Junge fand Kriegsrelikt

Nach Evakuierung von Realschule in Franken: Handgranate aus Zweitem Weltkrieg kontrolliert gesprengt

Erika Balzer

Redakteurin

E-Mail zur Autorenseite

21.05.2025, 16:41 Uhr
In einem nahegelegenen Waldstück wurde die Handgranate kontrolliert gesprengt.

© Daniel Löb/dpa In einem nahegelegenen Waldstück wurde die Handgranate kontrolliert gesprengt.

Ein Schüler hat am Mittwochvormittag nahe einer Realschule im oberfränkischen Bayreuth eine Handgranate gefunden. Er entdeckte sie gegen 11 Uhr auf einer Baustelle im Bereich Bürgerreuth. Der Schüler nahm die mutmaßliche Granate an sich und suchte Rat bei einer Lehrkraft, die umgehend die Polizei alarmierte, berichtet das Polizeipräsidium Oberfranken.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.


Firma aus Nürnberg führte Sprengung durch

Die Schule wurde daraufhin evakuiert, der Bereich abgesperrt. Der Sprengkörper amerikanischer Bauart aus dem Zweiten Weltkrieg wurde von einer Spezialfirma in einem nahegelegenen Waldstück kontrolliert zur Explosion gebracht, wie ein Sprecher der Polizei sagte. Die auf Kampfmittelbeseitigung spezialisierte Firma aus Nürnberg führte die Sprengung gegen 13.45 Uhr durch.

Keine Gefahr für die Bevölkerung

Laut Polizei kam es zu einem lauten Knall, die Sprengung verlief aber ohne Komplikationen. Kurz darauf wurde die Sperrung um den Fundort an einer Baustelle aufgehoben. Die in der Nähe gelegene Schule war zuvor geräumt worden. Die meisten Schülerinnen und Schüler sind laut Polizei von ihren Eltern abgeholt worden. Für die Bevölkerung bestand den Angaben zufolge keine Gefahr.

Bei dem Sprengkörper handelte es sich nach Angaben der Polizei um eine Handgranate amerikanischer Bauart aus dem Zweiten Weltkrieg.

Bei dem Sprengkörper handelte es sich nach Angaben der Polizei um eine Handgranate amerikanischer Bauart aus dem Zweiten Weltkrieg. © Daniel Löb/dpa

Nach Angaben der Polizei war ein Sprengkommando am frühen Nachmittag auf dem Weg nach Bayreuth, um die Granate unschädlich zu machen. Für die Bevölkerung bestehe keine Gefahr. Die Polizei rechnete damit, dass der Einsatz bis in den Nachmittag dauert.

Dieser Artikel wurde am 21. Mai um 16.41 Uhr aktualisiert.

Keine Kommentare