...]