Kulinarisches Wochenende

Gratis Food-Festival am Sternerestaurant: TV-Koch Alexander Herrmann lädt in seine fränkische Heimat

Andrea Munkert

Online-Redakteurin

E-Mail zur Autorenseite

19.05.2025, 04:55 Uhr
Alexander Herrmann wird auch 2025 wieder in seiner Heimat sein, um beim Gratis-Food-Festival in Wirsberg mitzumischen. Im Bild rechts von 2023 ist auch sein Kollege Tobias Bätz zu sehen.

© IMAGO/Future Image/Jesper Hilbig Alexander Herrmann wird auch 2025 wieder in seiner Heimat sein, um beim Gratis-Food-Festival in Wirsberg mitzumischen. Im Bild rechts von 2023 ist auch sein Kollege Tobias Bätz zu sehen.

Das Debüt des oberfränkischen Food-Festivals "Zu Tisch!" hat es bereits im Jahr 2023 gegeben. Und weil beide Vorjahre gut über die Bühne gingen und viele Besucher verzeichneten, ruft Sternekoch Alexander Herrmann auch 2025 auf, in seine Heimatstadt Wirsberg (Kreis Kulmbach) zu kommen - und zu schlemmen. 2024 kamen rund 17.000 Besucher in die beschauliche Marktgemeinde, um dem Foodfestival beizuwohnen.

Am Sonntag, 1. Juni, wird also in Wirsberg das "Freaks to Table" erneut stattfinden. Mehr als 80 Aussteller präsentieren ihre handwerklichen Produkte. Dazu gibt es rund 50 Workshops, deren Themengebiete von alkoholfreien Drinks über Käse, Schokolade und Vanille reichen, oder auch Back- und Kochkurse für Kinder. In Talkrunden soll außerdem lebhaft über die Zukunft der Esskultur diskutiert werden. Der Eintritt ist frei.

Auf der Webseite heißt es dazu: "Die Vision von freakstotable e.V. zielt darauf ab, eine nachhaltige, ethische und inklusive Lebensmittelkultur zu schaffen, die Wissen, Handwerk und Popkultur verbindet." Der Marktplatz in Wirsberg dient erneut als Herzstück dieses kulinarischen Festes. Das Zusammentreffen wird um zusätzliche Angebote angereichert, "die die Liebe zu guten Zutaten feiern".

„Wir sind von der enorm positiven Resonanz der letzten beiden Festivals überwältigt und freuen uns schon riesig darauf, dieses Jahr erneut eine Schippe draufzulegen–um noch mehr Menschen dafür zu begeistern, Teil unserer Community zu werden“, erklärt Tobias Bätz, Vorsitzender des freakstotable e.V. Die Veranstaltung will für die Förderung von Qualität, Handwerk und Nachhaltigkeit in der Lebensmittelproduktion arbeiten - und will sich daher vielseitig und facettenreich zeigen.

Reinschnuppern und probieren

In fünf verschiedenen Bereichen wie einer Schokoladenfabrik oder der Gourmet-Area können Besucher nicht nur kulinarische Köstlichkeiten und hochwertige Produkte genießen, sondern auch an Aktionen und Workshops aus verschiedenen Themenbereichen teilnehmen – darunter: Gemüseveredelung, Käse-Affinage, Eisherstellung, Schokoladentafel-Gießen, Sake-Tasting oder ein Zigarren-Rollkurs.

In der „Grill & Greens-Area“ trifft herzhaftes BBQ auf frisches Obst und Gemüseraritäten aus der Region. Auf der „Piazza“ gibt es italienische Spezialitäten mit regionalem Ursprung – von frisch gebackener Pizza bis zum Italo-Burger. Auf dem „Marktplatz“ servieren Köche und Köchinnen aus dem freakstotable-Netzwerk ihre Speisen. Wer einen Genusspass auf der Webseite kauft, erhält fünf Gerichte und dazu passende Getränke zum Sonderpreis.

Der freakstotable e.V. ist eine Gemeinschaft aus Lebensmittel-Enthusiasten im weitesten Sinne (darunter auch Gastronomen), die sich als Interessensgemeinschaft formiert haben, um Lebensmittelproduzenten, Gastronomen, Wissenschaftler, Ernährungs-Experten und Endverbraucher zu vernetzen.

Hier ist Alexander Herrmann zu erleben

Der bekannte TV- und Sternekoch Alexander Herrmann ist vor allem in den Talks im Saal des Bürgerzentrums (Marktplatz 10) zu erleben. Diese befassen sich mit folgenden Fragen: „Zwischen Willkommen und Wirklichkeit–Gastgebertum zwischen sozialer Kälte und wirtschaftlichem Druck“, „Familie, Ernährung und Alltag–zwischen Instagram, Foodporn und Realität“ sowie „Von der Küche ins Rampenlicht–wie traumhaft ist der Traumberuf zwischen Handwerk, TV und Social Media?“. Dort diskutiert der fränkische Sternekoch mit Jürgen Häberle (Gastgeber Tantris, München), Jule Lobo (Podcasterin und Influencerin, Berlin) und Nic Shanker (Bar-Unternehmer und TV-Profi, Düsseldorf). Auch Führungen durch das bekannte Posthotel Alexander Herrmann, in dem der TV-Koch durchstartete,werden angeboten.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von freakstotable (@freakstotable)

Alle Aktionen und Termine kann man auf der Webseite des Festivals "Zu Tisch '25!" einsehen. Die Aktionen finden im beziehungsweise um das Bürgerhaus auf dem Marktplatz statt.

Neben Alexander Herrmann kann man auf dem Festival auch sicherlich Tobias Bätz auskundschaften - er ist ebenfalls hochdekorierter Sternekoch und führt seit einiger Zeit das "Aura by Alexander Herrmann & Tobias Bätz" (Marktplatz 11), das direkt am "Posthotel" liegt, das zu Herrmanns Familie gehört. "Aura" gehört zu den renommierten Betrieben in Deutschland, das auch jüngst der Guide Michelin auch 2024 mit zwei Sternen ausgezeichnet hat. Ein weiterer, vor allem in Nürnberg bekannter Kulinariker, ist ebenfalls vor Ort in Wirsberg: Jens Brokerhof, der in Nürnberg unter anderem hinter der Patisserie Tafelzier oder der Brassierie Nitz im Augustinerhof steht.

Übrigens: Es verkehren Bus-Shuttles vom und zum Bahnhof sowie von und zu den umliegenden Parkplätzen. Die Ortsdurchfahrt in Wirsberg ist an diesem Tag gesperrt.

Immer topaktuell informiert bleiben über die wichtigsten Themen aus der Region? Über unseren neuen WhatsApp-Kanal erfahren Sie alle Neuigkeiten aus erster Hand.

Hier geht es direkt zum WhatsApp-Channel - eine „Schritt für Schritt“-Anleitung finden Sie hier.

Verwandte Themen