Badespaß

Das sind die beliebtesten Seen und Naturbäder in Franken

13.6.2022, 07:45 Uhr
Der Birkensee ist idyllisch in einem Wald östlich von Nürnberg gelegen und daher bei vielen Menschen aus der Noris und dem Nürnberger Land beliebt. Bekannt ist er auch für seinen FKK-Strand. 2015 wurde öffentlich, dass der Birkensee stark mit dem Schadstoff PFOS belastet ist und es gab sogar zeitweise ein Badeverbot. Heute ist er aber wieder gut besucht - und man badet dort auf eigenes Risiko. Adresse: Birkensee, 90552 Röthenbach an der Pegnitz
1 / 14

Birkensee bei Röthenbach an der Pegnitz

Der Birkensee ist idyllisch in einem Wald östlich von Nürnberg gelegen und daher bei vielen Menschen aus der Noris und dem Nürnberger Land beliebt. Bekannt ist er auch für seinen FKK-Strand. 2015 wurde öffentlich, dass der Birkensee stark mit dem Schadstoff PFOS belastet ist und es gab sogar zeitweise ein Badeverbot. Heute ist er aber wieder gut besucht - und man badet dort auf eigenes Risiko. Adresse: Birkensee, 90552 Röthenbach an der Pegnitz © Fotos: PZ-Archiv, honorarfrei

Im weiten Tal der Altmühl, nordwestlich von Gunzenhausen, liegt der Altmühlsee. Auf dem See gibt es eine Vogelinsel, die zugleich eines der wichtigsten Schutzgebiete für Zugvögel in Bayern ist. In der Sommersaison verbindet das Ausflugsschiff „MS Altmühlsee“ die Freizeitzentren an seinen Ufern: Das Seezentrum Gunzenhausen, das Surfzentrum Schlungenhof, das Seezentrum Muhr am See und das Seezentrum Wald. Adresse: Seezentrum Wald, 91710 Gunzenhausen
2 / 14

Altmühlsee bei Gunzenhausen

Im weiten Tal der Altmühl, nordwestlich von Gunzenhausen, liegt der Altmühlsee. Auf dem See gibt es eine Vogelinsel, die zugleich eines der wichtigsten Schutzgebiete für Zugvögel in Bayern ist. In der Sommersaison verbindet das Ausflugsschiff „MS Altmühlsee“ die Freizeitzentren an seinen Ufern: Das Seezentrum Gunzenhausen, das Surfzentrum Schlungenhof, das Seezentrum Muhr am See und das Seezentrum Wald. Adresse: Seezentrum Wald, 91710 Gunzenhausen © imago stock&people

Von Nürnberg aus kommend, erreicht man direkt nach dem Großen Brombachsee den Kleinen. Auch hier lohnt sich ein Aufenthalt, denn der kleine Bruder wurde als drittschönster See in Bayern ausgezeichnet. Mehr Stimmen erhielten in einem Voting auf der Plattform "Seen.de" im Jahr 2016 lediglich der Tegernsee und der Chiemsee. Für mehrtägige Aufenthalte gibt es das Strandhotel Seehof, den Seecampingplatz in Langlau, eine Jugendzeltwiese und einen großen Wohnmobilstellplatz auf der Badehalbinsel Absberg. Außerdem gibt es einen Fahrradverleih, eine Windsurf-Schule, Tretbot und Kanu. Seit 2019 gibt es außerdem eine Wakeboard-Anlage. Adresse: Badehalbinsel 1, 91720 Absberg
3 / 14

Kleiner Brombachsee bei Absberg

Von Nürnberg aus kommend, erreicht man direkt nach dem Großen Brombachsee den Kleinen. Auch hier lohnt sich ein Aufenthalt, denn der kleine Bruder wurde als drittschönster See in Bayern ausgezeichnet. Mehr Stimmen erhielten in einem Voting auf der Plattform "Seen.de" im Jahr 2016 lediglich der Tegernsee und der Chiemsee. Für mehrtägige Aufenthalte gibt es das Strandhotel Seehof, den Seecampingplatz in Langlau, eine Jugendzeltwiese und einen großen Wohnmobilstellplatz auf der Badehalbinsel Absberg. Außerdem gibt es einen Fahrradverleih, eine Windsurf-Schule, Tretbot und Kanu. Seit 2019 gibt es außerdem eine Wakeboard-Anlage. Adresse: Badehalbinsel 1, 91720 Absberg © Horst Kuhn

