Erlanger Schlachthof ist verkauft

15.06.2020, 18:08 Uhr
Mit einem speziellen Gerät wird seit der BSE-Seuche das Rückenmark abgesaugt.
1 / 20

Mit einem speziellen Gerät wird seit der BSE-Seuche das Rückenmark abgesaugt. © Harald Sippel

Wenn die Rinderhälften von der Schlachtung ans Fließband rollen, werden sie zunächst von einer großen Säge geteilt.
2 / 20

Wenn die Rinderhälften von der Schlachtung ans Fließband rollen, werden sie zunächst von einer großen Säge geteilt. © Harald Sippel

Die Säge zerteilt die Rindertorsi.
3 / 20

Die Säge zerteilt die Rindertorsi. © Harald Sippel

Entlang des Rückgrats fährt die Säge durch die Rinder.
4 / 20

Entlang des Rückgrats fährt die Säge durch die Rinder. © Harald Sippel

Ein Mitarbeiter entfernt die Innereien und Gedärme.
5 / 20

Ein Mitarbeiter entfernt die Innereien und Gedärme. © Harald Sippel

322 Rinder waren es am Montag, die die Mitarbeiter im Schlachthof verarbeiteten.
6 / 20

322 Rinder waren es am Montag, die die Mitarbeiter im Schlachthof verarbeiteten. © Harald Sippel

Anschließend hängen die Hälften - nach Fleisch-Qualität geordnet - im Kühlraum.
7 / 20

Anschließend hängen die Hälften - nach Fleisch-Qualität geordnet - im Kühlraum. © Harald Sippel

An den Hinterläufen aufgehängt rollen die Torsi durch die Halle, von Mitarbeiter zu Mitarbeiter.
8 / 20

An den Hinterläufen aufgehängt rollen die Torsi durch die Halle, von Mitarbeiter zu Mitarbeiter. © Harald Sippel

Als zweiten Schritt wird das Fleisch kontrolliert.
9 / 20

Als zweiten Schritt wird das Fleisch kontrolliert. © Harald Sippel

Erlanger Schlachthof ist verkauft
10 / 20

© Harald Sippel

Die Kleidung wie die Messer unterliegen strengen Hygienevorschriften und werden regelmäßig gereinigt.
11 / 20

Die Kleidung wie die Messer unterliegen strengen Hygienevorschriften und werden regelmäßig gereinigt. © Harald Sippel

Auch schärfen die Mitarbeiter in einem eigens dafür eingerichteten Raum ihre Messer.
12 / 20

Auch schärfen die Mitarbeiter in einem eigens dafür eingerichteten Raum ihre Messer. © Harald Sippel

Ganz am Ende stehen die Metzger, die das Fleisch fachgerecht teilen und auch die Innereien bearbeiten.
13 / 20

Ganz am Ende stehen die Metzger, die das Fleisch fachgerecht teilen und auch die Innereien bearbeiten. © Harald Sippel

Erlanger Schlachthof ist verkauft
14 / 20

© Harald Sippel

Erlanger Schlachthof ist verkauft
15 / 20

© Harald Sippel

Erlanger Schlachthof ist verkauft
16 / 20

© Harald Sippel

Erlanger Schlachthof ist verkauft
17 / 20

© Harald Sippel

Erlanger Schlachthof ist verkauft
18 / 20

© Harald Sippel

Die neuen Eigentümer, Wolfgang Härtl (li.) und Günter Härtl mit dem Vertreter der Stadt und damit des Verkäufers, Konrad Beugel (Mitte).
19 / 20

Die neuen Eigentümer, Wolfgang Härtl (li.) und Günter Härtl mit dem Vertreter der Stadt und damit des Verkäufers, Konrad Beugel (Mitte). © Harald Sippel

Erlanger Schlachthof ist verkauft
20 / 20

© Harald Sippel