Bis spät in die Nacht

Alter Lokschuppen in Franken steht lichterloh in Flammen - knapp 100 Einsatzkräfte vor Ort

Stefan Besner

Online-Redakteur

E-Mail zur Autorenseite

06.05.2025, 07:41 Uhr
Großalarm am Montagabend (05.05.2025) in der Straße „Am Lockschuppen“ in Coburg. Auf dem stillgelegten Bahngelände steht ein Gebäude in Vollbrand.

© NEWS5 / Ferdinand Merzbach/NEWS5 Großalarm am Montagabend (05.05.2025) in der Straße „Am Lockschuppen“ in Coburg. Auf dem stillgelegten Bahngelände steht ein Gebäude in Vollbrand.

Am Montagabend, 5. Mai 2025, brach in einem Nebengebäude des alten Lokschuppens in Coburg ein Feuer aus. Die Kriminalpolizei Coburg übernahm vor Ort die Ermittlungen zur Brandursache.

Zeugen verständigten um 19.30 Uhr die Integrierte Leitstelle Coburg, da sie aus einem leerstehenden Nebengebäude des Lokschuppens Rauch aufsteigen sahen, wie aus einer Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Coburg hervorgeht. Kräfte der umliegenden Feuerwehren, des Rettungsdienstes und der Polizei fuhren demnach augenblicklich zum Brandort in der Straße „Am Lokomotivschuppen“. Auch Angehörige des THW und des Katastrophenschutzes fanden sich vor Ort ein. Zeitweise waren insgesamt knapp hundert Kräfte wegen des Brandes im Einsatz.

Bei Eintreffen der Feuerwehr stand das Gebäude, das sich zwischen der Bundesstraße B4 und dem Lokschuppen befindet, bereits lichterloh in Flammen. Aufgrund der starken Rauchentwicklung war die Bundesstraße B4 zwischen der Callenberger Straße und Rodacher Straße komplett gesperrt. Auch die Bahngleise in Richtung Bad Rodach mussten aufgrund der Löscharbeiten gesperrt werden, sodass vorerst kein Zugverkehr möglich war. Die aufwändigen Löschmaßnahmen dauerten laut Polizeiinformationen bis spät in die Nacht an. Noch um kurz vor 23 Uhr war der Brandherd am alten Lokschuppen in Coburg noch nicht vollständig gelöscht. Anwohner wurden aus diesem Grund gebeten, wegen des dichten, beißenden Qualms vorsorglich die Fenster ihrer Häuser geschlossen zu halten.

Glücklicherweise wurde nach aktuellem Kenntnisstand der Einsatzkräfte am Ort des Geschehens niemand verletzt. Der erhebliche Sachschaden, der durch den Brand entstand, dürfte sich nach ersten Schätzungen wohl im fünf- bis sechsstelligen Eurobereich bewegen.

Die Kriminalpolizei Coburg hat vor Ort die Ermittlungen zur Brandursache übernommen.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.