1000 Bikerinnen und Biker erwartet
Biker laden zum 30. Toy Run für kranke Kinder - das ist bei der Jubiläumsaktion geplant
17.03.2024, 21:38 Uhr
Im Mai ist es wieder so weit: Der Erlanger Toy Run steht bevor. Dabei versammelt sich eine große Gruppe an Bikerinnen und Bikern, die vorher in einem Konvoi durch die Straßen fahren, vor der Kinder- und Jugendklinik in Erlangen. Dort wollen sie dann ihre Spenden überreichen. Das ganze läuft unter dem Namen "Toy Run - Träume für kranke Kinder Erlangen e. V.". Die Patientinnen und Patienten in der Klinik sowie deren Familien sollen durch das Projekt "Active Onco Kids Erlangen" unterstützt werden.
In diesem Jahr ist es bereits der 30. Erlanger Toy Run, der am Samstag, dem 4. Mai 2024, stattfindet. Die Fahrerinnen und Fahrer treffen sich ab 11 Uhr am Heusteg bei Dechsendorf. Dort erwartet die Bikerinnen und Biker eine Feldküche und alkoholfreie Getränke, außerdem ein Infostand, an dem es unter anderem Luftballons und T-Shirts zum diesjährigen Toy Run Day gibt. Der Motorradkorso startet dann gegen 12.30 Uhr, wie die Verantwortlichen auf der Website erklären. Zum Rahmenprogramm gehören neben der Spendenübergabe auch Live-Musik mit Hank Davison & friends. Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Zuschauerinnen und Zuschauer sollten zu dem Event Kaffeebecher mitnehmen, denn: "Einweg ist out".
Die Teilnahme obliegt dabei nur einer einzigen Bedingung, für die die Verantwortlichen den Initiator des Erlanger Toy Run, Jay Glasgows, zitieren: "Teilnehmen kann jeder Biker der eine Geld- oder Sachspende mitbringt und damit den kranken Kids eine Freude machen möchte."
Später steht auf dem Programm auch noch eine "After Toy-Run Party" bei 74" or more in Eltersdorf". Für mehr Informationen weisen die Veranstalter auf die eigene Website hin. Und auch eine Bitte finden Teilnehmerinnen und Teilnehmer dort: Die Veranstalter weisen darauf hin, dass niemandem ein Grund für Beschwerden gegeben werden soll, den Bewohnerinnen und Bewohnern soll ihre Wochenend- und Mittagsruhe erhalten bleiben. "Auch die Gegenfahrbahn gehört trotz des Korsos nicht uns! Die Polizei wird auch wieder ein Auge auf die Einhaltung der Helmpflicht haben."