Ein erster Blick ins Innere: Das sind die neuen Züge für die Nürnberger S-Bahn 14 Bilder 9.6.2020, 17:27 Uhr In der Branche heißen sie "Komfort-S-Bahnen": Die Deutsche Bahn hat neue Züge für das Nürnberger Schienennetz angeschafft. Wickeltische, Steckdosen und bequeme Sitze - das wird den Fahrgästen geboten. 1 / 14 Von außen scheinen sich die neuen Züge gar nicht so sehr verändert zu haben. © Michael Matejka 2 / 14 Die S-Bahnen gehören zu der Baureihe 1440/Coradia Continental des Herstellers Alstom. Die Bahn hat insgesamt 27 Züge für 180 Millionen Euro bei Alstom in Auftrag gegeben. © Michael Matejka 3 / 14 Ab dem "kleinen" Fahrplanwechsel am 14. Juni 2020 verkehren die ersten 14 Züge zunächst auf der Linie S4 (Nürnberg-Ansbach-Dombühl) und der künftigen S5-Strecke Nürnberg-Allersberg. Im Dezember sollen dann die übrigen neuen Züge rollen. © Michael Matejka 4 / 14 Bis zu 160 Stundenkilometer schnell sind die neuen S-Bahnen und haben dabei eine unglaubliche Laufruhe, so die Bahn. © Michael Matejka 5 / 14 Neben vielen technischen Details, etwa einer automatisch ausfahrbaren Spaltüberbrückung zur Bahnsteigkante, die einen ebenerdigen Einstieg ermöglichen soll, besticht die neue S-Bahn vor allem durch mehr Komfort. © Michael Matejka 6 / 14 Im Innenraum erkennen auch nicht geübte Pendler-Augen sofort die Unterschiede. © Michael Matejka 7 / 14 Die Sitze, die vom Amberger Zulieferer Grammer stammen, scheinen recht bequem und bieten etwas mehr Beinfreiheit als üblich. Und wer unterwegs sein Handy aufladen möchte, findet an den Sitzplätzen Steckdosen. © Michael Matejka 8 / 14 Neu sind laut Bahn auch die Mehrzweckbereiche in jedem Wagen: Hier können Fahrgäste auf Klappsitzen Platz nehmen oder Räder oder Kinderwägen untergebracht werden. Denn immer mehr Passagiere würden Fahrräder mitnehmen. Da verzeichne die Bahn einen Trend. Aber auch für Rollstuhlfahrer gibt es spezielle Nischen. © Michael Matejka 9 / 14 Auch ein Blick ins Cockpit der neuen S-Bahnen ist erlaubt. © Michael Matejka 10 / 14 Klimaanlagen und barrierefreie Toiletten mit Wickeltisch gehören ebenfalls zum neuen Standard. © Michael Matejka 11 / 14 Jetzt müssen Mütter und Väter ihre Kinder nicht mehr auf den Sitzen vor den Augen aller Fahrgäste wickeln. © Michael Matejka 12 / 14 Wer wissen möchte, ob er sein Ziel pünktlich erreicht, wird über Bildschirme in den Eingangsbereichen informiert. © Michael Matejka 13 / 14 Für mehr Sicherheit soll eine Videoüberwachung des Fahrgastraumes sorgen, auf die sowohl an den Türen als auch im Inneren des Zuges hingewiesen wird. Nach 72 Stunden werden die Aufnahmen überschrieben, so die Bahnverantwortlichen. © Michael Matejka 14 / 14 Nur W-Lan gibt es noch nicht, es könnte aber theoretisch jederzeit eingerichtet werden, sagt die Deutsche Bahn. © Michael Matejka Verwandte Themen Deutsche Bahn AG Mobilität in der Region