Warum der 1. FC Nürnberg auch am Sonntag extrem ungefährlich war
NÜRNBERG
-
Das hatten sie sich ein bisschen anders vorgestellt beim 1. FC Nürnberg. Das 0:0 gegen Braunschweig entsprach bei weitem nicht den Erwartungen, weil vor allem die Offensivbemühungen erneut unter der neuerdings deutlich intensivierten Defensivarbeit litten. Letztlich eine Frage der fehlenden Balance.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
Angefressene Anhänger äußern sich zum Braunschweig-Remis
NÜRNBERG
-
Erneut kein Heimsieg für den FCN! Gegen Braunschweig waren vor allem die Offensivbemühungen des Altmeisters einmal mehr ungenügend, das 0:0 daher ein gerechtes Ergebnis. Wir haben Fan-Stimmen nach der Nullnummer gegen den BTSV eingeholt.
[mehr...]
"Wenn Lockerungen kommen, dann muss ich das mit der Impfstrategie und mit dem Testen verknüpfen"
KÖLN
-
Im Gespräch bei "Maybritt Illner" hatte Karl Lauterbach am Mittwochabend noch davor gewarnt, die Möglichkeiten von Tests bei möglichen Lockerungen zu überschätzen. Jetzt spricht er sich dennoch dafür aus, Schnelltests für eventuelle Ladenöffnungen einzusetzen. Die Hintergründe.
[mehr...]
Messenger-Dienst setzt am 15. Mai neue Richtlinien in Kraft
NÜRNBERG
-
Der Messenger-Dienst Whatsapp hat neue Richtlinien für Nutzer veröffentlicht. Die Änderungen sollen unter anderem die Verarbeitung von Nutzerdaten durch andere Facebook-Dienste betreffen. Wer allerdings den Bedingungen nicht bis zum 15. Mai zustimmt, wird sanktioniert.
[mehr...]
Daniela Ludwig will Langzeitrauchern das Rauchen abgewöhnen
BERLIN
-
Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig (CSU), will sich verstärkt dafür einsetzen, dass langjährige Raucher mit dem Rauchen aufhören. Müssen Raucher künftig tiefer in die Tasche greifen?
[mehr...]
Mietvertrag für Kulturzentrum gekündigt - wie soll es weitergehen?
FÜRTH
-
Die Kündigung des Mietvertrages setzt die Fürther Kofferfabrik und die städtischen Entscheider unter Druck. Ein anderer Standort jedoch wäre absurd, kommentiert FN-Redakteur Matthias Boll.
[mehr...](4)4 Kommentare vorhanden
Pressekonferenz am kommenden Montag - Gemeinsame Strategie der Länder
MÜNCHEN
-
Bayern und Sachsen wollen im Kampf gegen Corona noch enger zusammenarbeiten. Am Montag (10.00 Uhr) wollen die beiden Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) und Michael Kretschmer (CDU) einen Zehn-Punkte-Plan für das gemeinsame Vorgehen gegen die Pandemie vorstellen.
[mehr...]
BERLIN/NÜRNBERG
-
Vor Beginn der Berlinale haben zahlreiche Kinobetreiber in Deutschland eine Perspektive für ihre Häuser gefordert. Auch das Nürnberger Cinecitta wurde beleuchtet.
[mehr...]
Die Vierbeiner unserer User freuen sich über die Sonne
NÜRNBERG
-
Die frühsommerlichen Temperaturen sorgten am Sonntag für ein perfektes Ausflugs- und Gassi-Geh-Wetter in Franken. Bei strahlend blauem Himmel entstanden bezaubernde Bilder von den Vierbeinern unserer User.
[mehr...]
Bundeskanzlerin solle sich mit AstraZeneca impfen lassen
LONDON
-
Um der Skepsis gegen den Astrazeneca-Impfstoff in Deutschland zu begegnen, hat sich ein führender Immunologe dafür ausgesprochen, dass sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) live im Fernsehen mit dem Präparat impfen lässt.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
NÜRNBERG
-
Zu viel Wärme, zu viele Schädlinge, Schäden durch Stürme und der Eingriff durch den Menschen. Auch drei Jahre nach dem Jahrhundertsommer 2018 hat sich der Nürnberger Reichswald nicht erholt. Bei den bayerischen Staatsforsten und beim Bund Naturschutz blickt man mit Sorge auf das laufende Jahr.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
CSU-Chef in Bild-Interview: "Bevor er liegen bleibt, impfen, wer will"
NÜRNBERG
-
Fast eineinhalb Millionen Dosen des Astrazeneca-Impfstoffs sind an Deutschland ausgeliefert - verwendet wurde nicht einmal ein Drittel. Jetzt fordert Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, die Priorisierung für das ungenutzte Vakzin aufzuheben. Der CSU-Chef bekommt Unterstützung von gleich mehreren Amtskollegen.
