Wegen Bauarbeiten
Ab heute Nacht: Zugstrecke wird tagelang gesperrt - Auswirkungen auf Regional- und Fernverkehr
03.09.2021, 16:26 Uhr
In der Zeit vom 3. September (0 Uhr) bis 14. September (6.20 Uhr) führt die Deutsche Bahn auf dem Streckenabschnitt zwischen Fürth und Bamberg zahlreiche Bauarbeiten durch. So wird etwa am Haltepunkt Eggolsheim (Kreis Forchheim) der Bahnsteig und in Forchheim die Unterführung zurück gebaut. Im Bahnhof Forchheim finden Tiefbauarbeiten sowie Arbeiten an den Oberleitungsanlagen statt.
In dieser Zeit wird die Strecke komplett gesperrt. Das hat auch Auswirkungen auf den Fernverkehr. Die Fernverkehrszüge der Linie Berlin-München bzw. Berlin-Wien werden in beiden Richtungen ab/bis Erfurt über Fulda, mit Halt in Würzburg nach/ab Nürnberg umgeleitet. Die Fahrzeit verlängert sich dadurch um bis zu 80 Minuten. Die Regionalverkehrszüge und S-Bahnen der Linie 1 werden zwischen Forchheim und Bamberg durch Busse ersetzt.
In den Gemeinden entlang der Strecke kommt es in diesem Zeitraum und stellenweise darüber hinaus teilweise zu Umleitungen im Straßen- und Wegenetz.
Fahren Sie auch regelmäßig mit der Bahn? Dann treten Sie doch unserer jeweiligen Facebook-Gruppe bei:
1. Da sind zunächst die Regional- und S-Bahnen in Richtung Bamberg über Erlangen und Forchheim sowie die verbunden Nebenstrecken. Hier können Sie der Facebook-Gruppe beitreten!
2. Die Facebook-Gruppe für Bahnfahrer von und in Richtung Würzburg plus alle Nebenstrecken findet sich unter diesem Link.
3. Wer die Strecke Richtung Ansbach Schwabach, Roth und Treuchtlingen nutzt, ist hier genau richtig. Unter diesem Link können Sie der Gruppe beitreten.
4. Alle, die in Richtung Neumarkt, Regensburg, Allersberg oder München unterwegs sind, können sich in dieser Facebook-Gruppe beteiligen.
5. Zu guter Letzt gibt es noch eine Seite für die Reisenden in Richtung Pegnitz und Bayreuth und die Nutzer der Gräfenbergbahn. Hier können Sie der Gruppe beitreten. Die fünf Facebook-Gruppen werden von unserer Redaktion betreut und moderiert.
1 Kommentar
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen