Dunkel war‘s...

Nächtliche Irrfahrt auf Wiese in Franken: Lichter erloschen nach lautem „Schlag“ - Heli im Einsatz

Stefan Besner

Online-Redakteur

E-Mail zur Autorenseite

24.05.2025, 12:57 Uhr
Die Irrfahrt eines Mannes auf einer Wiese bei Erlangen machte Odysseus alle Ehre. (Symbolbild)

© Bernd Weißbrod/Bernd Weißbrod/dpa Die Irrfahrt eines Mannes auf einer Wiese bei Erlangen machte Odysseus alle Ehre. (Symbolbild)

Dunkel war‘s der Mond schien helle, als ein Wagen blitzeschnelle… Zwar ist nicht bekannt, ob er langsam um die Ecke fuhr und bestimmt lag kein Eis auf der grünen Flur, dennoch: Die Irrfahrt eines Mannes auf einer Wiese bei Erlangen machte Odysseus alle Ehre - jedenfalls hinsichtlich ihrer Abwegigkeit. Wie aus einem Pressebericht des Polizeipräsidiums Erlangen-Nord hervorgeht, war er mit seinem Auto in der Nacht vom 23. auf den 24. Mai 2025 neben bebautem Gebiet auf einer Wiese unterwegs; als plötzlich dessen Lichter nach einem lauten „Schlag“ erloschen, wie es heißt. Dies teilte ein aufmerksamer Bürger der Polizei mit.

Helikopter und Drohnen im Einsatz

Durch die Einsatzkräfte konnte zusammen mit der Feuerwehr im Norden Spardorfs das entsprechende Auto aufgespürt werden, dessen Fahrt von einem Wassergraben jäh unterbrochen wurde. Da sich kein Fahrer im Fahrzeug oder im Umfeld befand, wurde nach diesem gesucht, unter anderem unter Zuhilfenahme eines Hubschraubers der Polizei sowie Drohnen der Feuerwehr Spardorf.

Weder dies noch ein Besuch an der Anschrift des Halters brachten Hinweise auf einen möglichen Fahrzeugführer. Die Personalien konnte erst in den Morgenstunden festgestellt werden, als der Mann eigenständig zu den Einsatzkräften an den Unfallort zurückkam. Zwar konnten äußerlich keine Verletzungen oder Ursachen für das ungewöhnliche Fahrverhalten festgestellt werden, dennoch wurde er zur Vorsicht durch den Rettungsdienst in ein Erlanger Krankenhaus gebracht.

Keine Angaben zum Grund der seltsamen Fahrt

Zum Grund seiner Fahrt über die unbebauten Grundstücke zwischen Marloffstein und Spardorf, die abseits gängiger Straßen verlief, machte er keine Angaben. Ob und in welcher Höhe ein Schaden durch die Fahrt verursacht wurde, kann noch nicht gesagt werden.

Durch diese Fahrt geschädigte Personen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Erlangen-Land unter der Rufnummer 09131/988420 in Verbindung zu setzen.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.