Im Naturbad Königstein entspringt das Wasser einer natürlichen Quelle und ist naturbelassen. Zu dem Bad in idyllischer, grüner Lage zählt eine weiträumige Liegewiese und ein großer Wasser-Spiel-Bereich für Kinder. Neben einem Beachvolleyball-Feld, Sprungturm und Riesenschach gibt es auch bei den Aktivitäten viele Naturelemente: Etwa den Naturbach mit Kies im Kinderspielbereich oder auch den Sprungfelsen. Adresse: Badstraße 3, 92281 Königstein
4 / 14

Naturbad Königstein

Im Naturbad Königstein entspringt das Wasser einer natürlichen Quelle und ist naturbelassen. Zu dem Bad in idyllischer, grüner Lage zählt eine weiträumige Liegewiese und ein großer Wasser-Spiel-Bereich für Kinder. Neben einem Beachvolleyball-Feld, Sprungturm und Riesenschach gibt es auch bei den Aktivitäten viele Naturelemente: Etwa den Naturbach mit Kies im Kinderspielbereich oder auch den SprungfelsenAdresse: Badstraße 3, 92281 Königstein © Horst Linke

Am Erlensee in Schnelldorf bei Ansbach kann man nicht nur baden, grillen und sich sonnen - für den anspruchslosen Camper steht auch ein Campingplatz zur Verfügung. Der Kiosk ist über den ganzen Sommer geöffnet und in den Ort ist es auch nicht weit. Am Ostufer lockt pure Entspannung auf der großen Liegewiese. Adresse: Birkenbergstr. 91625 Schnelldorf
5 / 14

Erlensee in Schnelldorf

Am Erlensee in Schnelldorf bei Ansbach kann man nicht nur baden, grillen und sich sonnen - für den anspruchslosen Camper steht auch ein Campingplatz zur Verfügung. Der Kiosk ist über den ganzen Sommer geöffnet und in den Ort ist es auch nicht weit. Am Ostufer lockt pure Entspannung auf der großen Liegewiese. Adresse: Birkenbergstr. 91625 Schnelldorf © Gemeinde Schnelldorf

Der Hahnenkammsee bei Hechlingen ist im Kreise der „künstlichen Erholungsseen“ im Fränkischen Seenland der älteste. Ruhe, Entspannung und Stille sind die eine Seite des Sees, die andere ist sommerlich quirlig: Vom neu aufbereiteten Sandstrand aus kann man wählen zwischen einem Schwimmer- und einem Nichtschwimmerbereich. Für die ganz Kleinen gibt es einen extra flachen Bereich zum Plantschen. Und zum Ausruhen lädt die sehr gepflegte Liegewiese ein. Auch die Angler kommen nicht zu kurz, denn man hat ein weit reichendes Angebot an Fischen eingesetzt. Adresse: Hahnenkammsee, Ortsteil Hechlingen am See, 91719 Heidenheim
6 / 14

Der Hahnenkammsee im Fränkischen Seenland

Der Hahnenkammsee bei Hechlingen ist im Kreise der „künstlichen Erholungsseen“ im Fränkischen Seenland der älteste. Ruhe, Entspannung und Stille sind die eine Seite des Sees, die andere ist sommerlich quirlig: Vom neu aufbereiteten Sandstrand aus kann man wählen zwischen einem Schwimmer- und einem Nichtschwimmerbereich. Für die ganz Kleinen gibt es einen extra flachen Bereich zum Plantschen. Und zum Ausruhen lädt die sehr gepflegte Liegewiese ein. Auch die Angler kommen nicht zu kurz, denn man hat ein weit reichendes Angebot an Fischen eingesetzt. Adresse: Hahnenkammsee, Ortsteil Hechlingen am See, 91719 Heidenheim © Fränkisches Seenland Tourismus

