Rufen Sie an!
Das sollten Sie über Demenz wissen: Vier Experten am NN-Lesertelefon
12.11.2021, 12:37 Uhr
Die Telefonaktion der Nürnberger Nachrichten läuft am Montag von 16.30 bis 18 Uhr.
In Deutschland leben etwa 1,6 Millionen Menschen mit der Diagnose Demenz. Mit der zunehmenden Lebenserwartung werden die Zahlen in den kommenden Jahren weltweit deutlich ansteigen – so die Prognose der Weltgesundheitsorganisation (WHO).
Doch nicht nur betagte Menschen kämpfen mit der Angst vor dem Vergessen. Auch schon in jüngeren Jahren kann man mit der Erkrankung konfrontiert werden, wenn beispielsweise die eigenen Eltern Symptome zeigen.
Was sind die ersten Anzeichen für eine Demenz? Wie kann man vorbeugen? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Welche Formen von Demenz werden unterschieden? Diese und ähnliche Fragen können NN-Leser und User von nordbayern.de bei unserer Telefonaktion am 15. November von 16.30 bis 18 Uhr mit Experten aus dem Klinikum Fürth und Klinikum Nürnberg besprechen.
An den NN-Telefonen sitzen:
Tel. (0911) 216 21 95: Prof. Dr. med. Christian Maihöfner, Chefarzt der Neurologischen Klinik, Klinikum Fürth
Tel. (0911) 216 21 96: Dr. med. Peter Neumeier, Chefarzt der Geriatrischen Klinik, Klinikum Fürth
Tel. (0911) 216 21 97: Dr. phil. Hartmut Lehfeld, Leitender Psychologe der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie/Leiter der Gedächtnissprechstunde, Klinikum Nürnberg
Tel. (0911) 216 21 98: Dr. med. Thomas Stöckl, Oberarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinikum Nürnberg
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen