Sachschaden befürchtet
Kripo ermittelt: Ansbacher Reihenhaus steht in Flammen - Frau erleidet Rauchgasvergiftung
27.02.2024, 15:29 Uhr
Am Dienstagnachmittag (27. Februar 2024) ist es in einem Reihenhaus in Leutershausen (Landkreis Ansbach) zu einem Einsatz der umliegenden Feuerwehren gekommen. Wie das Polizeipräsidium Mittelfranken dazu in einer Pressemitteilung weiter erklärt, habe demnach gegen 13 Uhr eine 38-jährige Bewohnerin im Obergeschoss des Anwesens in der Bahnhofstraße zunächst Rauch bemerkt. Anschließend habe sie deshalb umgehend Feuerwehr sowie den Rettungsdienst alarmiert. Als die Einsatzkräfte umliegender freiwilliger Feuerwehren wenig später an der beschriebenen Örtlichkeit eintrafen, stand das Obergeschoss bereits in Vollbrand.
Während dann Kameraden der Feuerwehr direkt mit der Brandbekämpfung begannen, sperrten gleich mehrere Streifen der Polizeiinspektion und der Verkehrspolizeiinspektion Ansbach den Bereich weiträumig ab.
Die 38-Jährige, die das Feuer gemeldet hatte, konnte sich nach dem Ausbruch der Flammen noch rechtzeitig und aus eigener Kraft ins Freie begeben. Ein Notarzt stellte im Nachgang dann aber eine leichte Rausgasvergiftung bei der Frau fest. Eine Behandlung in einem Krankenhaus sei jedoch nicht mehr nötig gewesen. Die 38-Jährige hatte also Glück im Unglück.
Das Reihenhaus selbst ist nach dem Brand derzeit nicht mehr bewohnbar. Die Flammen hätten sich offenbar auch weiter in dem Dachstuhl ausgebreitet. Weil damit auch Rauchgase in die Dächer der benachbarten Häuser gezogen sein könnten, „ist davon auszugehen, dass auch hier ein Sachschaden entstanden ist“, erklärte das Präsidium hierzu weiter. Die Feuerwehr decke deshalb nun Teile der Dächer ab, um eventuelle Glutnester direkt abzulöschen.
Warum das Feuer in dem Anwesen ausbrach, das sei derzeit noch völlig unklar und nun Gegenstand der laufenden polizeilichen Ermittlungen. Diese hat bereits das Fachkommissariat der Ansbacher Kriminalpolizei übernommen.
Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.