Das Naturbad mit seiner imposanten Felskulisse lädt nicht nur zum Baden ein, sondern beherbergt in seinen Mauern auch einen Biergarten. Der Teich teilt sich in eine Schwimmzone und einen Regenerationsbereich: Die Schwimmzone bietet Platz zum Planschen, Reinspringen und Tauchen, kurz: für den perfekten Badespaß. Im seichten Regenerationsbereich wird das Wasser natürlich gereinigt und durch die günstigste Heizung der Welt, die Sonne, erwärmt. So erreicht der Schwimmteich schon früh angenehme Temperaturen, im Sommer sogar bis zu 24 Grad. Aufgrund der Corona-Pandemie unbedingt die aktuellen Bestimmungen und Öffnungszeiten beachten!  Adresse: Pegnitzer Str. 35 in 91278 Pottenstein
7 / 14

Das Felsenbad in Pottenstein

Das Naturbad mit seiner imposanten Felskulisse lädt nicht nur zum Baden ein, sondern beherbergt in seinen Mauern auch einen Biergarten. Der Teich teilt sich in eine Schwimmzone und einen Regenerationsbereich: Die Schwimmzone bietet Platz zum Planschen, Reinspringen und Tauchen, kurz: für den perfekten Badespaß. Im seichten Regenerationsbereich wird das Wasser natürlich gereinigt und durch die günstigste Heizung der Welt, die Sonne, erwärmt. So erreicht der Schwimmteich schon früh angenehme Temperaturen, im Sommer sogar bis zu 24 Grad. Aufgrund der Corona-Pandemie unbedingt die aktuellen Bestimmungen und Öffnungszeiten beachten!  Adresse: Pegnitzer Str. 35 in 91278 Pottenstein © Privat Thomas Bernard

Ganz in der Nähe von Hersbruck gibt es zwei Möglichkeiten, sich im Nassen abzukühlen: Auf die badenden Gäste im Baggersee bei Happurg hat die Wasserwacht ein Auge, ein Kiosk bietet Essen und Getränke an. Mit entsprechender Genehmigung ist das Tauchen im Baggersee erlaubt. Das Gesundheitsamt stuft die Wasserqualität des Baggersees als ausgezeichnet ein. Adresse: Happurger Baggersee in 91230 Happurg. Der Happurger Stausee in der Nähe vom Deckersberg lockt mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten: Segelboote auf dem Wasser, Angler, die ihr Glück am Ufer versuchen, Spaziergänger und Nordic Walker rund um den See. Das Café Restaurant Seeterrassen bietet neben dem Ausblick auf den See auch Speisen und Getränke. Adresse: Seepromenade 1 in 91230 Happurg
8 / 14

Der Stausee und der Baggersee in Happurg

Ganz in der Nähe von Hersbruck gibt es zwei Möglichkeiten, sich im Nassen abzukühlen: Auf die badenden Gäste im Baggersee bei Happurg hat die Wasserwacht ein Auge, ein Kiosk bietet Essen und Getränke an. Mit entsprechender Genehmigung ist das Tauchen im Baggersee erlaubt. Das Gesundheitsamt stuft die Wasserqualität des Baggersees als ausgezeichnet ein. Adresse: Happurger Baggersee in 91230 Happurg.
Der Happurger Stausee in der Nähe vom Deckersberg lockt mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten: Segelboote auf dem Wasser, Angler, die ihr Glück am Ufer versuchen, Spaziergänger und Nordic Walker rund um den See. Das Café Restaurant Seeterrassen bietet neben dem Ausblick auf den See auch Speisen und Getränke. Adresse: Seepromenade 1 in 91230 Happurg © Udo Schuster

