Eitel Sonnenschein beim Weinberglauf in Ipsheim

07.09.2013, 14:04 Uhr
Eitel Sonnenschein beim Weinberglauf in Ipsheim

© Walter Kleinwächter

Doch vor dieses Sinneserlebnis hatte der TSV Ipsheim eine schweißtreibende Tätigkeit gesetzt. 5800 Meter mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Hauptlaufs hinter sich bringen, 100 Höhenmeter überwinden und dann – am besten mit strahlendem Lächeln – den Zielkorridor durchlaufen. Genau 259 Läuferinnen und Läufer ertledigten sich dieser Aufgabe am Freitagabend mit Bravour. Egal, ob man nicht einmal 20 Minuten oder knappe 50 Minuten dafür benötigte.

Auf dem Siegertreppchen stand bei der 14. Auflage des Weinberglaufs einmal mehr Martin Grau vom TSV Neuhaus/Aisch. Der 21-Jährige sicherte sich zum vierten Mal in Folge den ersten Platz und blieb mit 19:45 Minuten erneut unter der magischen 20-Minuten-Marke.  Über zwei Minuten später erreichte Jürgen Wittmann vom TSV Burghaslach in 21:49 das Ziel und lieferte sich mit Roland Rigotti vom MTV Ingolstadt einen packenden Zweikampf, den Wittmann mit zwei Sekunden Vorsprung für sich entschied. Der 18-jährige Lokalmatador Nico Gröger sorgte mit Platz 8 für das herausragende Ergebnis des gastgebenden TSV Ipsheim.

Bei den Frauen hatte in diesem Jahr Carolin Hodgett vom TSV Neustadt/Aisch in 27:20 Minuten die Nase vorn. Auf Rang zwei lief ihre Vereinskollegin und die Siegerin des Weinberglaufs von 2011 Anna-Maria Hack, die 28:11 Minuten für das Erklimmen des Anstiegs benötigte. Der unverwüstlichen Ruth Schlager gelang mit ihren 71 Jahren erneut eine bemerkenswerte Leistung. Nicht nur, dass sie in 32:33 Minuten den Hauptlauf absolvierte und reichlich männliche Konkurrenz hinter sich ließ, die flotte Senioren hatte knapp eine Stunde vorher auch noch schnell den Hobbylauf mit 2400 Metern hinter sich gebracht und dabei den 4. Platz in der Gesamtwertung(!) der Frauen belegt.

In Ipsheim fühlen sich aber nicht nur die Läuferinnen und Läufern mit den schnellen Beinen wohl. Die malerische Strecke führt in mehreren Schleifen durch die Weinberge und erlaubt immer wieder einen beeindruckenden Blick auf die sich vor einem ausbreitenden Landschaft. So man zwischen den knackigen Anstiegen, die einem den Atem rauben, noch Augen dafür hat.

Zu den Ergebnissen der 14. Ipsheimer Weinberglaufs geht es hier.

Verwandte Themen


Keine Kommentare