Eis auf der Straße

Glätteunfälle: Auto landet bei Auerbach im Graben - weitere Einsätze im Landkreis

29.11.2023, 11:21 Uhr
Unfall auf der Bundesstraße 470 bei Auerbach.

© Feuerwehr Auerbach/oh, NN Unfall auf der Bundesstraße 470 bei Auerbach.

Das Winterwetter wurde einem Autofahrer am Dienstagnachmittag auf der Bundesstraße 470 auf Höhe des Pinzigbergs zum Verhängnis. Um 17.25 Uhr wurden die Feuerwehren Auerbach und Zogenreuth zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße gerufen. Aufgrund des Wetters hatte sich eine Eisschicht auf der Fahrbahn gebildet, die einem Auto zum Verhängnis wurde.

Beim Eintreffen der Kameraden befand sich der Fahrer bereits in Betreuung des Rettungsdienstes, schreibt die Feuerwehr. Daher beliefen sich die Aufgaben der Wehren auf die Verkehrslenkung sowie die Sicherstellung des Brandschutzes. Nach rund zwei Stunden konnte die Fahrbahn wieder freigegeben werden.

Weitere Unfälle im Landkreis Amberg-Sulzbach

Aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse kam es im Landkreis Amberg-Sulzbach zu weiteren Verkehrsunfällen: Ein 34-Jähriger aus dem Kreis Fürth ist auf der B 85 bei Ebermannsdorf ins Schleudern geraten, schlitterte über die Gegenfahrbahn in die linke Fahrbahnbegrenzung und prallte anschließend über alle vier Fahrstreifen zurück auf den rechten Fahrbahnrand, wo er mit seinem Auto in der Leitplanke zum Stehen kam, so die Polizei in ihrem Bericht.

Weiter schlitterte eine Landkreisbewohnerin in Ursensollen auf der B 85 nach rechts von der Fahrbahn und beschädigte ein Verkehrszeichen.

In Richtheim touchierte ein 46-jähriger Autofahrer im Begegnungsverkehr das ihm entgegenkommende Fahrzeug, da er auf der schneebedeckten Fahrbahn trotz mäßiger Geschwindigkeit ins Rutschen kam.

Ein 18-jähriger Landkreisbewohner kam auf der Staatsstraße 2040 zwischen Paulsdorf und Schmidgaden von der Fahrbahn ab und überschlug sich im angrenzenden Grünstreifen mit seinem Auto. Der Fahrzeugführer kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus nach Schwandorf.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.