"Das größte Glück"

Babyglück mit Erlangerin Anika: Nationaltorwart Neuer redet erstmals über ungewohnte Vaterfreuden

17.03.2024, 13:46 Uhr
Manuel Neuer hat eine besondere Woche hinter sich.

© IMAGO/HMB Media Manuel Neuer hat eine besondere Woche hinter sich.

323 Tage hat Manuel Neuer nach seinem schweren Ski-Unfall warten müssen, bis er Ende Oktober 2023 endlich wieder in einem Pflichtspiel zwischen den Pfosten stehen konnte. Die Geschichte ist hinlänglich erzählt. Sein Noch-Trainer Thomas Tuchel huldigt ihm und hat am Wochenende auf einer Pressekonferenz verlauten lassen, "was Manu da durchgezogen hat und durchzieht, ist einzigartig." Das schaffe "nur einer von 20 Millionen". Und doch gibt es für den mehrfachen Welttorhüter dieser Tage eine andere "Leistung", die alles überstrahlt – er ist Vater geworden, zum ersten Mal.

Ausgerechnet Tuchel hatte bei ebenjener Pressekonferenz ausgeplaudert, dass das erste gemeinsame Baby von Neuer und seiner Frau Anika zur Welt gekommen ist. Jetzt hat sich Neuer selbst erstmals zum Nachwuchs namens Luca geäußert. Der FC Bayern hatte am Samstag gerade mit 5:2 gegen Darmstadt 98 gewonnen, da kam die obligatorische Nachfrage nach dem neuesten Mitglied im Hause Neuer. Da ist dann sichtlich auch ein Mann um Worte bemüht, der in seinem Kosmos alles erreicht hat, das es im Profi-Fußball zu gewinnen gibt.

Neuers Antwort: "Das kann man natürlich mit dem Sport nicht vergleichen. Deshalb ist es privat das größte Glück", führt der frisch gebackene Vater bemerkenswert kurz aus, um Gegenfragen zu vermeiden und direkt zur Spielanalyse weiterzuleiten – mit Erfolg: Der Reporter tut ihm den Gefallen. Privat erlebt der 37-Jährige eine nie dagewesene Situation, sportlich feiert er seit seiner Rückkehr in den Bayern-Kasten seine Renaissance – und die könnte in dem nächsten Höhenflug gipfeln: Neuer steht vor der Rückkehr in die Nationalmannschaft.

Am kommenden Samstag steht in Frankreich ein Testspiel an - mit Manuel Neuer. Es wird das erste Mal für den Weltklasse-Keeper zwischen den DFB-Pfosten seit dem WM-Aus gegen Costa Rica im Dezember 2022 in Katar. "Ich konzentriere mich auf mich, auf meine Leistung und werde bei der Nationalmannschaft wieder alles geben. Der Trainer wird dann entscheiden", sagt er. Dass er bereit wäre für die Aufgabe, zeigt der Bayern-Keeper zuletzt immer wieder auf dem Platz. Auch deshalb sieht ihn Tuchel als Nummer 1 für die Heim-EM im Sommer.

"Im Torwartspiel, in der Ausstrahlung ist er in einer ganz eigenen Liga", schwärmt der Bayern-Coach von seinem Schützling. Der langjährige Kapitän hat eine besondere Woche hinter - und die nächste Traummarke vor sich. Der Weltmeister von 2014 könnte in den Tests gegen Frankreich und die Niederlande seine Länderspiele 118 und 119 bestreiten, seine ersten beiden als Vater.

Keine Kommentare