Für einen guten Zweck

Film-Nächte unter freiem Himmel in Franken: Hier gastiert die N-Ergie Kinotour 2025

Johanna Michel

Online-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

13.05.2025, 16:02 Uhr
Die N-Ergie Kinotour findet dieses Jahr wieder zum Ende der Sommerferien statt. (Symbolbild)

© Klaus-Dieter Schreiter/NN / PR Die N-Ergie Kinotour findet dieses Jahr wieder zum Ende der Sommerferien statt. (Symbolbild)

Das Wetter hat gerade einen kleinen Höhenflug, aktuell können Franken und die Region fast täglich blauen Himmel und angenehm sommerliche Temperaturen genießen. Diese Ankündigung macht jetzt aber nochmal mehr Lust auf Sommer.

Wie die N-Ergie zum Wochenstart mitteilte, wird am Ende der Sommerferien wieder die Kinotour des Versorgers stattfinden. Diese läuft unter „freiem Himmel für kleines Geld und [für] einen guten Zweck.“ Denn: Von der Veranstaltung profitieren der Mitteilung zufolge nicht nur Filmfans aus der Region, sondern „auch die gemeinnützigen Einrichtungen und Vereine in den gastgebenden Orten.“

Das Besondere in diesem Jahr: Das Event feiert 20-jähriges Jubiläum. In 16 Städten wird zwischen dem 29. August und dem 13. September ein „besonderer Abend“ versprochen. Sämtliche Einnahmen der verkauften Eintrittskarten werden einem guten Zweck gespendet, den die jeweilige Stadt selbst bestimmen kann. Auch durch den Verkauf von Essen und Getränken können verschiedene Vereine aus den Kommunen weitere Erlöse erzielen.

Hier eine Übersicht, wo die N-Ergie Kinotour 2025 Halt machen wird:

  • Freitag, 29. August: Ippesheim
  • Samstag, 30. August: Sachsen bei Ansbach
  • Sonntag, 31. August: Reichenschwand
  • Montag, 1. September: Iphofen (Possenheim)
  • Dienstag, 2. September: Hagenbüchach
  • Mittwoch, 3. September: Wörnitz
  • Donnerstag: 4. September: Hainsfarth
  • Freitag, 5. September: Schwanstetten
  • Samstag, 6. September: Röttenbach
  • Sonntag, 7. September: Seinsheim
  • Montag, 8. September: Sonderhofen
  • Dienstag, 9. September: Unterpleichfeld
  • Mittwoch, 10. September: Titting (Kaldorf)
  • Donnerstag, 11. September: Mönchsroth
  • Freitag, 12. September: Cadolzburg
  • Samstag, 13. September: Solnhofen

Aber einen kleinen Überraschungseffekt behalten sich die Veranstalterinnen und Veranstalter noch vor: Welche Filme an den jeweiligen Orten ausgestrahlt werden, ist noch unklar. Das können Besucherinnen und Besucher allerdings auf der Seite der Kinotour nachsehen, sobald diese veröffentlicht wurden.

Verwandte Themen


Keine Kommentare