Heftiges Unwetter im Landkreis ERH
Umgestürzte Bäume und herabfallende Äste: Mehrere Verletzte nach Sturm in Franken
16.07.2023, 10:50 Uhr
+++ Text wird aktualisiert +++
Hierbei kam es zu einer Vielzahl von umgestürzten Bäumen und umherfliegenden Verkehrsschildern. Die meisten dieser Einsätze wurden durch die zuständigen Feuerwehren erledigt.

In Adelsdorf/Neuhaus stürzte auf Grund des Sturmes auf dem Gelände des Bierkellers „Löwenbräu“ ein Baum um. Durch herabfallende Äste wurden hier zwei Gäste leicht verletzt. Einer der beiden erlitt eine Kopfplatzwunde, der andere Schürfwunden am Oberarm. Beide wurde durch den BRK-Rettungsdienst versorgt. Weiterhin wurden mehrere abgestellte Fahrräder und E-Bikes beschädigt. Der Sachschaden wir auf ca. 8000 Euro geschätzt. Zum Zeitpunkt der Aufnahme hielten sich noch ca. 150 Gäste auf dem Bierkeller auf, welcher dann durch die eingesetzten Polizeibeamten geräumt wurde. Eine Überprüfung des umgestürzten Baumes ergab, dass dieser augenscheinlich „gesund“ war, so dass hier ein Fehlverhalten des Waldbesitzers ausgeschlossen werden kann. Feuerwehr und BRK waren im Einsatz.
Auch in Röttenbach kam es auf Grund des Unwetters zu umgewehten Verkehrsschildern. Durch eines dieser Verkehrsschilder wurde ein geparkter Pkw beschädigt. Weiterhin wurde auf einem Fest in der Nähe der Grundschule ein Zelt umhergewirbelt und traf hierbei eine Frau, welche sich auf dem Fest aufhielt. Diese erlitt leicht Schnittwunden und wurde durch den Rettungsdienst medizinisch versorgt. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 500 Euro.
In Bubenreuth mussten ebenfalls Rettungskräfte ausrücken. Die Leitstelle Nürnberg alarmierte um 19:30 Uhr den Rüstzug der Feuerwehr Bubenreuth zu mehreren Unwettereinsätzen im Ortsgebiet. Unter anderem blockierte ein umgestürzter Baum die Rudelsweiherstraße, der mit Hilfe der Motorsäge beseitigt werden musste. Ebenso mussten Äste, die zu Boden stürzen drohten, mit Hilfe der Drehleiter beseitigt werden. Im Ortsgebiet hat der Sturm den Efeu einer Hausfassade komplett gelöst, so dass dieser die Eingangstüre zum Wohnhaus versperrte. Der Efeu wurde mit der Kettensäge entfernt und so die Haustüre wieder zugänglich gemacht.
Bei der Sommerkerwa in Herzogenaurach kam es zu einem Zwischenfall wegen des Sturms. Durch einen Ast wurde eine 19-jährige Frau am Kopf verletzt und musste ins Krankenhaus verbracht werden.





Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen