Täter auf der Flucht

Angriff in fränkischem Rathaus: Mitarbeiter verletzt - Gegen Türen geschlagen und randaliert

Stefan Zeitler

Online-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

24.05.2025, 19:16 Uhr
Polizei ermittelt nach Vorfall in fränkischem Rathaus. (Symbolbild)

© IMAGO / Herrmann Agenturfotograf/imagebroker Polizei ermittelt nach Vorfall in fränkischem Rathaus. (Symbolbild)

Am Freitagnachmittag, den 23. Mai 2025, kam es im Neuen Rathaus am Luitpoldplatz im fränkischen Bayreuth zu einem körperlichen Angriff auf einen städtischen Mitarbeiter. Kurz vor 14.30 Uhr – so berichtet es die Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt nun in einer Pressemitteilung dazu von Samstagnachmittag (24. Mai 2025) - wurde ein 46-jähriger Angestellter der Stadt Bayreuth von drei mutmaßlich Jugendlichen attackiert. Die Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt hat Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung nach dem Vorfall bereits aufgenommen.

Ersten Erkenntnissen zufolge – so berichten es die Ermittlerinnen und Ermittler in dem Schreiben dazu weiter - hielten sich die drei Jugendlichen im Alter von etwa 16 bis 18 Jahren zunächst unauffällig auf der Dachterrasse des Rathauses auf.

Als sie von städtischen Mitarbeitern dann aufgefordert wurden, das Gebäude wegen der bevorstehenden Schließzeit zu verlassen, folgten sie der Anweisung zunächst. In den oberen Stockwerken begannen sie jedoch, gegen Bürotüren zu schlagen und sich unangemessen zu verhalten, wie es von Seiten der Polizei dazu weiter heißt.

Ein Mitarbeiter der Stadt wurde auf das Verhalten aufmerksam und sprach die Jugendlichen an. Er versuchte, sie in das Erdgeschoss zum Sicherheitsdienst zu begleiten. Als die Gruppe in einen Aufzug steigen wollte, schubsten sie den Mitarbeiter gegen dessen Willen aus dem Aufzug und flüchteten über das Treppenhaus. Im Erdgeschoss traf der 46-Jährige dann jedoch erneut auf die Jugendlichen, als diese das Rathaus gerade verlassen wollten.

Bei einem weiteren Versuch, sie zur Rede zu stellen, wurde der Mann abermals gestoßen und schließlich so heftig geschubst, dass er im Eingangsbereich stürzte und leichte Schmerzen im Nackenbereich erlitt. Die Täter flüchteten anschließend zu Fuß über den Rathausvorplatz in Richtung Schlossterrassen.

Trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung mit mehreren Streifen konnten die Tatverdächtigen nicht mehr angetroffen werden. Die Polizei ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung gegen unbekannt.

Zudem wendet man sich in diesem Zusammenhang auch öffentlich an mögliche Zeuginnen oder Zeugen, die Angaben zu den Geschehnissen machen können oder die Jugendlichen im Bereich des Rathauses beziehungsweise auf ihrer Flucht gesehen haben. Diese Personen werden gebeten, sich umgehend unter der Telefonnummer 0921/506-2130 bei der Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt zu melden.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.