Beim Großen Brombachsee in der Nähe von Pleinfeld legt die "MS Brombachsee" für die Schifffahrt an der Freizeitanlage Ramsberg an. Ein Sandstrand, Gaststätten und diverse Freizeitangebote wie Kite-Surfschule, Bungee-Trampolin oder Tretbootvermietung runden das Angebot ab. Die Wasserqualität des Großen Brombachsees bei Pleinfeld wurde als "ausgezeichnet" attestiert. Adresse: Die Anlegestelle Ramsberg in 91785 Pleinfeld in der Leitenbuckstraße
9 / 14

Der Große Brombachsee bei Pleinfeld

Beim Großen Brombachsee in der Nähe von Pleinfeld legt die "MS Brombachsee" für die Schifffahrt an der Freizeitanlage Ramsberg an. Ein Sandstrand, Gaststätten und diverse Freizeitangebote wie Kite-Surfschule, Bungee-Trampolin oder Tretbootvermietung runden das Angebot ab. Die Wasserqualität des Großen Brombachsees bei Pleinfeld wurde als "ausgezeichnet" attestiert. Adresse: Die Anlegestelle Ramsberg in 91785 Pleinfeld in der Leitenbuckstraße © Daniel Karmann dpa/lby

Im Schatten des Großen Brombachsees bleibt der Igelsbachsee oft auf der Strecke. Dies jedoch völlig zu unrecht, denn das kleine Gewässer wartet nicht nur mit einem idyllischen Rundweg und schönem Sandstrand, sondern auch mit einer ganzen Reihe an Aktivitäten auf. Neben 550 Parkplätzen gibt es einen Kiosk, eine Tretbootvermietung und sogar einen Erlebnis-Kletterpark. Spaß für Groß und Klein ist also vorprogrammiert. Adresse: Zum Igelsbachsee in 91174 Spalt
10 / 14

Der Igelsbachsee in Spalt

Im Schatten des Großen Brombachsees bleibt der Igelsbachsee oft auf der Strecke. Dies jedoch völlig zu unrecht, denn das kleine Gewässer wartet nicht nur mit einem idyllischen Rundweg und schönem Sandstrand, sondern auch mit einer ganzen Reihe an Aktivitäten auf. Neben 550 Parkplätzen gibt es einen Kiosk, eine Tretbootvermietung und sogar einen Erlebnis-Kletterpark. Spaß für Groß und Klein ist also vorprogrammiert. Adresse: Zum Igelsbachsee in 91174 Spalt © Leykamm

Das Naturfreibad in Großhabersdorf ist eines der größsten Naturfreibäder in Mittelfranken. Idyllisch im Schlauersbachtal gelegen, bietet das Naturbad viel Badespaß ohne Chemie, denn die Reinigung des Wassers erfolgt ganz natürlich. Neben einem Schwimmerbecken mit Sprungfelsen gibt es ein Nichtschwimmerbecken mit Wellenbreitrutsche und Wassertrampolin. Aufgrund der Corona-Pandemie unbedingt die aktuellen Bestimmungen und Öffnungszeiten beachten! Adresse: Nürnberger Str. 12 in 90613 Großhabersdorf
11 / 14

Das Naturbad in Großhabersdorf

Das Naturfreibad in Großhabersdorf ist eines der größsten Naturfreibäder in Mittelfranken. Idyllisch im Schlauersbachtal gelegen, bietet das Naturbad viel Badespaß ohne Chemie, denn die Reinigung des Wassers erfolgt ganz natürlich. Neben einem Schwimmerbecken mit Sprungfelsen gibt es ein Nichtschwimmerbecken mit Wellenbreitrutsche und Wassertrampolin. Aufgrund der Corona-Pandemie unbedingt die aktuellen Bestimmungen und Öffnungszeiten beachten! Adresse: Nürnberger Str. 12 in 90613 Großhabersdorf © Seilkopf

Der 2,1 Quadratkilometer große Rothsee gliedert sich in zwei Teile. Ein Rad- und Wanderweg lädt auf einer Länge von zwölf Kilometern dazu ein, den Rothsee zu umlaufen. Diverse Freizeit- und Erholungsanlagen rund um den See stehen für die Besucher bereit, unter anderem ein Volleyballfeld und ein Spielplatz. Am Erholungszentrum Birkach lädt das Cafè-Bistro mit seiner Terrasse zum Verweilen ein. Am Erholungszentrum Grashof gibt es eine Baderampe für Rollstuhlfahrer. "Ausgezeichnet" lautete die letzte EU-Einstufung der Badegewässerqualität. Adresse: Rothsee, 91161 Hilpoltstein
12 / 14

