10. Januar 1964: Stadtmuseum im Altstädter Rathaus eröffnet

10.01.2014, 08:14 Uhr

Steingeräte, die 2500 bis 4000 Jahre alt sind, eine Anschreibtafel für Zechschulden aus einer Gastwirtschaft des Jahres 1830, ein Guckkasten aus dem gleichen Jahr, den man "das Fernsehen des Biedermeiers" nennen könnte, ein Wandtelefon aus dem Erlanger Rathaus des Jahres 1891 — das sind einige von den vielen wertvollen und originellen Gegenständen, die im neuen Stadtmuseum am Martin-Luther-Platz zu bewundern sind.

In jahrelanger Arbeit haben Stadtarchivar Johannes Bischoff und seine Mitarbeiter in 13 Räumen des einstigen Altstädter Rathauses eine ständige Schausammlung aufgebaut, die einen interessanten Überblick über die Historie Erlangens von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart vermittelt.

Keine Kommentare