Auftakt der Brandschutzwoche

In Buchau übten 110 Aktive aus 13 Wehren Auswirkungen eines Böschungsbrands auf die Ortschaft

27.09.2023, 18:30 Uhr
Mit einer Drohne der Feuerwehr Kirchenbirkig wurde die Lage aus der Luft beobachtet.
1 / 9

Mit einer Drohne der Feuerwehr Kirchenbirkig wurde die Lage aus der Luft beobachtet. © Feuerwehr/oh, NN

Bei der Übung an der Bahnstrecke bei Buchau war vor allem auch die Versorgung mit ausreichendem Löschwasser ein Thema.
2 / 9

Bei der Übung an der Bahnstrecke bei Buchau war vor allem auch die Versorgung mit ausreichendem Löschwasser ein Thema. © Feuerwehr/oh, NN

Mit einer Drohne der Feuerwehr Kirchenbirkig wurde die Lage aus der Luft beobachtet.
3 / 9

Mit einer Drohne der Feuerwehr Kirchenbirkig wurde die Lage aus der Luft beobachtet. © Feuerwehr/oh, NN

Auch die Drehleiter der Feuerwehr Pegnitz war im Einsatz.
4 / 9

Auch die Drehleiter der Feuerwehr Pegnitz war im Einsatz. © Feuerwehr/oh, NN

Eine lange Schlauchstrecke musste von der Fichtenohe auf den Kappelberg verlegt werden.
5 / 9

Eine lange Schlauchstrecke musste von der Fichtenohe auf den Kappelberg verlegt werden. © Feuerwehr/oh, NN

Der Einsatz der Pegnitzer Drehleiter aus der Luft beobachtet.
6 / 9

Der Einsatz der Pegnitzer Drehleiter aus der Luft beobachtet. © Feuerwehr/oh, NN

Mit Hilfe des BRK mussten sich die Wehren auch um Verletzte kümmern.
7 / 9

Mit Hilfe des BRK mussten sich die Wehren auch um Verletzte kümmern. © Feuerwehr/oh, NN

Mit einer Drohne der Feuerwehr Kirchenbirkig wurde die Lage aus der Luft beobachtet.
8 / 9

Mit einer Drohne der Feuerwehr Kirchenbirkig wurde die Lage aus der Luft beobachtet. © Feuerwehr/oh, NN

Bei der Übung wurden auch zahlreiche Statisten eingesetzt.
9 / 9

Bei der Übung wurden auch zahlreiche Statisten eingesetzt. © Feuerwehr/oh, NN