Bessere Auslastung für Bambergs Schlachthof
07.07.2016, 17:27 Uhr
Rund 20 Millionen Schweine schlachtet Deutschlands größter Fleischkonzern Tönnies jedes Jahr und liefert das Fleisch an Aldi, Lidl oder Metro. Ab Juli wird Tönnies die freien Kapazitäten auf dem Schlachthof Bamberg nutzen. Miteigentümer Clemes Tönnies ist einer von Deutschlands bekanntesten Sportfunktionären und Aufsichtsratsvorsitzender des FC Schalke 04.
Durch die Schlachtungen des Tönnies-Konzerns sollen nur bereits vorhandene, derzeit aber freie Kapazitäten ausgenutzt werden. Ein Ausbau des Schlachthofes sei, laut Pressesprecher der Stadt Bamberg, nicht geplant. Wöchentlich sollen 4.000 Schweine im Auftrag von Tönnies geschlachtet werden. Das Fleisch solle vor allem regional und bayernweit vermarktet werden, so Frank Duffe, Leiter der Division Meat bei Tönnies.
Ende des 18. Jahrhunderts war der Bamberger Schlachthof vom bekannten Stadtbaurat Hans Jakob Erlwein geplant, gebaut und 1904 eröffnet worden. Heute steht er unter Denkmalschutz und ist noch immer in rein kommunaler Hand.
Großkunden sind seit langem die in Bamberg ansässigen Kunden Konrad Böhnlein und Südfleisch Bamberg. Auch zahlreiche große und kleine Metzgereien nutzen den Schlachthof Bamberg.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen