Spektakuläre Maschinen Concorde und Co.: Diese Flugzeuge besuchten Nürnberg 32 Bilder 2.12.2021, 07:22 Uhr Tonnenschwere Fracht, viel Platz für Passagiere oder Überschallgeschwindigkeit: Auf dem Nürnberger Flughafen schauten seit seiner Einweihung 1955 schon viele spektakuläre Flugzeuge vorbei. Wir haben eine Auswahl in unserer Bildergalerie zusammengestellt. 1 / 32 Eurofighter Nürnberg ist einer von mehreren Ausweichflughäfen, an dem ein Eurofighter bei Bedarf landen kann. Das Jagdflugzeug, das auf dem Foto zu sehen ist, kommt vom Taktischen Luftwaffengeschwader 74 aus Neuburg an der Donau. © Flughafen Nürnberg 2 / 32 Gulfstream V Das Flugzeug landete am 17. August 2018 in Nürnberg und fiel sofort auf. Denn: Die Lackierung der Sportmarke ist keine Alltäglichkeit auf einer Gulfstream V. Die Flugzeuge gelten als Businessjets und werden für Geschäftsreisen eingesetzt. © Günter Mayer 3 / 32 Convair 340 Als erstes Passagierflugzeug landete am Eröffnungstag des Nürnberger Flughafens, 6. April 1955, um 10.20 Uhr eine Convair 340 der Lufthansa mit Bundesverkehrsminister Hans-Christoph Seebohm in Nürnberg. Der Nürnberger Flughafen war der erste neuerrichtete Verkehrsflughafen Deutschlands seit 1937. © Airport Nürnberg 4 / 32 Vickers Viscount "Flying Dutchman" Mit dieser Vickers Viscount 800 von KLM landete am 1. April 1959 zum ersten Mal eine Düsenpropellermaschine in Nürnberg. © Airport Nürnberg 5 / 32 Douglas DC6 der PanAm PanAm flog den Nürnberger Flughafen in den 1960er Jahren mit der Douglas DC6 an. © Airport Nürnberg 6 / 32 Panam feiert Jubiläum Am 10. Juni 1968 feierte die PanAm ihr zehnhjähriges Jubiläum auf der Strecke Nürnberg-Berlin. © Airport Nürnberg 7 / 32 Die Boeing 747 zum ersten Mal in Nürnberg Mit der ersten Landung einer Boeing 747 der Lufthansa im Juli 1970 wurde auch den Nürnbergern die Zukunft der Luftfahrt vorgeführt. 365 Gäste waren zu Demonstrationsflügen eingeladen, weitere 20.000 Schaulustige ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, einen Blick über den Zaun auf die riesige Maschine zu werfen. Die Wiesen nördlich der Start- und Landebahn wurden in den 1970er Jahren von Schafen kurzgehalten. © Airport Nürnberg 8 / 32 Seltener Anblick 44 Jahre später: Diese Boeing 747 landete im Juni 2014 auf dem Nürnberger Airport. © Stefan Hofer 9 / 32 Vickers VC-10 der Regierung von Oman Diese Vickers VC-10 der Regierung von Oman landete im August 1977 am Airport Nürnberg. © Airport Nürnberg 10 / 32 19-sitziger Metroliner Der Nürnberger Flugdienst (NFD) richtete in den 1980er Jahren eine Vielzahl von Strecken in deutsche und europäische Städte ein. Eingesetzt wurden die 19-sitzigen Metroliner. © Airport Nürnberg 11 / 32 McDonnell Douglas DC-10 Am 10. Januar 1974 landete zum ersten Mal eine McDonnell Douglas DC-10 in Nürnberg. Wegen den besonders leisen Triebwerken galt das Flugzeug damals als 'flüsternder Riese'. © Airport Nürnberg 12 / 32 Junkers Ju-52 Fast 5000 Maschinen des Typs Ju-52 bauten die Junkers-Werke in den 1930er Jahren für 30 Fluggesellschaften in 25 Ländern. Die "Tante Ju" ist auch in der Gegenwart noch öfter zu Gast in Nürnberg - allerdings als Museumsflugzeug. © Ralf Lang 13 / 32 Fokker F-28 Im Jahr 2001 ist diese Fokker F-28 am Airport Nürnberg gelandet. Von dieser Maschine gibt es heute nur noch 20 flugbereite Exemplare! (Stand Frühjahr 2015) © Airport Nürnberg 14 / 32 Electra L-188 Diese Electra L-188 war bis 2007 noch im Einsatz und regelmäßig am Airport Nürnberg zu sehen. © Airport Nürnberg 15 / 32 Lastenhubschrauber von Kamow Dieser Lastenhubschrauber von Kamow war 2011 in