Der Rothsee bei Hilpoltstein

Der 2,1 Quadratkilometer große Rothsee gliedert sich in zwei Teile. Ein Rad- und Wanderweg lädt auf einer Länge von zwölf Kilometern dazu ein, den Rothsee zu umlaufen. Diverse Freizeit- und Erholungsanlagen rund um den See stehen für die Besucher bereit, unter anderem ein Volleyballfeld und ein Spielplatz. Am Erholungszentrum Birkach lädt das Cafè-Bistro mit seiner Terrasse zum Verweilen ein. Am Erholungszentrum Grashof gibt es eine Baderampe für Rollstuhlfahrer. "Ausgezeichnet" lautete die letzte EU-Einstufung der Badegewässerqualität. Adresse: Rothsee, 91161 Hilpoltstein © Archivbild: News5

Das Wörnitzstrandbad ist eines der letzten Flussbäder in Bayern und liegt mit wunderschönem Blick direkt vor der Kulisse der Dinkelsbühler Altstadt. Zu bieten hat das Bad auch einiges: Mit einer großen Liegewiese, einem Kiosk und reichlich Möglichkeiten zur sportlichen Ertüchtigung ist für jedermann bestens gesorgt. Außerdem können auch Tretboote für eine Spritztour an der Stadtmauer entlang ausgeliehen werden. Das Wasser im Bad wird regelmäßig vom Gesundheitsamt untersucht. Aufgrund der Corona-Pandemie unbedingt die aktuellen Bestimmungen und Öffnungszeiten beachten! Adresse: Bleichweg 2 in 91550 Dinkelsbühl
13 / 14

Das Wörnitzstrandbad in Dinkelsbühl

Das Wörnitzstrandbad ist eines der letzten Flussbäder in Bayern und liegt mit wunderschönem Blick direkt vor der Kulisse der Dinkelsbühler Altstadt. Zu bieten hat das Bad auch einiges: Mit einer großen Liegewiese, einem Kiosk und reichlich Möglichkeiten zur sportlichen Ertüchtigung ist für jedermann bestens gesorgt. Außerdem können auch Tretboote für eine Spritztour an der Stadtmauer entlang ausgeliehen werden. Das Wasser im Bad wird regelmäßig vom Gesundheitsamt untersucht. Aufgrund der Corona-Pandemie unbedingt die aktuellen Bestimmungen und Öffnungszeiten beachten! Adresse: Bleichweg 2 in 91550 Dinkelsbühl © Ingrid Wenzel/Touristik Service Dinkelsbühl

Ruhig und beschaulich ist es rund um den Dennenloher See im Landkreis Ansbach, dem kleinsten See im Fränkischen Seenland. Am West- und Ostufer können Wasserratten den Sommer genießen. Mit Liegewiesen und Kiosk, Seehausgaststätten, Kinderspielplatz, Wassertretbecken, Bootsverleih, Umkleidekabinen und Duschen lässt sich hier ein sorgloser Tag verbringen. Auch einen Campingplatz gibt es am Ufer. Adresse: Dennenloher Stausee 1 in 91743 Unterschwaningen
14 / 14

Der Dennenloher See

Ruhig und beschaulich ist es rund um den Dennenloher See im Landkreis Ansbach, dem kleinsten See im Fränkischen Seenland. Am West- und Ostufer können Wasserratten den Sommer genießen. Mit Liegewiesen und Kiosk, Seehausgaststätten, Kinderspielplatz, Wassertretbecken, Bootsverleih, Umkleidekabinen und Duschen lässt sich hier ein sorgloser Tag verbringen. Auch einen Campingplatz gibt es am Ufer. Adresse: Dennenloher Stausee 1 in 91743 Unterschwaningen © Fritz-Wolfgang Etzold

Verwandte Themen