Plötzlich verbannt

"Ungewohnt für mich": Warum der Münchner OB sein Büro für einen FC Bayern-Superstar räumen musste

Andrea Munkert

Online-Redakteurin

E-Mail zur Autorenseite

21.05.2025, 16:58 Uhr
Der Münchner OB Dieter Reiter wurde überrumpelt - als er in seinem Amtszimmer Platz für die BBC machen sollte.

© Peter Kneffel, dpa/Karl-Josef Hildenbrand, dpa Der Münchner OB Dieter Reiter wurde überrumpelt - als er in seinem Amtszimmer Platz für die BBC machen sollte.

Seit elf Jahren lenkt er von diesem Ort aus normalerweise die Geschicke der Stadt München, doch nun wurde er "vertrieben". Am Wochenende musste Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) seinen Schreibtisch im Rathaus am Marienplatz kurzfristig räumen. Auf der Social-Media-Plattform Instagram teilte der Oberbürgermeister diese ungewohnte Situation mit seiner knapp 32.000 Follower großen Community.

Das Video vom vergangenen Montag, 19. Mai, startet mit den Worten: „Wenn selbst der Münchner Oberbürgermeister sein Büro räumen muss …". Darin sieht man Dieter Reiter mit anderen Herren an einem langen Konferenztisch im hinteren Eck des Amtszimmers sitzen. "Wenn die BBC kommt, muss sogar das Rathaus Platz machen", ist im Video weiter zu lesen. Die Handykamera schwenkt und offenbart ein mächtiges TV-Set - und einen Prominenten, der allein auf Instagram 17,5 Millionen Fans hat. FC Bayern-Torschützenkönig Harry Kane, gebürtig in London, ist kurz zu sehen - in Krachlederner, Trachtenhemd und Trachtenschuhen.

„Die BBC wollte ein Interview – und hat kurzerhand mein Büro beschlagnahmt“, erklärt Reiter den Umstand in der Caption zum Video. „Ungewohnt für mich, aber sehr spannend“, kommentierte das Oberhaupt der Landeshauptstadt.

Ganz ungewohnt ist Bayern-Prominenz für den Münchner Oberbürgermeister ja nicht - die Meisterschaftsfeiern finden grundsätzlich auf dem Rathausbalkon am Marienplatz statt; erst am vergangenen Sonntag waren die FCB-Stars zur Meisterfeier im Rathaus. Zudem ist der SPD-OB seit seiner Kindheit glühender Bayern-Fan - da freut sich Reiter natürlich über den Besuch des gebürtigen Londoners Kane in seinem Amtszimmer. Und bedankte sich bei dem 31-Jährigen für den Besuch mit einer Umarmung. Kane berichtet in dem Interview mit dem britischen Sender nicht nur von seinem ersten Titelgewinn mit den Bayern, sondern auch vom Leben und den ersten Monaten in München - er gesteht, dass er seine Frau und Kinder sehr vermisst habe. "Jetzt sind wir seit über einem Jahr alle zusammen in einem Haus, und die Kinder sind in der Schule. Es gefällt ihnen sehr“, so der Mittelstürmer.

Im Video des OB sieht man noch, wie Reiter Kane umarmt und sich für den Besuch bedankt. Dennoch stellt der 67-Jährige seinem Instagram-Publikum eine prekäre oder spitze Frage - natürlich mit einem Augenzwinkern: „Was hättet ihr gemacht?“, fragt Reiter die Follower, „Büro geräumt oder Kane ausgeladen?“.

Am Sonntag zur Meisterfeier des FC Bayern München: Harry Kane trägt die Meisterschale und OB Reiter seinen Fanschal - er ist seit Jahrzehnten Fan des FCB.

Am Sonntag zur Meisterfeier des FC Bayern München: Harry Kane trägt die Meisterschale und OB Reiter seinen Fanschal - er ist seit Jahrzehnten Fan des FCB. © Daniel Löb/dpa

Die Reaktionen der Community fielen eher zugunsten Kanes aus. Applaudierende Hände, Feuer-Emojis oder ein "Warum nicht?" entdeckt man dort. Eine Followerin berichtet von eigenen Erlebnissen mit der BBC: "Für (eine) aufwändige Reise-Reportage durch Deutschland gab es in Bayern zwei Stationen: Schloss Neuschwanstein und das Valentin-Karlstadt-Museum. Besser kann man München kaum repräsentieren, so und so. Der Dreh auf jeden Fall spektakulär", so die Nutzerin.

Verwandte Themen


Keine Kommentare