Testen Sie Ihr Wissen rund um eine Lebensweise ohne Fleisch- und Tierprodukte
NÜRNBERG
-
Wer erfand die erste Sojawurst? Welches Obst eignet sich als Fleischersatz und wie viele Menschen ernähren sich in Deutschland eigentlich mittlerweile vegan? In unserem Quiz können Sie ihr Wissen rund um Vegetarismus und Veganismus auf die Probe stellen.
[mehr...]
Sportliche Ertüchtigung an der frischen Luft bleibt erlaubt, daher können wir trotzdem vor die Tür
-
28.12. 11:51 Uhr
NÜRNBERG
-
Die Appelle von Politik und Virologen sind eindeutig: Bleiben Sie zuhause! Wer vernünftig ist, hält sich grundsätzlich daran. Was aber nicht heißt, dass wir dauernd hinter verschlossenen Türen sitzen müssen, bis uns die Decke auf den Kopf fällt. Wir sagen, was rund um Silvester und in den verbleibenden Feiertagen und Winterferien noch möglich ist und was nicht.
[mehr...]
Bis auf wenige Orte dürfte meist genug Platz für Bewegung an der frischen Luft sein
-
11.12. 14:21 Uhr
NÜRNBERG
-
Ein Ausflug in den Schnee zur Ferien- und Weihnachtszeit klingt für manche verlockend und wäre aktuell auch in Einklang mit den Corona-Maßnahmen zu bringen. Aber wie ist die Lage in den aus Franken gut erreichbaren Gebieten? Wie viel ist aktuell los? Wir haben uns bei einigen gebirgigen Zielen erkundigt.
[mehr...]
Viele Anfänger testen Ski-Alternativen aus, doch die Wintersportgebiete sind ungesichert
-
10.12. 13:17 Uhr
NÜRNBERG
-
Da die Skigebiete geschlossen sind, weichen Wintersportler auf andere Aktivitäten aus. Den erwarteten Ansturm von Schneeschuhwanderern und Tourengehern findet der Deutsche Alpenverein (DAV) riskant - nicht nur wegen Corona, sondern auch wegen ungesicherten Pisten und den vielen unerfahrenen Neulingen. Hier einige der wichtigsten Regeln.
[mehr...](6)6 Kommentare vorhanden
Sechs sehenswerte Großveranstaltungen sind in vier Bundesländern geplant
-
10.12. 11:16 Uhr
REGENSBURG
-
Reformatoren und Regenten, Naturphänomene und Zeitenwenden: Das Themenspektrum der Landesausstellungen, die 2021 in Deutschland zu sehen sind – so die Pandemielage es zulässt – ist vielfältig. In Regensburg und Worms, in Mainz, Karlsruhe und Stuttgart sowie in Halle an der Saale werden diese großen und historisch bedeutsamen Ausstellungen zu sehen sein, die vom jeweiligen Bundesland maßgeblich unterstützt werden und sich deshalb „Landesausstellung“ nennen dürfen. Wir stellen sie hier vor.
[mehr...]
