Lebensraum von Przewalski-Pferden

Nach dem verheerenden Brand in Erlangen: Wie geht es den Wildpferden im Tennenloher Forst?

Saskia Muhs

Online-Redakteurin

E-Mail zur Autorenseite

01.05.2025, 12:00 Uhr
Die Wildpferde im Tennenloher Forst.

© Landschaftspflegeverband Mfr. Die Wildpferde im Tennenloher Forst.

Aufatmen in Tennenlohe: Die Wildpferde im vom Waldbrand betroffeneren Gebiet des Tennenloher Forst sind wohlauf. Wie eine Sprecherin des Landschaftspflegeverbands Mittelfranken am Donnerstagmittag unserer Redaktion gegenüber bestätigt, wurde keines der Tiere durch das Feuer verletzt.

Noch am Morgen bestand große Unsicherheit darüber: Man sei gemeinsam mit der Feuerwehr am Mittwoch bis 23 Uhr vor Ort gewesen, konnte die Pferde aber nicht entdecken. Da das Feuer jedoch in relativ großer Distanz zum Lebensraum der Tiere gewesen sei, war man guter Dinge, dass keines der Wildpferde verletzt wurde.

Suche am Donnerstag fortgesetzt - mit Erfolg

Der Landschaftspflegeverband Mittelfranken befürchtete, dass die Pferde durch den Rauch, die Flammen und den Großeinsatz der Feuerwehr in Panik geraten und durch einen Zaun gebrochen sein könnten. Auch dies ist glücklicherweise nicht passiert.

Zwei Mitarbeiterinnen des Verbands machten sich am Donnerstagmorgen in Begleitung der Feuerwehr auf den Weg in das Brandgebiet, um dort die Suche nach den Przewalski-Pferden fortzusetzen und alle Zäune und Gefahrenstellen zu überprüfen. Gegen 11 Uhr vormittags fanden sie alle vier Hengste wohlauf. Zwei Tiere, sind durch den Hubschraubereinsatz zwar etwas aufgeregt, aber allen gehe es gut, berichtet Gebietsbetreuerin Verena Fröhlich im Gespräch mit unserer Redaktion erleichtert.

Die wilden Przewalski-Pferde in Tennenlohe

Nach dem Truppenabzug der US-Armee im Jahr 1994 wurde der Tennenloher Forst zum Naturschutzgebiet erklärt. Seit 2003 sorgen wilde Przewalski-Pferde auf einer Fläche von etwa 100 Hektar für natürliche, schonende und kostengünstige Landschaftspflege. Derzeit beweiden vier Hengste aus dem Tiergarten Nürnberg die Fläche.

Zuletzt aktualisiert um 12.00 Uhr.

Keine Kommentare