der Region im Einsatz, um Strommasten aufzustellen. Seine Tankstops erledigte der Hubschrauber am Airport Nürnberg. © Airport Nürnberg 16 / 32 TUIfly Boeing 737-800 als Botschafter Im Frühjahr 2015 erhielt eine TUIfly Boeing 737-800 eine Dürer&Klexi-Sonderlackierung und war als fliegender Botschafter für den Albrecht Dürer Airport Nürnberg unterwegs. © Ralf Lang 17 / 32 Douglas DC-3 Die Douglas DC-3 ist ein zweimotoriges Kurz- und Mittelstrecken- Verkehrsflugzeug für maximal 32 Passagiere. © Airport Nürnberg 18 / 32 De Havilland D.H. 104 Dove Die De Havilland D.H. 104 Dove wurde als Transportflugzeug für Kurzstrecken eingesetzt. Diese Maschine von LTU wurde restauriert und fliegt heute noch. © Airport Nürnberg 19 / 32 Tausende Schaulustige bei der Concorde Die Landung des französischen Überschall-Passagierflugzeuges Concorde lockte am 21. Juli 1986 über 20.000 Schaulustige zum Nürnberger Flughafen. © Airport Nürnberg 20 / 32 Breitling Super Constellation Am 4. Juli 2015 war die Breitling Super Constellation zu Gast in Nürnberg. Es ist das einzige noch fliegende Exemplar dieses legendären Verkehrsflugzeugs der 1950er Jahre in Europa. © Marco Lang 21 / 32 Boeing 767-300 Diese Boeing 767-300 hat im Jahr 2006 mexikanische Fußballfans nach Nürnberg gebracht. © Airport Nürnberg 22 / 32 Boeing 747-400 der japanischen Regierung Diese Boeing 747-400 war für die japanische Regierung im Einsatz und landete auch in Nürnberg. © Airport Nürnberg 23 / 32 Boeing 747 Diese Boeing 747 der Hellenic Imperial hob 2010 am Airport Nürnberg ab. © Airport Nürnberg 24 / 32 Boeing 747-400 in der Cargo-Version Im Sommer 2014 landete die Boeing 747-400 auf dem Dürer-Airport. Dabei handelte es sich um eine Cargo-Maschine von Emirates. © Stefan Hofer 25 / 32 Boeing 707 Mit dieser Boeing 707 der ägyptischen Zakani Airways wurden in den Jahren 1983 bis 1987 Millionen Eintagsküken von Nürnberg nach Kairo transportiert © Airport Nürnberg 26 / 32 Antonow An-22 Die Antonow An-22 ist das größte in Serie gebaute Propeller-Flugzeug der Welt. Das Besondere an der Frachtmaschine sind die vier Propeller-Triebwerke, die jeweils mit zwei gegenläufigen Propellern ausgestattet sind. © Airport Nürnberg 27 / 32 Antonow An-124 Die Antonow An-124 gehört zu den größten Frachtflugzeugen der Welt und war schon häufiger am Airport Nürnberg zu Gast. © Airport Nürnberg 28 / 32 Antonow 74 Dank der Anbringung der Triebwerke über den Tragflächen kann diese Antonow 74 auch auf unbefestigten Landebahnen starten und landen. © Airport Nürnberg 29 / 32 Airbus A350 Der neue Airbus A350 der Lufthansa war Ende Dezember 2016 zu Besuch in Nürnberg. Für Trainingsflüge war die Maschine in ganz Deutschland unterwegs. © Airport Nürnberg 30 / 32 Airbus A380 2010 war der Airbus A380 in Nürnberg zu Gast und drehte eine Runde über den Flughafen. Hier geht es zum Video über die Beinahe-Landung. © Hajo Dietz/Luftbild Nürnberg 31 / 32 Lockheed C-5 B Galaxy Das amerikanische Militärtransportflugzeug Lockheed C-5 B Galaxy landete im September 2014 am Airport Nürnberg. Mit 75,50 Meter Länge und 67,90 Meter Flügelspannweite zählt es zu den größten Flugzeugen der Welt. Hier der Artikel zur Landung des Transportfliegers. © News5 / Grundmann 32 / 32 Airbus A330 von American Airlines Aufgrund des stürmischen Wetters im Januar 2018 landete unter anderem eine amerikanische Maschine vom Typ Airbus A330 in Nürnberg zwischen. Die Maschine aus Philadelphia war auf dem Weg nach München und blieb für wenige Stunden in Nürnberg. © Albrecht Dürer Airport Nürnberg Verwandte Themen Flughafen Nürnberg Bildergalerien