Das Land lebt zu 15 Prozent vom Tourismus, nun setzen sie verzweifelt auf den Start im Januar
-
03.12. 14:23 Uhr
NÜRNBERG
-
Die Österreicher werden bis Mitte Januar beim Wintersport wohl ganz unter sich sein. Die neuen Bestimmungen machen Reisen ins Land vorübergehend höchst unattraktiv. Das Verhalten der österreichischen Regierung ist dabei höchst seltsam, kommentiert Redakteur Matthias Niese.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
In Deutschlands Gebirgen und vor der Haustür kann man genug unternehmen, um Spaß im Schnee zu haben
-
01.12. 15:28 Uhr
NÜRNBERG
-
Skifahren steht derzeit in den Sternen – Lifte und Pisten sind gesperrt, auf einen Grenzübertritt folgt Quarantäne. Doch es gibt zum Glück genug Wintersport-Alternativen in unserer Region, den Mittelgebirgen und in den Alpen. Hier unser Überblick von E wie Eislauf bis W wie Winterwandern. [mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Auf ihrer Rekordtour zeigt sich die Weltenbummler flexibel und ändert die Reiseroute
-
30.11. 12:47 Uhr
OSLO
-
Seit 30 Jahren ist das fränkische Weltenbummler-Ehepaar Tanja und Denis Katzer ständig auf großer Reise, gut zehnmal haben sie schon die Erde zu Fuß, mit Kamelen oder dem Fahrrad umrundet. Die Pandemie hat auch ihre Pläne durcheinandergewirbelt – das hat aber nicht nur Nachteile, wie uns Denis Katzer exklusiv im Interview erzählt.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
NÜRNBERG
-
Welche Stadt wird auch die "Vier-Flüsse-Stadt" genannt? Welcher ist der längste Fluss in Deutschland? Und welcher der kürzeste? Testen Sie Ihr Geografie-Wissen in unserem ultimativen Flüsse-Quiz.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Unser Quiz führt Sie zurück in die Geschichte der Bundestagswahlen
NÜRNBERG
-
Unvergessliche Momente, legendäre Zitate und bizarre Auftritte: Testen Sie Ihr Wissen über die Geschichte der Bundestagswahlen in unserem Quiz.
[mehr...]
Weyerich, Behrens und Sportbotanik: Wir brauchen Antworten!
NÜRNBERG
-
Ein dreifacher Punktgewinn wäre dem 2021 noch sieglosen Club dringend anzuraten. In Darmstadt, wo das Klauß-Team am Samstag vorstellig wird, bietet sich Nürnbergs Wieder-einmal-Abstiegskandidatem die nächste Gelegenheit dazu. Eine Gelegenheit nutzen sollten Sie jetzt auch: Lösen Sie die Aufgaben zum gesamten Club-Lilien-Komplex und zu den letzten Club-Darmstadt-Spielen!
[mehr...](15)15 Kommentare vorhanden
Testen Sie Ihr Wissen rund um eine Lebensweise ohne Fleisch- und Tierprodukte
NÜRNBERG
-
Wer erfand die erste Sojawurst? Welches Obst eignet sich als Fleischersatz und wie viele Menschen ernähren sich in Deutschland eigentlich mittlerweile vegan? In unserem Quiz können Sie ihr Wissen rund um Vegetarismus und Veganismus auf die Probe stellen.
[mehr...]
Testen Sie Ihr Wissen rund um chemische Elemente, Formeln und Entdeckungen
NÜRNBERG
-
Wofür steht die Formel H2O2? Welches ist das schwerste aller Elemente und wofür wurde im letzten Jahr der Nobelpreis verliehen? Testen Sie Ihren Chemie-Kenntnisstand in unserem Quiz!
[mehr...]
Testen Sie Ihr Wissen: Wie gut kennen Sie die Welt?
NÜRNBERG
-
Sie lieben es zu reisen und neue Länder zu entdecken? Oder haben Sie gerne einen Atlas vor der Nase? Dann sind Sie hier genau richtig. In dem folgenden Quiz können Sie Ihr Wissen zu den sieben Kontinenten und ihren Ländern testen!
[mehr...]
Der Höhepunkt der Narrenzeit naht - was wissen Sie darüber?
NÜRNBERG
-
Bald erreicht die Faschingszeit auch in Franken ihren Höhepunkt. Zumindest wenn es nach dem Kalender ginge, wäre bald wieder Zeit für Prunksitzungen, närrische Büttenreden, ausgefallene Kostüme, Faschingsumzüge und Co. Aufgrund der nun bald ein Jahr lang anhaltenden Pandemie fällt aber auch die Faschingszeit anders aus als gewohnt - etwas jeckische Stimmung lässt sich aber auch mit unserem Quiz erzeugen: Testen Sie Faschings-Wissen!
[mehr...]
