Behörden nehmen Stellung

Forderung nach Radweg von Buchau nach Leups "ist uns nicht bekannt"

Kerstin Goetzke

Nordbayerische Nachrichten Pegnitz/Auerbach

E-Mail zur Autorenseite

17.06.2022, 13:13 Uhr
Forderung nach Radweg von Buchau nach Leups

© Archivfoto: Freevision

Auf der Strecke zwischen Buchau – Leups/Trockau ist viel los. Seit Jahren wird ein Radweg gefordert, aber es passiert nichts.

Landratsamt Bayreuth: Forderungen, entlang der Kreisstraße BT 23 zwischen Buchau und Leups einen Radweg anzulegen, sind uns nicht bekannt. Der Radverkehr wird ab Buchau über Gemeindeverbindungsstraßen und ausgebaute Flurwege nach Kaltenthal und Leups sowie von dort aus auch nach Trockau geführt.

Stadt Pegnitz: Die Forderung nach einem Radweg zwischen Buchau und Leups ist uns nicht bekannt. Über Flurwege besteht bereits jetzt eine wunderschöne, durch den Wald führende, gute Wegeverbindung von Buchau nach Leups.

© Archivfoto: Ralf Münch

An der Ortsdurchfahrt Hainbronn sollte bei der Dorferneuerung ein Schutzstreifen für Radfahrer angebracht werden.

Landratsamt: Die Anlage eines Schutzstreifens in der Ortsdurchfahrt Hainbronn wird die Stadt innerhalb des Dorferneuerungsverfahrens sicherlich diskutieren.

Stadt: In Hainbronn findet derzeit keine Dorferneuerung statt. Die Einleitung eine Dorferneuerung ist allerdings geplant und ein Schutzstreifen für Radfahrer wäre sicherlich eine Maßnahme, welche im Rahmen der Dorferneuerung umgesetzt werden könnte.

Staatliches Bauamt Bayreuth: Das angesprochene Dorferneuerungsverfahren hat bislang noch nicht stattgefunden. Dieses wird jedoch in den kommenden Jahren durchgeführt, der entsprechende Antrag wurde kürzlich gestellt. Im Zuge des Verfahrens wird ein entsprechender Schutzstreifen für Radfahrer in Betracht gezogen und diskutiert werden. Wir danken Ihnen für diese Anregung.

Die Anbindung nach Pottenstein ist schlecht. Die Strecke am Dianafelsen gleicht eher einem Spießrutenlauf. Die Straße sollte verbreitert beziehungsweise ein Radweg angelegt werden.

Landratsamt Bayreuth: Die Führung des Radverkehrs von Pegnitz nach Pottenstein erfolgt über Neudorf, Willenberg, Willenreuth und Elbersberg. Diese Route bietet bereits jetzt in Pegnitz einen straßenbegleitenden Fuß- und Radweg, ab Willenreuth gibt es über Elbersberg und der Schüttersmühle eine nahezu durchgängige Radwegverbindung entlang der Kreisstraße BT 41 und der Bundesstraße B 470.

Der nachträgliche Anbau eines Fuß- und Radwegs entlang der Kreisstraße BT 41 zwischen Pegnitz und Willenberg wird diskutiert, konkrete Planungen liegen jedoch noch nicht vor.

Stadt Pegnitz: Um überwiegend auf Radwegen nach Pottenstein zu kommen kann man über Neudorf, Willenberg und Willenreuth, Elbersberg bis Pottenstein fahren. Ein Ausbau seitens der Stadt Pegnitz entlang der Kreisstraße am Dianafelsen ist derzeit nicht geplant.

Stadt Pottenstein: Die Radwegestrecke zwischen Pegnitz und Pottenstein über Willenreuth wurde im Rahmen des Radwegekonzeptes des Landkreises Bayreuth (als verantwortlicher Straßenbaulastträger für diesen Abschnitt ist der Landkreis Bayreuth) vorbereitet und im Bereich der Stadt Pottenstein bereits umgesetzt.

Keine Kommentare