[mehr...]
BERLIN
-
Massenhaft liegt ungenutzter Impfstoff in Deutschlands Impfzentren - Millionen weitere Impfdosen werden erwartet. Alles Wichtige erfahren Sie in unserem Liveticker.
[mehr...]
Wieso es gerade im Frühjahr vermehrt zu Unfällen kommt
-
vor 5 Stunden
NÜRNBERG
-
Frühjahr - Zeit der ersten Blumen, Zeit der milden Temperaturen, Zeit der Sonnenstrahlen - aber auch Zeit der Wildunfälle. Warum es gerade im Frühling vermehrt dazu kommt und wie Sie sich im Fall der Fälle richtig verhalten, erfahren Sie hier.
[mehr...]
FÜRTH
-
Man kennt ihn durch die Sendung "Das schnelle Gericht": Koch Rainer Mörtel. Wir haben den sympathischen Urfranken für unsere Serie "Heimspiel" in Fürth besucht und mit ihm übers Kochen und Werkeln gesprochen - und drüber, warum er sich selber nicht im Fernsehen aushält.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
Neues Misswahl-Konzept weist auch Widersprüche auf
RUST
-
Es soll bei "Miss Germany" nicht mehr um Schönheit gehen, sondern um Authentizität und Persönlichkeit: In diesem Setting setzt sich eine 33 Jahre alte zweifache Mutter gegen ihre Mitstreiterinnen durch.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Kinder keine Pandemie-Treiber? Trotz "Virusmutationen bleibt es dabei"
BERLIN
-
Vor den Bund-Länder-Beratungen zur Corona-Pandemie fordern die Kinderärzte eine rasche Öffnung von Schulen und Kitas. Kinder, sagen die Experten, seien keine Treiber des Infektionsgeschehens.
[mehr...]
Mittelmeer-Mission soll bereits im Frühjahr starten
ROSTOCK/REGENSBURG
-
Nach wie vor sterben Flüchtlinge im Mittelmeer, den Vereinten Nationen zufolge in diesem Jahr bislang etwa 170. Den Menschen auf der Flucht zu helfen, ist das Anliegen der Seenotretter von Sea-Eye aus Regensburg. Sie bringen jetzt ihr viertes Schiff an den Start.
[mehr...](7)7 Kommentare vorhanden
Frühlingsvorgeschmack beim Wetter weckte trügerische Hoffnung
NÜRNBERG
-
Was für eine Achterbahn der Gefühle! Die vielen Hoffnungen, die Eltern und Kinder mit der teilweisen Rückkehr zum Präsenzunterricht verknüpften, erfüllten sich auch in Bayern nicht überall. Die Corona-Lage ist nach wie vor unsicher. Ein paar schöne Bilder gab's in der vergangenen Woche trotzdem.
[mehr...]
NÜRNBERG
-
Zlatan Ibrahimovic ist in die Schlagzeilen geraten, weil er sagte, dass Sportler nicht politisch sein sollen. Noch immer denken viele Menschen so - aber lassen sich Sport und Politik wirklich voneinander trennen? Ein Kommentar von Peter Schulze-Zachau.
[mehr...]
NÜRNBERG
-
Über Franken strahlt die Sonne! Auch am Montag und am Dienstag darf sich die Region über frühsommerliche Temperaturen freuen. Alle Entwicklungen in unserem Wetter-Ticker!
[mehr...]
Jugendliche gerieten in der Königstorpassage in Auseinandersetzung
NÜRNBERG
-
Am Freitagabend kam es in der Nürnberger Innenstadt beinahe zu einer Prügelei zwischen mehreren jungen Männern. Die Polizei griff rechtzeitig ein und ermittelt nun wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung.
[mehr...]
Region bietet große Auswahl an veganen Köstlichkeiten
NÜRNBERG
-
Ob Süßspeisen, Currys oder Döner mal ganz ohne tierische Produkte: Auch in der Region schießen immer mehr Lokale mit veganen Köstlichkeiten aus dem Boden und bieten eine gewaltige Vielfalt an - häufig gibt's die Gerichte auch geliefert oder zum Mitnehmen. Doch wo schmeckt es eigentlich am besten? Wir haben uns in der Redaktion umgehört.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Daniela Ludwig will Langzeitrauchern das Rauchen abgewöhnen
BERLIN
-
Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig (CSU), will sich verstärkt dafür einsetzen, dass langjährige Raucher mit dem Rauchen aufhören. Müssen Raucher künftig tiefer in die Tasche greifen?
[mehr...]
"Bild": Einige SPD-Ministerpräsidenten wollen größeren Inzidenz-Korridor
BERLIN
-
Deutschland ist auf Öffnungskurs, trotz wieder steigender Infektionszahlen und der sich ausbreitenden Mutationen. Laut einem Bericht der "Bild" drängen nun mehrere SPD-geführte Bundesländer auf schnellere Öffnungen - und wollen den Inzidenz-Korridor erweitern. Anderswo warnt der CSU-Chef Markus Söder vor einem "Öffnungsrausch".
[mehr...]
Die "Blaue und Rote Edition" läuteten 1996 eine neue Ära für Videospieler ein
-
26.02. 09:15 Uhr
NÜRNBERG
-
Fast jeder kennt heutzutage die kleine, süße Elektromaus namens Pikachu – sie ist das Gesicht eines weltweit erfolgreichen Franchises. "Pokémon" gibt es inzwischen unter anderem als Serie, Kartenspiel, Handy-App und Blockbuster. Doch alles begann vor 25 Jahren mit zwei Editionen für den GameBoy. Eine Reise zurück zum Ursprung von Pikachu und seinen Artgenossen.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
NÜRNBERG
-
Am 26. September 2021 werden die Deutschen zu den Wahlurnen gebeten, um einen neuen Bundestag zu wählen. Indirekt entscheiden die Bürger so mit, wer Kanzler oder Kanzlerin wird. Wie der Wahlkreis Nürnberg-Süd/Schwabach beschaffen ist, wer antritt und was die Auswahlmöglichkeiten auf dem Wahlzettel bedeuten, erfahren Sie hier.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Mit Lichteraktion protestieren die Unternehmer am Montag während Gipfel
NÜRNBERG
-
Der Einzelhandel fordert mit der Initiative "Das Leben gehört ins Zentrum" die Wiedereröffnung der Geschäfte zum 8. März. Um deutlich zu machen, welche Flächen bei einem andauernden Lockdown von Schließung bedroht sind, lassen die Händler ihre Schaufenster bis Dienstag immer abends in rotem Licht erstrahlen. Auch Nürnberger Geschäfte in der Innenstadt und im Franken-Center sind dabei.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
Wegen Corona findet die Ausstellung 2021 digital statt
NÜRNBERG
-
Alles geschlossen wegen Corona, das geht auch an unserer Leserfotoausstellung „Objektiv 2020“ nicht spurlos vorbei: Erstmals werden wir unsere Bilderschau deshalb vom Handwerkerhof komplett ins Internet verlagern. Und auch beim Wertungssystem gibt es Neuheiten.
[mehr...]
Mit Lichteraktion protestieren die Unternehmer am Montag während Gipfel
NÜRNBERG
-
Der Einzelhandel fordert mit der Initiative "Das Leben gehört ins Zentrum" die Wiedereröffnung der Geschäfte zum 8. März. Um deutlich zu machen, welche Flächen bei einem andauernden Lockdown von Schließung bedroht sind, lassen die Händler ihre Schaufenster bis Dienstag immer abends in rotem Licht erstrahlen. Auch Nürnberger Geschäfte in der Innenstadt und im Franken-Center sind dabei.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
Steuerzahler muss wohl auch nächstes Jahr wieder einspringen
NÜRNBERG
-
Die Arbeitsagenturen haben das herausforderndste Jahr ihrer Geschichte hinter sich. Ein Jahr, das tiefe Löcher in die Kassen der Arbeitslosenversicherung gerissen hat. Nun ist klar, wie hoch der Schuldenberg ist.
[mehr...]
BERLIN/NÜRNBERG
-
Vor Beginn der Berlinale haben zahlreiche Kinobetreiber in Deutschland eine Perspektive für ihre Häuser gefordert. Auch das Nürnberger Cinecitta wurde beleuchtet.
[mehr...]
Milliarden musiziert im VW-Bus vor einzelnen Zuschauern
NÜRNBERG
-
Eine Berliner Band trotze dem Lockdown-bedingten Konzertmangel mit einer kreativen Tour durch Deutschland. Was es damit auf sich hat.
[mehr...]
Gäste aus der ganzen Welt stehen staunend vor den Vitrinen
NÜRNBERG
-
Das Spielzeugmuseum ist eine sympathische Visitenkarte für die Stadt: Etwa die Hälfte der jährlich etwa 120.000 Gäste kommen aus dem Ausland. Im Ausnahmejahr 2020 waren es coronabedingt nur 37.000 Besucher insgesamt.
[mehr...]
Überraschender Kompromiß im Strafprozeß gegen Dr. Karl-Heinz Deschner
NÜRNBERG
-
Der mit Spannung erwartete Prozeß gegen den 46 Jahre alten Schriftsteller Dr. Karl-Heinz Deschner aus Haßfurt wegen Religionsbeschimpfung endete gestern vor dem Amtsgericht nach zweieinhalb Stunden mit einer Überraschung.
[mehr...]