Finden Sie heraus, wie gut Sie im Kennzeichen-Raten sind
NÜRNBERG
-
Vorhang auf für eine neue Runde unseres Nummernschilderspiels. Ob Sie ein echter Kennzeichen-Experte sind, wissen Sie, nachdem Sie bei unserem kleinen Spielchen mitgemacht haben.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
Spannende Fragen zum Jahr in den Landkreisen Erlangen-Höchstadt und Bamberg
ERLANGEN-HÖCHSTADT
-
Kleines Quiz gefällig? Was war los 2020 in den Landkreisen Erlangen-Höchstadt und Bamberg? Garantiert coronafreie Fragen zum vergangenen Jahr finden Sie hier! Los geht's!
[mehr...]
NÜRNBERG
-
Wer an das Jahr 2020 zurückdenkt, der wird um den Gedanken an das Coronavirus wohl nicht herumkommen. Aber auch abseits der Pandemie ist einiges passiert. Von Protesten über Preisverleihungen bis hin zu Wahlen - testen Sie hier, was Ihnen über das vergangene Jahr im Gedächtnis geblieben ist!
[mehr...]
Unsere kleine Geschichte des Urlaubs zeigt, dass Fernweh ein uraltes Verlangen ist
NÜRNBERG
-
Zu den Olympischen Spielen, auf der Seidenstraße oder an den Gardasee: Seit Jahrtausenden reisen die Menschen. Seit dem
18. Jahrhundert auch ohne einen bestimmten Zweck. Heute steht wieder ein Bruch bevor – viele stellen das Vergnügen infrage. Eine kleine Geschichte übers Reisen.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Eventuell dürfen ausländische Gäste gegen Ende der Saison kommen
INNSBRUCK
-
Schon lange waren die Verhältnisse fürs Skifahren in den Alpen nicht mehr so gut, doch in Österreich dürfen nur die Einheimischen auf die Pisten. Florian Phleps ist Chef der Tirol Werbung. Er verrät im Interview, ob es sich überhaupt noch lohnen würde, in dieser Saison ausländische Gäste in die Lifte zu lassen. [mehr...]
Im Jahr 1830 feierten die Neumarkter zum ersten Mal ein großes Fest der Landwirtschaft
NEUMARKT
-
Das Neumarkter Jura-Volksfest hat eine lange Geschichte. Erstmals feierten die Jurastädter 1830 gemeinsam. Mittlerweile ist es eines der größten Volksfeste in Bayern, das bis zu 300.000 Menschen besuchen.
[mehr...]
Drei Bürger über ein weiteres Jahr ohne Bergkirchweih in ihrer Stadt
ERLANGEN
-
Auch 2021 wird es keine Bergkirchweih geben, das entschied die Stadt Erlangen am Dienstag. Und jetzt? Zwischen Frust, Mitgefühl und Verständnis - vier Meinungen zum neuerlichen Aus für das Traditionsfest.
[mehr...]
HILPOLTSTEIN
-
Zum zweiten Mal muss die Stadt Hilpoltstein ihr beliebtes Mittelalterfest absagen. Die Pandemie-Lage ist zu unsicher, länger ließ sich eine Entscheidung nicht hinauszögern.
[mehr...]
ERLANGEN
-
2020 musste die Bergkirchweih wegen Corona entfallen - auch für 2021 ging die Stadt Erlangen nicht davon aus, dass sie in gewohnter Form stattfinden kann. Nun kam die offizielle Absage.
[mehr...]
GÖTEBORG/NÜRNBERG
-
Es ist ein gewagtes Projekt: Noch in diesem Jahr will die schwedische Reederei Stena Line zwei Elektro-Fähren in Betrieb nehmen. Die Schiffe mit dem Namen "Stena Elektra" sollen zwischen Göteborg und Fredrikshaven verkehren und mit einem geradezu gigantischen Akku versehen werden.
[mehr...]
14 Kilometer lange Strecke führt durch überwiegend leichtes Gelände
EGLOFFSTEIN
-
Unser dritter Wandervorschlag führt mitten in die Fränkische Schweiz. Gestartet wird im Trubachtal, bevor es auf die Höhen südlich von Egloffstein im Forchheimer Oberland geht. Dort wartet eine gastronomische Überraschung auf den Wanderer: Man kann hier auch sehr gut thailändisch essen.
[mehr...]