Großeinsatz

30 Feuerwehrleute nach heftigem Unfall in Franken im Einsatz: Staatsstraße gesperrt

Andrea Munkert

Online-Redakteurin

E-Mail zur Autorenseite

16.05.2025, 12:02 Uhr
Auf einem Polizeifahrzeug warnt eine Leuchtschrift vor einer Unfallstelle. (Symbolbild)

© Stefan Puchner/dpa Auf einem Polizeifahrzeug warnt eine Leuchtschrift vor einer Unfallstelle. (Symbolbild)

Eine leicht verletzte Person sowie etwa 15.500 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagnachmittag auf der Staatsstraße 2262 ereignet hat. Kurz vor dem Sportplatz in Richtung Tütschengereuth geriet ein 85-jähriger Autofahrer in einer leichten Rechtskurve zu weit nach links auf die Gegenfahrbahn.

Auf der Gegenfahrbahn touchierte sein Pkw das entgegenkommende Auto, einen VW Polo, eines 62-Jährigen. Durch die Wucht des Aufpralls verlor der Polo-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Auto geriet ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Am Waldrand blieb das stark beschädigte Fahrzeug liegen.

Der Rettungsdienst lieferte den 62-jährigen Fahrer ins Krankenhaus ein. An einem nachfolgenden Pkw kam es durch ein aufgewirbeltes Fahrzeugteil oder Steinchen zu einem Einschlag auf der Windschutzscheibe, die daraufhin splitterte. Während der Unfallaufnahme war die Straße für rund eine Stunde komplett gesperrt.

Mit zirka 30 Kräften waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Tütschengereuth und Trosdorf zur Unterstützung und Verkehrsregelung an der Unfallstelle im Einsatz. Beide nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.